Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Silbermann am 03.08.2018 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Micha,ich verstehe Deine Frage so, dass Du in der Zeichnungserstellung eine Ansicht erstellt hast, Bemaßungen und Beschriftungen an die Ansicht angebracht hast und diese Ansícht dann verschiebst. Beim Verschieben wird nur die Ansicht verschoben, die Bemaßungen und Beschriftungen gehen nicht mit.Dieses Verhalten kann ich in der NX 12.0.1.7 MP3 nicht nachvollziehen und das ist mir bei den vorhergehenden Patchständen (NX12.0.0 usw.) auch nicht aufgefallen. Läuft NX bei Dir in einer angepassten Umgebung ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Milan0 am 01.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
bin zwar auch nicht markus aber egal mach den beschriftungseditor auf und schreib deinen text.den setzt du mit einem bezugspfeil ab.dann wieder in den beschriftungseditor und einfach ein leerzeichen schreiben. dann kannst du diesen leeren text mit bezugspfeil bei deinem text so platzieren das es ausschaut als ob du zwei pfeile hättest.ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.vorteil dieser variante zu deiner ist, das du beim verschieben oder bearbeiten weniger aufwand hast

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Trennlinie
kuno2 am 08.10.2004 um 20:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kummer: @alle was für eindeudige Geometrische Eigenschaften die Elemente besitzen. Hier eine weitere Eigenschaft des gesuchten Punktes auf der jeweiligen Höhenlinie: Der senkrechte Komponente (= K-Anteil) der Flächennormale hat hier ein Maximum, das heißt, die Fläche hat hier die geringste Steilheit entlang der Höhenlinie. Das ist auch die Stelle, wo das Wasser entlangfliessen würde. Also, liebe Beherrscher der Programmierkunst, ist das kein brauchbarer Ansatz? ------- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Anheben, Linken, Schweissteile
TH22 am 13.02.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, ich hätte auch eine Frage zu dem beschriebenen Problem: Wie gehst du vor beim Einfügen solcher Komponenten in eine Baugruppe?Problem bei uns: Wird der ursprüngliche Körper auf einen anderen Layer verschoben, ist dieser in der Vorschau beim Verbauen der Komponente wieder sichtbar und das eigentliche Teil lässt sich sehr schlecht (evt. gar nicht) mit den richtigen Verknüpfungen versehen. Gruß TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
boffix am 23.06.2003 um 12:44 Uhr (0)
oha, stimmt, ist bei mir dasselbe. wenn ich eine komponente isoliere und die baugruppe erneut reinholen will sieht man nix im vorschaufenster. aber: drueck strg+shift + u doch gleich waehrend er dich fragt verknuepfen oder absolut... dann siehste wieder alles (leider auch in deiner hauptbaugruppe ...) kann dir leider auch nicht weiterhelfen :-( gruessle boffix ! ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bücher NX5
Bach64 am 07.07.2010 um 14:41 Uhr (0)
Moin zusammen,bin seit Mai 2010 im Selbststudium mit NX5. Habe die Bücher:kurz und bündig NX5, Praktikum mit NX5 und Tipps & Triks NX5/6gelesen. Bin nun auf der suche nach weiterer Lektüre, für Konstruktionen mit Freiformflächen und Konstruktionen mit der Skeleton-Methode (nennt sich bei Catia V5 und Airbus so).Damit ist gemein, in einer Baugruppe, die erste Komponente als Skeleton Datei zu nutzen und alle nachfolgenden damit zu steuern. (Wave NX5)Gruß aus dem schönen NordenBach64

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG Open Kurven auf Layer
ugteufel am 23.10.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Rainer! Gibt es nicht eine Möglichkeit nicht nur alle Kreise auszuwählen und zu verschieben, sondern ähnlich wie beim Kurven auswählen über den Schalter sontiges den Linientyp auszuwählen. Gewinde haben doch in der Regel einen anderen Linientyp als normale Kreise. Bzw. kann man das in den Grundeinstellungen ja so steuern. Sollte dies weiterhelfen, wäre ich an Deinem Progamm sehr interessiert. Kannst Du mir das dann schicken und erklären wie es angewendet wird. Gruss und besten Dank im voraus von - ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Erweiterter Modus - 3D ausschalten
MrPacman am 18.11.2011 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Queenmum: Male ich in der aktiven Skizzenansicht eine Linie, geht die nicht mit, wenn ich die Ansicht bewege....Hi,das ist so nicht ganz richtig. Die Skizze muss nur mit der entsprechenden Ansicht verküpft sein, sprich die Ansicht muss auf "Aktive Skizzenansicht" gestellt werden. Geht im Navigator mit RMT auf die entsprechende Ansicht.Dann wird die Skizze der Ansicht unterstellt, wie ein Schnitt o.ä. und geht beim verschieben mit.Und nicht vergessen, die Skizze "beenden" Greetz ...

In das Form NX wechseln
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
MarcPlaysNX am 21.06.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,Habe das Problem das ich eine Kolbenstange in einem Kolben beweglich darstellen will. Sprich, ich würde gerne Grenzen im Ein- und Ausgefahrenen Zustand definieren. Mir ist bekannt das es bei der Verschiebung den Unterpunkt "bis Kollision" gibt. Allerdings besitzt der Kolben Passungen, welche ich nicht zwangsläufig ändern will. Deshalb hier die Frage ob es ein Tool innerhalb der Mach3 Lizenz gibt, mit der ich konkret Flächen definieren kann welche nicht überschritten werden (Zylinder-Bewegung).Vielen ...

In das Form NX wechseln
NX : Modellierungsstrategie - Flächenerstellung bei Fan Shaped Holes
burgwald am 01.12.2017 um 09:25 Uhr (12)
hi - danke für deine Antwort.Die Anleitung kenne ich schon - aber das als Beispiel gesehen: Er muss ja die Punkte von through curved manuell verschieben, und nach Augenmaß entscheiden, ob es passt.Mir ist die Modellierung aber zu unakkurat und außerdem ist die Parametrisierung dann unpassend, oder? Wenn ich zB den Durchmesser des Zylinders erhöhe, müssen alle Proportionen noch stimmen.Bzgl. der Segmenteinteilung - heißt das, dass ich den Zylinder in 8 Segmente unterteile (gleich große), und die Elipse dann ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Speichern unter
moddien am 04.11.2016 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Caliban,du könntest es so machen:RMT auf das/die Teil/e die einen anderen Namen erhalten sollen - "Als eindeutig festlegen" auswählen - "Eindeutige Teile benennen" - einen neuen Namen vergeben, fertig. Ergebnis ist, dass nur die von dir selektierten Teile einen neuen Namen erhalten. Nicht vergessen, die darüberliegende Baugruppe zu speichern.------------------GrussMartin

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Nach Umstellung auf XP und NX extrem langsam !
dirk am 10.10.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Leon, haben Windows 2000 mit NX1 auf Compaq AP 550 1GHz und 1GB RAM. Eins ist klar: schneller geworden ist das ganze System mit Sicherheit nicht! Haben beim Zoomen weniger die Probleme, eher: - bei der Class Selection (alles Auswählen) - Transformationen (Verschieben und Maßstab) man muß fairerweise aber auch sagen, dass es sich um Dateien handelt die schon mal 250.000 Objekte enthalten können - beim Wechseln in die Zeichnungserstellung Haben das Phänomen im Moment erst mal als gegeben hingenommen un ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
MarcPlaysNX am 22.06.2011 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Jens,Ich benötige einen dynamischen Verlauf. Statisch bzw. absolute Werte helfen mir nicht viel. Es handelt sich um eine Motion Base, auch Hexapod genannt, welche ich durch angreifen der Plattform positionieren will. Hab mal ein Bild angehängt, damit man sich das vorstellen kann. Die Zwangsbedingungen helfen mir aber nicht um Grenzen zu definieren, z. B. bis zu der Fläche und nicht weiter. Ich versuche jetzt einen Work Around um das "bis Kollision" Tool zu nutzen.Für weitere Anregungen bin ich dankba ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz