Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3043 - 3055, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 13:52 Uhr (1)
Nein, beides funktioniert nicht. Ich kann die Kurve nicht nach oben verlängern. Und wenn ich auf linear stelle und nach unten verlängern will, dann rechnet NX etwa 5 Sekunden, um danach den "Ok" und "Anwenden"-Button auszugrauen -- es wird nichts verlängert.Wie geht es denn ohne Trimmen? Das muss doch möglich sein.Und noch was anderes, nur bedingt auf dieses Beispiel bezogen: Wenn ich etwas trimme, wird doch ein Teil der Kurve/Linie anschließend gestrichelt dargstellt, der Rest ist eine durchgezogene Linie ...

In das Form NX wechseln
NX : Kompnenten in Baugruppe erzeugen
heinet am 05.11.2007 um 21:30 Uhr (0)
Möglichkeit 1: Wenn es eine Baugruppe ist, und davon gehe ich aus, kann diese Stange einmal konstruiert werden und beliebig oft in diese BG eingefügt werden über `Add existing Component` auf Deutsch `vorhandene Komponente hinzufügen` oder so ähnlich. Über das Verknüpfen kann diese Stange an verschiedenen Stellen positioniert werden.Möglichkeit 2: Mann kann über die Funktion `Morror Body` oder `Spiegeln Körper` die Stange Spiegeln.Möglichkeit 3: Mann kann diese Stange linken, assoziativ oder auch nicht, wie ...

In das Form NX wechseln
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
Walter Hogger am 26.06.2017 um 16:43 Uhr (1)
Hallo Teamcenter-Anwender,im Bild ist ein ANT-Auszug einer kleinen Baugruppe zu sehen (NX9 oder NX10), dabei gibt es die Quantity-Spalte, die ich auch im nativen NX standardmäßig habe. Nativ wird sie einfach mit der Anzahl der verbauten gleichen Komponenten befüllt, also z.B. "6" für 6 x die Komponente XYZ. Die abgebildete Baugruppe kommt aus Teamcenter. Dabei wird das Attribut DB_UNITS noch irgendwie mit an die Anzahl der Komponenten angehangen z.B. zu "6.000000 MM", um beim oberen Beispiel zu bleiben.Kan ...

In das Form NX wechseln
NX : maya iges export in UG ohne flächen
justus_ am 20.12.2006 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Sasche,na da kann ich mich für meine erste Antwort wohl nur entschuldigen. Wenn es in IGES-Dateien Flächen gibt werden die normalerweise im NX auch so dargestellt.Prüfe doch bitte die Einstellungen für den IGES-Import. Unter "Datei/Import/IGES.../Einstellungen ändern/Verschieben von Elementen des Typs" sollten alle Objektarten (also von Curves bis Solid) ausgewählt sein.Eine weitere Möglichkeit wäre es mal in das Logfile des Imports zu schauen. Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber meistens ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Inventor Daten in UG
Meinolf Droste am 17.07.2007 um 17:56 Uhr (0)
MoinZWinnieh,über keine neutrale Schnittstelle wirst du deine Parameter übertragen bekommen. Und die Versprechen diverser Softwareanbieter mit einer Konvertierung der Daten eines Systemes in ein anderes unter Beibehaltung der Entstehungsgeschichte und Parameter treffen vielleicht auf gut gemachte Beispiele zu, nicht aber im richtigen Leben. Auch die Feature-Erkennungstools wie in SE, SWX oder neuerdings der DIVA kannst ud in der Regel knicken.Jetzt abder die gute Nachricht:in NX brauchst du nicht unbedingt ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir arbeiten mit UG V18.0.5.2 auf W2K . Bei uns tritt ab und zu folgendes Problem auf: Komponenten sind beim Einfügen in Baugruppen im Vorschaufenster ausgeblendet (blanked). (Reference Set steht auf Entire Part, also daran liegt es nicht). Fügt man die Komponente dann Absolut ein ist sie tatsächlich ausgeblendet und muß erst wieder eingeblendet werden. Es liegt demnach wirklich nicht an irgendwelchen Reference Sets oder Layern! Ich habe den Eindruck, dass das Problem auftritt wenn man vor ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnungslinien durch Bild überlagern
Ultimate AL8.0i am 28.01.2013 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Felix.Witzig:Genau die gleiche Fragestellung hatten wir letzte Woche.Blöd:Wir hben keine Lösung dazu gefunden...Ein paar Gedanken die wir uns gemacht haben:Das Bild haben wir als JPEG Export aus NX erstellt. Um eine exakt gleiche Orientierung zu bekommen haben wir das über das Erstellen einer benannten Ansicht gemacht.Es sollte zwei Zeichnungen geben: eine mit der 3D Ansicht des Teils und eine mit Bild. Eine mögliche Lösung wäre gewesen das über "Layer sichtbar in Ansicht" für die Ansicht und "Auf La ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
NX Berlin am 07.05.2013 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Meinolf,danke erstmal für deinen Hinweis, klappt wie beschrieben.Bei der Arbeitsweise bekomme ich dann jedoch ein Problem mit meiner Stückliste. Wenn ich über WAVE Kopien erzeuge, werden diese ja nicht erfasst.Wenn ich also, um beim Beispiel zu bleiben, von Komponente B drei Teile in meiner Stückliste benötige und eine davon "zuschneiden" muss, stünden ja nur zwei Komponenten B in meiner Stüli (da Eine als WAVE eingefügt wird).Klar, ich kann drei Komponenten B platzieren und Eine ausblenden um die ri ...

In das Form NX wechseln
NX : Reuse Library mit Teamcenter
Cim01 am 12.05.2011 um 10:53 Uhr (0)
Guten Morgen, Urs und alle Hilfsbereiten.Das Thema ist zwar nicht mehr ganz taufrisch und von Dir Glücklichem bereits geschlossen, promt liegt es bei mir Oben auf.Leider wurde bei uns versäumt die entsprechenden Dataset Typen bei der Installation TCE2005 mit anzulegen.Das habe ich nun nachgeholt, NX mag aber die KRX (Endung .xml) Datei im TC nicht erkennen und bearbeiten. Änderungen im Bearbeitungsfenster werden nicht übernommen.Sobald ich versuche eine Komponente aus der Wiederverwendungsbibliothek in ein ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Assemlie umbenennen
Lupone am 05.05.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Tom, man könnte im Explorer eine zweite Baugruppe anlegen und entsprechen umbenennen. Jetzt existieren zwei Baugruppen mit gleichem Inhalt aber unterschiedlichen Namen und die Struktur der neuen Baugruppe ist nicht zerschossen. Will man diese Unterbaugruppe jetzt in die Hauptbaugruppe einbauen kann man über Baugruppen Komponenten, Komponente ersetzen gehen. Solange sich innerhalb der umbenannten Baugruppe die Komponenten nicht wesentlich geändert haben bleiben auch die Verknüpfungen erhalten. Sicher ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Elemente eines Layers löschen?
justus_ am 19.01.2012 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Gruppen kannst Du evtl. selektieren und löschen bzw. auf einen Layer verschieben, wenn Du bei Deinem Teilenavigator die Darstellung "Reihenfolge der Zeitstempel" deaktivierst (Werkzeuge / Teilenavigator/Reihenfolge der Zeitstempel deaktivieren).Dann müsste im Teilenavigator ein "Ordner" "Nichtverwendete Elemente" zu sehen sein. Wenn Du diesen erweiterste sollten dort die Gruppen zu sehen sein. Wenn Du die Spalte "Layer" im Teilenavigator eingeblendet hast siehst Du auf welchem Layer die Gr ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem Grundeinstellung NX4.0
KayLinus am 02.09.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben folgendes Problem. Wir haben ein Seedpart mit dem wir in der Regel neue Teile erstellen. Rein ziehen, speichern unter, modellieren, fertig... Alles wunderbar.Teilweise erstellen wir teile aber auch über BaugruppeNeue Komponente erstellen.Dann beginnt das Problem!! Seid kurzem weichen dann die Einstellungen für Farben ( In der Visualisierung und in der Draft-Funktion) ab. Auch Schriftarten usw. weichen ab.Das Seedpart liegt auf dem Server. Alle anderen Dinge sind doch lokal oder?Wor ...

In das Form NX wechseln
NX : 2 Teile in einer Zeichnung
UG-Maxe am 03.07.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallowir sind auf NX 7.5 umgestiegen und haben jetzt folgendes Problem:Wir erstellen unsere Zeichnungen mit dem Master Model Konzept.d.h. über jedem Modell liegt seine Zeichnung.Jetzt ist es oft so das wir angrenzende Teile mit auf der Zeichnung darstellen. Das diese hinzugeladenen Teile nicht den Schriftkopf bestimmen haben wir bei diesen teilen immer den Haken:Komponente dienst ausschließlich als Referenz gesetzt.Diesen haken gibt es jetzt in der NX7.5 nicht bzw. er ist ausgeraut.Wie komme ich an diesen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz