Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : KF Vector
DinnerForOne am 23.12.2004 um 13:56 Uhr (0)
Hallo KF Hackers, ganz triviales Problem, krieg aber keine Lösung hin: Gegeben ist ein Vector(100,200,300), nicht normiert, spielt keine Rolle. Nun möchte ich die X-Komponente, die Y-Komponente und die Z-Komponente jeweils in einem eigenem Attribut haben; #gegeben (Vector) my_vec: vector(100,200,300); #gesucht (Number) my_vec_X: ????; (Number) my_vec_Y: ????; (Number) my_vec_Z: ????;

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente öffnen als
KBS-3D am 06.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo liebe Kollegen,hat jemand von euch eine Idee, wo in NX6 der Befehl "Komponente öffnen als" zu finden ist?Bis zur NX5 konnte man im Baugruppennavigator durch rechtsklick auf eine nicht geladene Komponente diese in einer anderen Variante mit eben diesen Befehl öffnen.Leider geht das in der NX6 nicht mehr.Kann mir hier jemand helfen?

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 11:28 Uhr (1)
Dafür kenn ich mich zu wenig aus in NX müsste wohl mal ne Schulung machen.Aber mit dem Filter in der ersten Spalte ist mir schon geholfen.Ich komme aus CatiaV5 und da gibt es einen Befehl wie man die componenten wahllos in ihrer Reihenfolge verschieben kann.Roswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Walter Hogger am 26.01.2009 um 17:08 Uhr (0)
Hallo didie,ich habs eben versucht es klappt!1) Bei der einzufügende Komponente das WCS speichern.2) Beim Einfügen dieser Komponente Positionierung = Neu Positionieren wählen, Referenz Set beachten (z.B. ganzes Teil) damit das gespeicherte KSYS sichtbar wird!3) Komponente irgendwo kurzzeitig ablegen4) Im Menü "Komponente neu Positionieren" "neu Positionieren" wählen (5. Icon)5) Ausgangskoordinatensystem ist das in der Komponente gespeicherte WCS, Zielsystem ist das WCS der Baugruppe, ein anderes gespeicher ...

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ede123 am 25.07.2013 um 08:38 Uhr (1)
Ich will innerhalb eines Einzelzeils einen Körper (mehrfach) kreisförmig anordnen, und dabei jeden neu eingefügten Körper auch noch entlang der Rotationsachse jeweils um den gleichen Abstand verschieben.

In das Form NX wechseln
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Andreas 50 am 23.07.2008 um 07:21 Uhr (0)
Hallo HightowerMan kann die Bezugspfeile doch im nachhinein verschieben !Durch Zufall herausgefunden :- rechte Maustaste auf den Bezugpfeil- Assoziativitaet (tolles Wort) bearbeiten- verschieben und absetzenMachmal ganz nuetzlich Gruss Andreas

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,es ist an einer Körperkante / Maßhilfslinie angeheftet.Wenn kein Verschieben möglich sein sollte....wie verschiebt ihr die Symbole dann ? .... wenn man diese schon blind absetzen muß....Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
ralf.schwarz am 25.10.2002 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man in UG (noch ein paar Tage V16, dann V18) den Definitionskreis der Detailansicht verschieben, wenn sich die Teile verändern?Danke für jeden zielführenden Kommentar.CU------------------Ralf Schwarz

In das Form NX wechseln
NX : positionen komplexer Assemblies steuern
SenatorCato am 30.10.2012 um 13:31 Uhr (0)
Hi,Grundsätzlich kannst du die Anordnungen untergeordneter Baugruppen durch eine in der obersten so steuern, dass du es innerhalb des aktivierten Anordnung ebenfalls aktivierst. Also Unterbaugruppe zum aktuellen Teil machen und die gewünschte Anordnung aktivieren. Allerdings musst du schon jede dieser Anordnungen manuell einstellen.Jetzt vorsicht: Ich glaube es ist möglich Anordnungen über Ausdrücke zu steuern, in diesem Fall wäre es natürlich auch möglich mehere Anordnungen mit einem Ausdruck zu verbinden ...

In das Form NX wechseln
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Walter Hogger am 30.06.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo SergeO,au ja, da fehlte eine wichtige Information, SORRY!Es ist dann kein Teielattribut (Part Attribut) sondern ein Objektattribut. Als Objekt gilt die Komonente.Das Bauteil (z.B. 0815_Platte) erhält ein Teileattribut (z.B. Gravur = 1234/abcd) und wird gespeichert.In der Zeichnung darüber wird ein dynamischer Text mit Hilfe der Option "Beziehung" erstellt.Bei Beziehung wählst du also Objektattribut nicht Teileattribut.Filter auf "Komponente" setzen und die Komponente wählen. Nun sollten die Teileattr ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
Queenmum am 07.05.2014 um 10:19 Uhr (1)
Ach das hast du gemeint. Danke. ------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Tabea710 am 22.03.2013 um 13:57 Uhr (0)
Hast du zufällig eine Anordnung in deiner Baugruppe?

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Sir-Nosferatu,da ändert sich nichts.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz