Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Schnittlinienlänge
Thermoflasche am 11.10.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Ugsi, Schnitlinie bearbeiten-verschieben-Pfeil auswählen-neue Position angeben oder- die anderen Einsätze auf ein anderes Layer verschieben und dann mit Layer Sichtbar in Ansicht arbeiten. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 10:55 Uhr (1)
Du kannst noch entlang eines Pfades verschieben, dann ändert sich aber auch die Ausrichtung der Kurve, da diese auch dem Pfad folgt.Das Trimmen selbst erweitert nur die Kurve entsprechend der vorhandenen Krümmung (ist zumindest die Standardeinstellung).Wenn Du deine bestehende Kurve 1 zu 1 an die Position schieben möchtest, musst Du einen Schnittpunkt bilden und mit Instance Geometry und der Methode From To verschieben. Damit kannst Du einen Start und einen Zielpunkt angeben.Gruß André

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
Umsteiger am 12.11.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe wieder einige Fragen und hoffe, dass Ihr sie beantworten könnt... 1. Ich habe mit dem WAVE Geometrie-Linker einen Kunststoffartikel in eine Datei gelinkt (assoziativ). Dieses Teil liegt in Fahrzeugeinbaulage eines KFZ. Nun muss ich diesen Artikel verschieben und drehen, da ich das Werkzeug dafür konstruieren will (das wkz soll auf dem absoluten WKS liegen). Es war mir aber nicht möglich das Teil zu verschieben oder zu drehen. Skalieren hingegen geht. Wie geht das mit dem verschieben u ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 14.06.2010 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Markus, Hallo Ramoneda hat siemens den mund mal wieder etwas zu voll genommen. Von wegen gleiche funktionalität beim Umstuieg von Ideas zu Nx. Da komme ich mir als Freier konstrukteur am Markt ganz schön vera.......... vor.Diese funktionalität in eine absolut überteuerte Wave-Lizenz zu bundeln ist eine Frechheit.Viele GrüßeDer Horst

In das Form NX wechseln
NX : NX2412--Punktewolke aus Catia in NX übertragen
rnau am 05.09.2025 um 09:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein Catia part mit Messpunkten im 3D. Diese Messpunkte benötige ich nun in NX, um eine Zeichnung zu erstellen.Ich bin wie folgt vorgegangen......CATIA part als stp ausgelesen und in NX importiert. Die Punkte sind in NX angekommen, sogar die Beschreibung passt.Allerdings liegen die Punkte nun in der "non-timestamp Geometry" (siehe Bild). Meine Frage: Wie bekomme ich diese Punkte nun in mein Model in eine aktive Feature group?Vielen Dank im VorausRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
Unigraphics : dehnen trimmen eines körpers
Dieter.L am 13.06.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Smoody, versuch s mit Bearbeiten - Fläche - Fläche verschieben oder alternativ mit Einfügen - Direkte Konstruktion - Bereich verschieben. Gruß, Dieter

In das Form Unigraphics wechseln
NX : nicht auskenn mit Layer in Ansicht
oergi am 05.03.2014 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Martin,NX holt die Info aus dem Einzelteil.Du musst also deine Einzelteile verschieben damit das funktioniert.Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:Es gibt da `nen Anwenderstandard unter "Benutzerschnittstelle - Layer-Dialogfenster".Da kannst du festlegen, dass dein Layer verschieben in der Baugruppe auch auf dein Einzelteil mit übertragen wird. Dann funktioniert das "Sichtbar in Ansicht".Wenn du das nicht willst/darfst, hast du nur die Möglichkeit, in deiner Zeichnung mit der Funktion "Baugruppe - Kontex ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
Supermario am 02.04.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo DirrtyHarry,was verstehst Du genau unter einer Komponente? Beispiel sind ist immer gut.Gruß Mario

In das Form NX wechseln
NX : geschnittene Komponente auflisten
anluebb am 15.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, Komponente die in einer Zeichnungsableitung geschnitten wurden, aufzulisten?Dank im VorausGrußAnjaNX 5.0.2.2 MP2 , WindowsXP

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausdrücke übernehmen
Hightower205 am 15.02.2007 um 09:23 Uhr (0)
Moin,so wie Steffen das beschreibt sollte es funktionieren, man sollte dabei nur wissen, dass damit eine permanente Beziehung zwischen Komponente und Baugruppe hergestellt wird, da der Link in der Komponente gespeichert wird.D.h., soll diese Beziehung zwischen derselben Komponente und einer anderen Baugruppe hergestellt werden, muss die Komponente geklont und die Interpart-Beziehung neu erstellt werden.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Markus_30 am 03.08.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,Objekt verschieben ist schon richtig. Es gab mal einen Bug dazu, ich weiß nicht, vielleicht ist der in deiner Version noch drin: Versuche das Oberflächensymbol auszuwählen, nachdem du vorher den Auswahlfilter auf "kein Auswahlfilter" gesetzt hast. Ohne Anpacken des Auswahlfilters konnte ich damals die Symbole auch nicht verschieben.Oder es hat eine andere Ursache: Ist der Layer evtl. sichtbar, aber nicht selektierbar? Das kann ein Blick in die Layer-Einstellungen klären.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo!Weiss jemand von euch, wie ich das markierte Koordinatensystem in X des Weltkoordinatensystems, also horizontal, verschieben kann, ohne dass ich die Drehung verliere? Das müsste doch irgendwie gehen, aber ich finde leider nicht raus wie.Vielen Dank!!!!Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Mahaweilo am 17.05.2013 um 11:29 Uhr (0)
Morgen,Ich benutze zwar NX 7.5 aber ich hoffe mal das sich zu NX 8 nicht soviel bei diesem Befehl geändert hat.Also wie Markus oben schon erwähnt auf Bearbeiten - Objekt bewegen klicken, dann wählst du dein Teil aus und wählst bei dem Drop-Down Menü unter Transformation den Befehl Dyn. (Dynamisch halt ) jetzt solltest du dein Bauteil einfach an den Handles verschieben können.Wichtig ist das du unter Ergebnis den Hacken bei Original verschieben reinmachst.Gruß Mahaweilo

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz