Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
FelixM am 01.07.2010 um 11:40 Uhr (0)
Ich gehe davon aus, dass deine Komponente keine Geometrie beinhaltet, sondern nur Unter-Komponenten. Und wenn eine Komponente keine Geometrie beinhaltet, ist auch der refset Model nicht gefuellt, also wird die Komponente als ganyes Teil geladen. Vollkommen normal.Eventuell ist das schon des Raetsels Loesung.GruesseFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Beispiele Konstruktionssystematik
uwe.a am 22.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Eigentlich heißt das Thema ja Konstruktionssystematik,Bisher wurden ja nur Tutorials gepostet. Suche~, bin eigntlich immer neugierig wie es " andere machen". dieses Hab ich kürzlich in einem Engl. Forum gefunden und fand es nicht schlecht: Entwerfen komplizierter Gusssteile: ( schlecht übersetzt von mir aber...)Machen Sie Baugruppen die folgende Struktur enthält:1. In einem Teil / einer Baugruppe, "Anordnung / Layout" einen Datensatz mit, Ebenen, Skizzen, und Festkörper (keine keine Bool. Operationen und s ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
wave-link am 14.04.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, Ebenen zu verschieben, oder nur deren angezeigte Größe zu verändern ist eine Funktion die ich schon seut UG 10.? vermisse! Und auf die, wenn irgentwann mal möglich, sehr gespannt bin ... Warten wir s ab WAVELINK

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ede123 am 25.07.2013 um 07:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab mal gesehen, dass man Körper kreisförmig anordnen kann, und diese dabei gleichzeitig in axialer Richtung verschieben?Weiß jemand mit welchem Feature das geht?Danke im voraus.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 07:05 Uhr (0)
Guten Morgen,diese Woche haben wir NX3 produktiv geschaltet und haben jetzt mit ein paar kleineren Problemchen zu kämpfen, die beim Testen nicht aufgefallen sind. Deswegen möchte ich Euch ein paar Fragen stellen.1. Problem: Ausbrüche bearbeiten. Habe einen Ausbruch erstellt und möchte die Begrenzungslinie verschieben. Ging früher mit Ausbruch - bearbeiten. Da war dann dieses Icon für die Bearbeitung der Grenzlinie (ganz rechts im Menü). Dort konnte ich dann jeden Punkt auf meinem Spline packen und verschie ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : In welchen Baugruppen wurde Komponente verbaut?
ritakowski am 10.06.2010 um 10:34 Uhr (0)
Hi,gibt es im native NX eine Möglichkeit, aufzuzeigen, in welchen Baugruppen eine Komponente alles verbaut wurde? Vielleicht ein schönes Diagramm?Wie zum Beispiel: Rechtsklick auf Komponente im Assembly Navigator - Display Parent. Nur mehr und besser.ritakowski

In das Form NX wechseln
Unigraphics : WAVE links
mkg am 02.07.2007 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Florian,bei Zeichnungen funktioniert es mit "schließen Komponente" und "öffnen Komponente als" viel besser einen Teil auszutauschen.Ob das in Deinem Fall weiterhilft??GrußMichi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
Frank-Peter am 28.09.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum, kann ich in der NX2 meine Baugruppe mit einer If-Schleife steuern. z.B Stelle Komponente 1 dar, wenn Komponente 2 ausgeblendet. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teile in Baugruppen verschieben
Jean am 14.05.2002 um 07:38 Uhr (0)
@Patti, wenn Du mit v.18 arbeitest muesste es eigentlich so funktionieren: im assembly navigator part mit drag and drop innerhalb des assemblies von einer stelle an eine andere verschieben. In frueheren versionen ist es so nicht moeglich. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Ralf!Zu früh gefreut :-( Komisch, das KSYS lässt sich wunderbar in X verschieben, aber die Geomtrie die dranhängt geht nicht mit. Den Filter hab ich so gesetzt wie du gemeint hast.Irgendwie muss das schon gehen!Grüsse,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : NX: Component with unloaded parent cannot be replaced
ThomasZwatz am 07.10.2025 um 15:51 Uhr (1)
Ich habe einen User der bekommt bei einigen seiner Baugruppen folgende Meldungen wenn er eine in der Baugruppe vorhandene Komponente ersetzen will:(zB AssemblyNavigator Komponente selektiert #MB3#ReplaceComponent....)"Component with unloaded parent cannot be replaced"In der betroffenen Baugruppe kann keine Komponente ersetzt werden, egal welche.Der Syslog enthält keinerlei Hinweis was da erwartet würde und nicht da wär.Öffne ich eine solche Baugruppe erhalte ich dieselbe Meldung beim Versuch eine Komponent ...

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen werden nicht angezeigt im Zwangsbedingungsnavigator
hansibrat01 am 06.07.2013 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Wenn unter Einstellungen im Dialogfenster ( dein Bild ) nicht "Assoziativ" ausgewählt ist, verhält sich NX so wie du es beschreibst.Danke für den Hinweis, aber der Fehler lag woanders. Ich habe (bin Neuling) immer durch "Komponente verschieben" die Objekte zusammengefügt. Bei dieser Möglichkeit werden keine Zwangsbedingungen gespeichert... Muss es über das Dialogfenster Baugruppenzwangsbedingungen machen

In das Form NX wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
Siassei am 27.05.2010 um 20:07 Uhr (0)
Servus,ich stehe gerade auf dem Schlauch und finde einen Befehl nicht.Zeichnungsableitung - Baugruppe; In dieser schneide ich einen zylindrischen Körper entlang der Längsachse. Die DIN besagt, dass diese Komponente in diesem Fall nicht geschnitten werden darf. Zumindestens solange man nicht das "Innenleben" benötigt.Jetzt gibt es den Befehl zum entfernen der Schrafur und zum Ein-/Ausblenden der Komponente, aber der Schnitt bleibt trotz dem Aktiv. Section-Component == 0 oder false stellt keine Lösung dar, d ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz