|
NX : Komponentenfeld in Baugruppe
liogets am 27.10.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo UG Neuling,das sollte möglich sein. Öffne den Expression Editor (Ausdrücke) in der Baugruppe und stelle den Filter auf All (alle). Dann solltest du neben den Parametern für den Feld z.B. p0_array_size=xxx und p1_array_offset=yyy auch für jedes Musterelement einen Parameter haben, z.b. p2=1*p1_array_offset, p3=2*p1_array_offset usw. Hier kannst du einfach einen weiteren Wert hinzufügen, z.B. p2=1*p1_array_offset+10,p3=2*p1_array_offset-5 ...Damit verschiebst du die jeweilige Komponente nach vorne bzw. ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 7.5 Motion Simulation Kinematic/Dynamic
Rainer Schulze am 06.02.2013 um 08:53 Uhr (0)
Willkommen im Forum!Frage zu Deinem Profil: Win7/64bit - hast Du NX auch in der 64bit-Ausführung installiert?5 Links ...rechnet er ewig und länger, mach ich da was falsch?Vermutlich JA.Aber "ewig und länger" ist keine nachvollziehbare Zeitangabe.Habe ein Modell mit ca. 1600 Teilen, sind aber nur 5 Links Wenn Du alle Teile vollständig lädst, nimmt das unnötig viel Speicher in Anspruch.Falls Du NX in der 32bit-Ausführung installiert hast, könnte das zu Deinem Problem beitragen. 5 Links wobei einer natürlich ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 11.05.2022 um 20:21 Uhr (1)
Hallo Natascha,ja aber... Das ist doch genau das, was ich beschrieben habe und worüber es auch in dem Auszug aus der Doku geht, den ich an einen meiner Posts drangehängt habe. Schau mal im Anhang, einmal mit Translucency an, einmal mit Translucency aus.Ist exakt das, was ich beschrieben habe. Translucency = aus ist das, was du haben möchtest. Gemäß Doku bestimmt diese Einstellung die Darstellung in der Component Preview.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Vgl. altrep-deformierbares Teil
Hightower205 am 19.09.2006 um 12:28 Uhr (0)
Jep, mit der Unterkomponente arbeiten wir auch, dann geht´s.Mann macht bei der Deformation diese Komponente am besten auch zum dargestellten Teil, nur im "aktiven Teil" gibt´s immer wieder mal Probleme, weil Uschi dann die Verknüpfungen durcheinander bringt und der deformierte Körper im Raum herumfliegt... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Lightweight-Darstellung durch Facettenkörper
FelixM am 12.05.2010 um 12:11 Uhr (0)
Stimmt, ist auch nur für Multivolume Komponenten wichtig. Nimmst du in solch einer Komponente ein Volumen aus dem Model Refset raus, wird dieses Volumen nicht automatisch auch aus dem Lightweight Refset entfernt (ein PR läuft bereits seit NX3). Darum um sicher zu gehen, Refset löschen, neu anlegen und speichern.Übrigens ist ab NX7.5 die Sache mit dem Lightweight überarbeitet und viel besser (Performance) geworden.GrüßeFelix
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX3-NX5 Migrationserfahrungen zu MatingConditions und AssemblyConstraints ?
FelixM am 08.02.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Meinolf,ja da hast du wohl vollkommen Recht. Doch ist es bei den Matings doch so, daß ein einfache Rechtsklick mit Mating auf die Komponente reicht, um die vorhandenen Matings zu sehen und direkt zu bearbeiten bzw. neue anzubringen. Schlußendlich ist es natürlich subjektiv, was besser oder schlechter ist. Außerdem beseitigt meist die Routine dann die anfänglichen Vorbehalte. Denn "ham wa immer so gemacht" bedeutet ja nicht immer, daß es besser ist.Viele GrüßeFelix
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Allgemeines bei der Zeichnungsableitung
Hightower205 am 20.10.2005 um 13:50 Uhr (0)
Nochmal zu 1.:Also, das sieht aber genau so aus, als wenn nach dem Verbergen die Ansicht nicht aktualisiert wurde. Mit dem Befehl "Aktualisieren" sollte das dann korrigiert werden.Die Layer kannst Du für die Komponenten innerhalb der Zeichnungsdatei ändern: Komponente im BG-Nav -MB3 -Eigenschaften -Reiter Parameter -Layer Optionen auf "Angegebener Layer" stellen und Layer wählenZu 2.:Da hab ich jetzt ein Problem, ich kenn NX1+3, da weiß ich jetzt nicht, wo NX2 von der Bedienung näher dran ist... ---------- ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : IDF Import Export / PCB
schulze am 27.10.2011 um 09:27 Uhr (0)
Geht Ihr auch den Weg zurück?Ja. Es kommt durchaus vor, dass zunächst der Umriss der Leiterplatte in NX fest gelegt wird, und diese dann in das Elektronik-System überführt wird.für den Fall, dass der Konstrukteur ein Bauteil verschieben mussteWegen der Komplexität der Leiterplatten darf der Mechaniker dem Elektroniker nicht einseitig die Platzierung vorgeben. Das geschieht bei uns nach mündlicher Absprache im Elektronik-System.( Oft ist sogar die gleiche Person für die Leiterplatte und den Zusammenbau vera ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Thomas-Z am 23.10.2015 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Big King,schau mal im Screenshot. Wenn du über die Befehlssuche Zeichnungsobjektkomponente bearbeiten suchst, kannst du den Befehl finden und in deine Menüleiste holen.Ich teste gerade auch die NX10 und habe mit den GAPs oft das Problem, dass diese nicht mehr an der ursprünglichen Stelle stehen (verstellt in NX7.5 oder früher). Das heißt die Masßlinienunterbrechung sitzt neben der eigentlichen Maßlinienüberschneidung. Ich hab hierzu den CALL bei GTAC gefunden: PR 7521988. Wenn Ihr das Problem auch ha ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenname/ Bauteilname ändern
Mr Hombre am 20.10.2020 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Michse,versuch doch mal RMT auf die Komponente im ASN, "Als eindeutig festlegen (Make Unique)".Die Baugruppe speicherst du mit "Speichern unter" und die Komponenten mit "Als eindeutig festlegen".------------------GrußMrHombre[Diese Nachricht wurde von Mr Hombre am 20. Okt. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von Mr Hombre am 20. Okt. 2020 editiert.]
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Überprüfung von Verknüpfungen in BGs
tpd-azubine am 25.06.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hey Daggi,also wenn ich ein Teil so prüfen will, mach ich das wie folgt:LMT auf das Bauteil "Move..." wählen und das Koordinatensystem verschieben!Wenn dann die Fehlermeldung, die ich auch angehangen habe, erscheint, ist es vollständig verknüpft.Ist aber nur sinnvoll, wenn du genau weißt, welches Bauteil du prüfen willst und wenn es nicht zu viele sind...Sonst kenne ich keine Möglichkeit. Ich würde dann doch lieber im Baugruppen-Navigator nachschauen! Achso... in NX4 heißt das noch "Reposition", glaub ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : PTS - Komponente ersetzen / Teilfamilien
Markus_30 am 30.01.2020 um 19:04 Uhr (1)
Nachtrag zu (2):Ein Klick auf den Befehl "Part Family Update" nach dem Ändern der Expressions über PTS (bzw. Edit Reusable Component) bewirkt, dass die Komponenten richtig ausgetauscht werden. Kann man nach dem "Edit Reusable Component" Befehl das "Part Family Update" auch automatisch ausführen lassen?------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : specification Gründe für OUT of DATE
schulze am 23.11.2011 um 12:24 Uhr (0)
Welche Gründe kennt ihr noch?Statusvergabe - das "date modified" wird geändert.Aber die specification ist deshalb nicht "out of date", da eben nur eine "UG Geometry NO"-Komponente hinzugefügt wurde.Auch eine Änderung der Stückliste ist eine Änderung der Baugruppe.Egal, ob sich auf die Zeichnung auswirkt oder nicht. ------------------R.Schulze
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |