|
NX : UDF Bibliothek Konfiguration
NX-Admin am 27.11.2020 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Charmin,das Verschieben eines UDFs aus dem persönlichen Ordner in den Infodba UDF Bibliotheksordner funktioniert, aber das kann nur ich als Infodba. Die UDFs dort kann auch jeder greifen. Das ist aber nicht Sinn der Übung. Jeder soll UDFs dorthin über den Wizard speichern können.Die Bibliotheksverwaltung in den Anwenderstandards sollte passen, da sie mir ja sonst gar nicht als NX Bibliothek angezeigt wird. Aber vielleicht ist ja da noch ein Fehler, siehe Anlage.GrußEric
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : wave-aktualisierungs-problem
Sirus am 28.05.2008 um 09:35 Uhr (0)
hallo zusammenich habe eine baugruppe mit einigen links, sauber in eine richtung.der hacken "teileübergreifende aktualisierung verzögern" ist aktiv.trotzdem werden immer viele komponenten aktuelisiert, wenn an einer komponente bohrungenhinzugefügt werden, auffallen bei udfs (normale bohrungen mit hinterlegten firmen-abmessungen).kennt jemand das problem, oder hat lösungsansätze?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : V18: max. Länge des Loadoptions-Pfades?
Blendy am 30.01.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Uwe, ich habe Suchverzeichnisse in den Loadoptionen angegeben. z.B. C:asdusersSchmitt... Meine Baugruppe findet somit automatisch die Komponente C:asdusersschmittartikel_mit_nr12345.prt Aber das Teil C:asdusersschmittoriginaldatenHinze12345.prt wird nicht gefunden. liegt das etwa an dem großen H von Hinze? oder ist der Pfad evtl. zu lang (Unser echter Pfad ist 68 Zeichen lang)? Vielen Dank für Eure Hilfe! ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anzeige einer verbauten Komponente
debUGneed am 04.09.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wenn ich mich recht erinnere, gab es in NX4 eine Funktion, mit der man Komponenten anhand ihres Namens in einer Assembly suchen konnte.Die wurden dann sowohl im Baum, als auch im Modell angezeigt.Ich weiß aber nicht mehr, wie das ging.Kann da jemand weiterhelfen?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
lutter am 07.09.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Chris,bei NX2 geht es so:mit linker Maustaste die Detailansicht Boundary selektieren,Mauszeiger auf der selektierten Boundary belassen und mit der rechten Maustaste das Kontextmenue aufpopen,Begrenzung... auswaehlen, (im Definitionskreis der Detailview erscheint mittig ein unscheinbarer Punkt)Punkt mit der linken Maustaste einmal anklicken, (Kreis haengt am Mauszeiger)den Kreis auf die neue Position bringen und mit einem Klick der linken Maustaste absetzen,fertig.mfg.lutter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 13.02.2025 um 08:14 Uhr (1)
Wenn du das erste Teil verdrehst, dann drehen sich alle anderen mit, sofern sie vollständig mit Constraints auf das erste Teil verknüpft sind. Die noch nicht verknüpften Teile musst ja dann eh noch bestimmen - ist also kein Mehraufwand, wenn die nicht im ersten Schritt mitwandern.Alternativ kannst ja auch alle Teile auf einen Rutsch drehen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zusammenfuehren von Ansichten aus unterschiedlichen UG-Parts
Jean am 23.11.2001 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Markus, Danke nochmal für den Tip mit den group features. Hier bist Du leider vorbeigeschlittert, wenn Du add component sagst erstellst Du doch ein Assembly. Da nützt es auch nichts diese auf Layer zu verschieben, ist eigentlich auch nicht üblich oder "statthaft"!!! Wenn überhaupt, dann mit hide component from view in EXPLOSION VIW!!! Wenn Du add component aus führst kannst Du dabei auch schon einen layer vorauswählen. führ´ Di ------------------ :-) Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Feder - konisch - konstruieren
Rainer Schulze am 23.10.2012 um 14:30 Uhr (0)
FED7Das habe ich nun nicht, sondern kenne nur die Beschreibung.www.hexagon.de : FED7 Nichtlineare Druckfeder Berechnung von nichtlinearen Schraubendruckfedern ...Das klingt doch sehr nach Auslegung!Wenn ich richtig verstehe, kann man aber mit der Kinematik Feder Funktion noch nicht Mal mit Kräften arbeiten, oder?Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe.Schau doch einfach mal in die Online-Hilfe.Man hat eine bewegliche Anordnung und definiert Randbedingungen, unter anderem Antriebskräft ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
Meinolf Droste am 26.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ne, das ist so gewollt. Die Formelementgruppe fasst ja verschiedenste Formelemente zusammen.Das "auf Layer verschieben" steht aber nicht für alle Featuretypen zur Verfügung, da ja z.B. eine Bohrung zu einem Volumenkörper gehört und der gesamte Volumenkörper einem Layer zugewiesen ist.Es wäre unter Umständen peinlich, wenn du eine Bohrung in nen Klotz machst, die Bohrung auf nen anderen Layer legen könntest und dann diesen Layer in der Zeichnung ausblendest, oder?------------------Grüße Meinolf Ich steh au ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Transfor -> Move
schmima am 16.04.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass Du den Befehl "Neu positionieren" meinst, falls ja, funzt der folgendermassen:Transformation - Objekte wählen - Neu positionieren - Ursprungs WCS wählen - Ok - Ziel WCS wählen - Ok - verschieben oder kopieren.Dabei ist zu beachten, dass auf diese Weise nicht einfach parametrische Volumenkörper verschoben werden können, aber mit dummen Kurven und unparametrischen Körpern funzt es. (Oder der Körper wird einfach als dumme Kopie verschoben)Gruss Manfred
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Wave Geometrie Linker NX6
DJ-Freezer am 30.08.2012 um 14:57 Uhr (0)
Servus.Ganz spontan würd ich jetzt sagen, ausgeschalteter Layer. Je nach Einstellung greift die Funktion "Neue Komponente erzeugen" nicht auf deinen richtigen Nullpart zu. Das heißt, Du hast vielleicht nen anderen Arbeitslayer oder so. Oder hast Du vorher vielleicht irgendwo nen Schnitt gemacht und der ist noch aktiv ? WCS siehst aber, oder ? Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Löschen in Baugruppe
m2privat am 08.05.2009 um 09:07 Uhr (0)
hallo zusammen,ich wend mich verzweifelt an euch, denn ich weiss nicht mehr weiter. seit gestern kann ich in baugruppen keine komponenten mehr löschen. wenn ich im baugruppen-navigator mit der rechten maus-taste auf eine komponente klicke und diese löschen möchte, macht UG nichts.kennt jemand dieser fehler?------------------always remember, don´t eat yellow snow!!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche nochmal zu erklären was ich haben will.Ich möchte einer Baugruppe ein vorhandenes Teil hinzufügen. Dabei soll das wcs des Teils automatisch auf dem wcs der Baugruppe platziert werden, ohne mit Verknüpfungs Bedingungen arbeiten zu müssen.(Standardmäßig wird das absolute Koordinaten-System des dazugeladenen Teils auf das alsolute Koordinaten-Systems der Baugruppe platziert.)Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |