Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Baugruppe NX 4
Rainer Schulze am 30.04.2013 um 11:40 Uhr (0)
wie kann man in NX 4 eine neue Komponente einfügen?Es ist lange her, dass ich mit dieser Version gearbeitet habe.Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, hat sich an der grundsätzlichen Vorgehensweise nichts geändert.Nur dass es statt der heutigen Baugruppen-Zwangsbedingungen die Verknüpfungen gab.Bitte beschreibe doch etwas genauer, an welcher Stelle es bei Dir hakt.Und ein Blick in die Online-Hilfe würde sicher auch nicht schaden.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Eigene Linientypen erstellen
Walter Hogger am 10.08.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hallo hugokunz,ich mache derartige Anpassungen von NX-Linienarten auch nicht recht oft. Ich denke mal, dass 97% der NX-Anwender gar nicht wissen, dass das möglich ist, daher kommt die Frage sehr selten.Leider habe ich aktuell keine Zeit, das in NX10 oder NX11 durchzuspielen. Generell ist mir nichts bekannt, dass sich bei den Zugriffsrechten im Umfeld der NX8 und NX10 etwas verändert hat. Kann es sein, dass du eine der beteiligten Dateien offen hast, während du sie installieren oder verschieben willst?Gruß- ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
micru am 28.05.2015 um 13:38 Uhr (15)
Hallo Meinolf, das stimmt natürlich, da sich ja für diesen Zweck beide Sessions in der Modeling (UGID100 Lizenz) Umgebung befinden. Eine zusätzliche Lizenz würde nur gezogen, wenn man z.B. in der einen Session ins Drafting wechseln würde. Danke für die Klarstellung!PS: Wir haben keine NX Bundles sondern aus dem I-Deas migrierte Einzellizenzen für die einzelnen Module.------------------   Gruß Michael[Diese Nachricht wurde von micru am 28. Mai. 2015 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Blech aus Volumenkörper
Hightower205 am 24.01.2013 um 09:39 Uhr (0)
Moin!Das Zauberwort heißt Reference Set.Zu finden unter -Format -Reference Sets.Darin werden die Modelldaten organisiert, hiermit lässt sich (im Gegensatz zu Layern) auch Ladeverhalten von Baugruppenkomponenten und auch die Gewichtsberechnung der Komponente steuern.Üblicherweise existiert dazu ein Reference Set ("MODEL", "SOLID" o.ä), welches ausschließlich die fertige Modellgeometrie aufnimmt. Diese wird dann - gesteuert durch das Ref Set - in der übergeodneten Baugruppe angezeigt, ohne dass noch groß irg ...

In das Form NX wechseln
NX : TF Formelement steuern
Janis.spgs am 24.06.2021 um 15:12 Uhr (1)
Guten TagIch bin gerade daran eine Teilefamilie zu erstellen, bei welcher in ein paar Versionen gewisse Formelemente (Bohrungen) nicht vorkommen, welche sich widerum in anderen Versionen in der Position verschieben. Das Problem ist jetzt das das Skizzenmass in diesen Versionen welche keine Bohrung haben, nicht existiert. In der TF Tabelle kann man aber, meines wissens nach, nicht angeben das dieses Mass nicht existiert.Gibt es da eine andere Möglichkeit die Bohrung in gewissen versionen zu "eliminieren"?Ho ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansicht - Position in Zeichnung
Jesse01 am 20.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegen,Wenn ich in NX (4) eine Ansicht absetze, liegt mein Fadenkreuz immer auf Absolut-Null. Das nervt, besonders, wenn meine Objekte weiter weg liegen. Ich helfe mir, indem ich erst einen sehr kleinen Maßstab wähle und dann die Ansicht anpasse. Kann man das auch so einstellen, dass die Objekte passend angezeigt werden?Was ich seltsam finde: Die Ansichtsbegrenzung wird den Objekten angepasst, und auch beim Verschieben der Ansicht liegt mein Fadenkreuz in der Mitte der View...Wo ist der Schalte ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe spiegeln
Byz am 08.06.2017 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Leute,Mir ist aufgefallen das beim befehl "Baugruppe spiegeln" in vielen fällen nicht richtig gespiegelt wird.Woran kann das liegen?Beim Spiegeln erwarte ich ein 1:1 SpiegelbildIn der Komponente mit dem Befehl "Geometrie spiegeln" funktioniert es jedoch einwandfrei.Der Nachteil bei Geometrie spiegeln ist wenn ich Bewegungen simulieren will------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 22:26 Uhr (0)
Über "Orient" konnte ich heute z.B. x-Achse und y-Achse entlang eines Vektors und dazu den Koordinatenursprung festlegen. Nach und nach habe ich also die Achsen festgelegt. Leider war es nun so, dass sich die CX-, YC- und ZC-Achsen (also die des farbigen Hauptkoordinatensystems) nicht verändert haben. Anstatt dessen liegt nun auf der gleichen Ecke ein dünneres, dunkelbraunes Koordinatensystem (richtig ausgerichtet). Es gab auch die Option "CSYS", was wohl für C-System stand, aber da hatte ich mich in der k ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
konradw am 15.07.2002 um 17:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: Hallo ich bin s mit einem weiteren Problem !!! Kann ich irgendwelche Elemente wie Text, Kurven etc. an eine Ansicht binden, sodaß diese beim Verschieben der Ansicht mitgehen ??? MfG  TH22 [Diese Nachricht wurde von TH22 am 15. Juli 2002 editiert.] Hi TH22! Das war eigentlich fuer Dich gedacht... Ich nehme an Ihr habt V18, dieses ist naemlich nun geaendert worden. EDIT ORIGIN -- Text selektieren -- ASSO ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
Hightower205 am 17.03.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:[...] aber die Geomtrie die dranhängt geht nicht mit. Den Filter hab ich so gesetzt wie du gemeint hast.[...]Dann hängt die Geometrie nicht an dem KSYS, bzw. an dessen Bezugselementen.Du hast da kopierte Geometrie (wie, bzw worauf hast Du die eingefügt?) und Skizzen (wrauf sind diese platziert?).Mindestens eines von diesen Features wird vermutlich keinen Bezug zum KSYS (Datums) haben: schau mal, was sich unterhalb des gewählten KSYS blau färbt...------------------Hoffeei ...

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol in NX5
Markus_30 am 04.05.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,zur ersten Frage: Das Icon bekommst du so hin: RMT auf Toolbar - Anpassen - Reiter "Befehle" - Bei "Kategorien" zu Einfügen, Symbol wechseln - Unter "Befehle" die Oberflächensymbole wählen und auf eine beliebige Toolbar ziehen, das Icon wird hinzugefügt. Mit RMT auf das neue Icon kann es noch bearbeitet werden (Text entfernen, Symbol zuweisen, etc.).zur zweiten Frage: Verschieben erledige ich über die Transformation (Bearbeiten - Transformieren, bzw. STRG+T). Und was das Editieren des Symbols angeht: ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe als Einzelteil
bbking am 29.04.2005 um 16:01 Uhr (0)
hallo zwatz! das ist richtig. wenn du die ausführung von yeti liest, ensteht nicht unbedingt der eindruck, dass das neue teil bestandteil der bg ist, weder als komponente noch als oberste bg-ebene. wenn du das ganze in ein vollständig neues, einzeln existierendes teil linken willst brauchst du m.w. eine volle wave-lizenz. da gleiche gilt auch wenn du einen link erzeugen willst, der nicht an die raumposition der quellgeometrie gebunden ist.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Forum! Mich plagt mal wieder das seltsame Eigenleben von UG (V16). Ich möchte z.B. eine Schraube mit der dazu gehörigen Bohrung verknüpfen und wähle den Button "Mitte", also Schraube zentrisch zur Bohrung. Danach sollte die Schraube in Achsrichtung mit "Komponente neu positionieren" noch frei verschiebbar sein. Ist sie aber nicht! Egal, was ich anstelle, ich bekomme die Meldung "Ziehen fehlgeschlagen". Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz