Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Callout-Nr. ändern
Meinolf Droste am 15.04.2011 um 08:14 Uhr (1)
Yep,Matthias, genauso ist das. Deswegen bringt es mir ja auch nichts, an das Bauteil nen Attribut zu vergeben, sondern für die Komponente.Und deswegen möchte ich eigentlich die automatisch vergebene Callout-Nr. ändern.Aber wie gesagt, die NiXe mag das nicht, oder ich mach was falsch.Der Wert wird nach Änderung des Komponentenattributs "Callout" immer wieder auf den Ausgangswert zurück gesetzt.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Ebenen in Baugruppen erstellen
Walter Hogger am 20.07.2021 um 10:36 Uhr (1)
Hallo operator,das müsste demnach eine Einstellung sein, die beim Klick auf eine Komponente diese sofort zum Aktiven Teil (Workpart) macht. Da habe ich in den Anwenderstandards - auf die Schnelle - nichts gefunden.Die Einstellung im Anhang hört sich zwar so ähnlich an, bei mir ist sie jedoch aktiv und die Ebene entsteht nicht in dem Teil, auf das ich mich beziehe.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Verbau von Teilefamilien Mutterteilen in Teilefamilien BG-Mutterteile
tom-nx am 19.01.2022 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,ohne ins Detail zu gehen, wir erlauben das nicht.Ich meine auch, dass NX es gar nicht zulässt das Parent Item (Mutterteil) zu verbauen.Wenn man eine Komponente mit TF verbaut, kann man ja nur die Members verbauen. Zumindest kenn ich das so.Auf TC Seite wird das vermutlich gehen, aber ob das gescheit ist?Bin aber selber gespannt was da andere Leute dazu sagen.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Benennung von Instanzen einer Komponente
reimund am 18.06.2014 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Rainer,in den beiden Bildern ist der Strukturbaum von CATIA und von NX zu sehen.Nach dem Bild Dateiname.png in Deiner letzten Antwort ist dann der Dateiname der Eintrag in Part Name.Der Instanzname entspricht dann Component Name (General Name in den Component Properties).Ist das richtig?Wie wird der Descriptive Part Name gebildet?Die automatische Nummerierung der Instanzen über "Apply Name to All Ocurrences" hat nicht funktioniert.Wie geht das?GrußReimund

In das Form NX wechseln
NX : NX12: dwg-Export mit Baugruppenstruktur
Walter Hogger am 11.11.2022 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Marc,Zitat:Baugruppenstruktur mittels Liniengruppen? Was soll das sein? Alle Kanten einer Komponente gruppiert?Zitat:Linien der X-Y-Ebene? Zeichnungen sind nun mal flache Projektionen von 3D-Teilen oder Komponenten oder Baugruppen. Willst du 3D-Zeichenblätter haben?Für mich ist nicht verständlich, was du überhaupt erreichen willst.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponente mit Save as eine neue Version erstellen
Juri am 11.11.2008 um 14:25 Uhr (0)
Wenn ohne TC gearbeitet wird kann auch der Quader unter Windows kopiert und umbenannt werden. In NX einen der Quader mit einem Rechtsklick im Baugruppennavigator auswählen und im Kontextmenü "ersetzen" auswählen. Nun die unter Windows erzeugte Kopie wählen und im darauf folgenden Menü "Verknüpfung erhalten" wählen. Das klappt auch mit Komponentenfelder.

In das Form NX wechseln
NX : Komponente als in BG geändert markiert
Yeti am 23.10.2014 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...Es tritt nicht bei jeder BG auf, störend ist es...Klar, das du damit Probleme hast.Wenn du jetzt nicht geschrieben hättest, das es auch bei neuen Teilen auftritt, hätte ich noch auf migrierte Zwangsbedingungen getippt. Kann es dann aber nicht sein.Mir fällt leider auch nichts weiter ein... ------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

In das Form NX wechseln
NX : NX8 - Komponenten vom Schnitt ausschließen
Markus_30 am 07.05.2012 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,da bist du schon richtig. Hast du die Ansicht ausgewählt, danach den Punkt bei der richtigen Option (nicht schneiden) gesetzt und deine Komponente(n) ausgewählt? Wichtig: OK nicht vergessen und Zeichnung aktualisieren.BTW: Bei Normteilen (die ja auch meist per Teilefamilie entstanden sind) würde ich dir empfehlen, das Attribut "SECTION-COMPONENT" mit dem Wert "NO" mitzugeben. Dann werden diese Teile defaultmäßig nicht geschnitten.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
Petra3D am 22.03.2021 um 09:25 Uhr (1)
Hallo auch zusammen.ich habs gerade selber mal versuchtmit einen simplen kreis und eine plane 50mm weiteraber ich kann die Skizze nicht wie beschrieben versetzen.reattach ist nicht anwählbar .?Lösung:also ich muß die Plane immer vor den Sketch erstellt habenund ich muß in den Sketch reingehen und von dort reattach auf eine andere plane machen ? richtig? ------------------Solidworks 2012Catia V5-6R2018 SP4NX12 20.1intel I7 8700 KQuadro 400064gb ram[Diese Nachricht wurde von Petra3D am 22. Mrz. 2021 editiert ...

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Grips am 17.01.2008 um 19:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:.... So hast du natürlich auch viel Hilfsgeometrie in einem Part stehen, und diese Solids werden alle automatisch auf den Model (oder einen anderen) reference set gelegt. Die werden also beim Gewicht mitgenommen, wenn ich den Refset Model angebe. .....Hallo,vielleicht hilft Dir das etwas: um zu verhindern, dass Hilfskörper im Model Refset mitgenommen werden kann man sie einfach imPartnavigator zu den "Unused Objects" verschieben je nach dem ob die "Timestamp Order ein od ...

In das Form NX wechseln
NX : Kurve parallel projizieren auf Fläche
NasenmannB am 03.06.2016 um 15:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich eine Schnittkurve (siehe Bild) auf einer Fläche in eine bestimmten Richtung (Vektor) ***parallel*** projizieren.So das ich überall einen gleichen Abstand habe. Einzelne Kurventeile sind machbar. Wie sind aber komplexe Kurven zu verschieben.Kann ich diese ggf vorher "vereinfachen" damit "scharfe Ecken bzw Kanten" verschwinden?!Vielen Dank für eure Hilfe!Besten GrussNasenmann[Diese Nachricht wurde von NasenmannB am 03. Jun. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Schnittlinien aktualisieren sich nicht beim Wechsel von Anordnungen
Normteildompteur am 10.09.2021 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden,ich meine die Schnitte, die man über "Ansicht Schnitt Neuer Schnitt" erstellt. Diese werden ja im Baugruppen-Navigator angezeigt.Die Linien, die fehlerhaft sind, sind die, die man angezeigt bekommt, wenn man im Navigator das Häkchen setzt (siehe Bild: grüner Pfeil).(NICHT die Linien, die man hieraus abspeichern kann- dass die nicht assoziativ sind, war mir klar.)Die Anordnung wechsle ich einfach über Rechtsklick auf die Baugruppe (roter Pfeil).Wenn ihr das testen wollt, erstellt eine Bau ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : wcs (magenta) kann nicht gelöscht werden???
Sirus am 08.11.2004 um 15:36 Uhr (0)
hallo pascal nein, ich will nicht das absolute wcs löschen (orig. farbe). auch nicht die gespeicherten wcs(grün). ich habe ein 3. wcs(magenta) auf einem model (nicht von mir) und kann dies nicht löschen, nicht ausblenden, nicht auf einen anderen layer verschieben, nicht farbe ändern, rein garnichts! fazit: es wird nicht verwendet(bin ich der meinung) und soll raus aus dem modell! der witz an der geschichte ist, ich habe sowas noch nie gesehen!!!! was könnte es also sein?? Auch Grüsse aus BE/CH!! gruss urs

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz