|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
mäd mäx am 05.10.2011 um 21:15 Uhr (0)
Hallofolgendes Szenario: Ich habe ein Einzelteil (Kunststoff), dass ich Knicken kann. Heisst der Einbauzustand des Teiles kann verschiedene, in diesem Fall Winkel haben. (Es gibt natürlich versch. Teile mit x Knicks)Was mir vorschwebt ist analog der Baugruppenfunktion "Anordnung" eine ähnliche Funktion für mein Einzelteil.Interpart Expression ist bei uns Verboten, also schon mal ein Lösungsansatz weniger Ok, ich weiss Def.Part. Gib es noch eine andere Lösung?Danke für eure Hinweise.mäd mäx---------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Frage zu Arrangements
jens.neumann am 15.10.2011 um 18:27 Uhr (0)
Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, Expressions Arrangement-abhängig zu machen oder umgekehrt. Du könntest aber anstelle eines Arrangements nur Expressions verwenden. Wie Du schon geschrieben hast, erzeugt der Winkel-Constraint auch nur einen Parameter, den Du von den Skizzenparametern oder einem neutralen, benutzerdefinierten Parameter "Anordnung" abhängig machen könntest.Bsp. If (Anordnung=1)(p3)else(p4)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente absolut ausrichten
ThomasZwatz am 09.05.2012 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leon:...Also Absolut CSYS der Komponente soll auf absolut CSYS der Assembly ausgerichtet sein. Im Dialog Move Component CSYS to CSYS fehlt mir die Möglichkeit das absolut CSYS einer beliebigen Komponente auszuwählen....Wie macht man das am effizientesten (ohne in der Komponente ein CSYS auf absolut 0 zu erstellen oder Komponente neu adden oder so ähnlich). Im Info Object Dialog einer Komponente findet man ja die Werte für die absolute Poition, kann man die nicht irgendwo resett ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bezugsebene
zwatz am 28.03.2007 um 05:27 Uhr (0)
Die Komponenten sind am Worklayer eingebaut und damit sind alle enthaltenen Objekte auf einem Layer.In der BGR Objekte auf Layer verschieben ist nicht sinnvoll, verwende lieber die Layeroptionen die dafür zur Verfügung stehen:ANT - Komponente markieren #MB3#Properties#LayerOptions von AsSpecified auf Original ändern.Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zusammenstellung einer Baugruppe
DEngert am 11.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,hast du dir schon einmal Gedanken gemacht diese Problematik über die Funktion "Anordnung" (Arrangement) zu lösen?In der komplett zusammengebauten Baugruppe fünf Anordnungen erzeugen (zwei für die Düsenseite, zwei für die bewegliche Seite und eine für Anbauteile) und in diesen Anordnungen nur die jeweiligen benötigten Komponenten/Unterbaugruppen hinzufügen.In der Zeichnung kann man dann für jede Ansicht sehr komfortabel die gewünschte Anordnung auswählen, die dargestellt werden soll. Die Baugruppe mus ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
Walter Hogger am 20.10.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sehe ich anders. Es gibt zahlreiche Situationen bei denen in der BG Komponente UND WAVE-Links oder nur WAVE-Links zusammenkommen und Sinn machen. Z.B. bei der Top-Down-Methode VideoGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
Insa am 02.04.2014 um 11:34 Uhr (1)
Zu 1: Ich verstehe das so, dass das Baugruppen-Abstandsmass z.B. die Hubstellung des Kolbens in einem Zylinder ist (Eingefahren, Ausgefahren). Das mache ich über eine Zwangsbedingung Abstand.In der Anordnung ist dieser Wert als anordnugsspezifisch definiert (fix)In einer zweiten Anordnung kann der Wert anders sein.Die Feder ist ebenfalls über Parameter definiert (mit deformierbares Teil), dieser Parameter kann aber nicht anordnungsspezifisch gespeichert werden.Zu 2: Meinst du bei Anordnungseigenschaften de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Poseida am 16.08.2016 um 15:26 Uhr (1)
Hallo!man kann mit "Geometrie kopieren" Skizzen "verschieben"!------------------Benjamin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
tom-nx am 20.03.2013 um 09:23 Uhr (5)
Hallo!Wenn man eine Komponente in einer Baugruppe einbaut, kann man diese ja über die Eigenschaften der Komponente auf "Komponente ist nicht geometrisch" umstellen.Kann man diese Einstellung dem Einzeltteil mitteilen? Ich hätte versucht im Einzelteil UG-GEOMETRY auf NO zu stellen, das hilft aber leider nix.Ich will nicht jedes mal in der Baugruppe diese Einstellung vornehmen müssen.Gibt es da was?Vielen Dank!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
ThomasZwatz am 18.03.2020 um 20:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JanRausch574:...Nach dem Wave Link kann ich mit dem Teil alles machen.Was ich nicht machen kann ist das Teil zu verschieben. Verschieben muß ich es oft.Der Neugier halber:Warum muss das gemacht werden ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente drehen?
mo13 am 19.03.2002 um 19:37 Uhr (0)
Hi User, ich habe inzwischen mein Problem mit der wahrscheinlich umständlichsten Variante gelöst. Die entsprechende Komponente habe ich als Part exportiert, anschließend wieder importiert und konnte sie über die Funktion Komponente "Neu Positionieren" endlich rotieren! Danke an all die guten Tips von euch. Gruss,mo13.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Körper verschieben
Tommes01 am 13.11.2019 um 14:20 Uhr (1)
Hallo allerseits,wie kann ich denn ein Körper innerhalb eines Parts assoziativ verschieben?Danke und Gruß,Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : koordinatensystem assoziativ verschieben
Tommes01 am 24.02.2014 um 09:55 Uhr (1)
Gibt es die Möglichkeit ein Koordinatensystem assoziativ in x, y und z-Richung (in einem Befehl) zu verschieben oder kopieren?Mit dem Befehl "Objekt verschieben XYZ-Delta" können leider keine Koordinatensysteme verschoben werden.Bei dem Befehl "Geometrie kopieren" gibt es die Option "XYZ-Delta" nicht.Danke für eure Hilfe,Tommes
|
| In das Form NX wechseln |