|
NX : Ausdrücke in Baugruppe überschreiben
uwe.a am 01.03.2012 um 07:57 Uhr (0)
meinst du vielleicht ne Anordnung? / alternative Position?------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
kuno2 am 13.11.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Umsteiger 1. Du musst die Komponente die den Originalartikel enthält in der Baugruppe in welche Du sie eingebaut hast in die gewünschte Orientierung positionieren. Dein gelinkter Körper folgt automatisch. 2. In UG hat ein solid keine Begrenzungen und keine Löcher. Man kann jedoch einzelne Flächen oder ganze Flächenbereiche des solids assoziativ ableiten. (sowohl innerhalb eines parts als auch als wave-link. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo justus_,Danke für Deine Antwort, aber ich befürchte, Du hast meine Frage nicht verstanden.Was Du schreibst, weiß ich alles.Ich wollte nur wissen, ob man den Namen der Komponente bzw. des Teils auch der Komponente selbst zuordnen kann, also in der Datei des Teiles speichern kann. So muß man dem Teil nicht in jeder Baugruppe, in der man es einbaut, erneut den Namen geben.------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
paanicke am 18.03.2010 um 08:50 Uhr (0)
Hej Sirius,in Pre NX6 habe ich geschrieben! Denn in der NX6 wird bei Komponente ersetzen der Modus der Verknüpfungen nicht mehr gestartet, da müssen die Assembly constraints nachträglich bearbeitet werden.In Pre NX6 (also bis NX5) war das ersetzen einer Komponente mit dem Dialog der zu ersetzenden Baugruppenbeziehungen gekoppelt (ähnlich dem copieren von Features).So nur mal so, damit wir eine Sprache sprechen; Du möchtest eine Komponente durch sich selbst ersetzen?------------------tok
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe grade ein kleines Problem - hoffentlich ist es tatsächlich klein.Hintergund: Ich habe in meine Baugruppe eine Komponente, die ich aus meinem Betriebssystem ins Teamcenter importiert habe. Die Komponente war ürsprünglich mal einen Step-Datei und besteht jetzt aus mehreren Körpern. Ich kann die Komponente nach dem Import in TC auch problemlos in meine BG verbauen. Wenn ich die BG dann allerdings speicher, NX schließe und die BG dann wieder ganz neu öffne erscheint die Fehlermeldung wi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ersetzen von Teilen ...
deepblue am 05.05.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Boffix, die gleichen Erfahrungen habe ich auch. Komponente schliessen und mit Komponente als austauschen. Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
ralfi am 23.07.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, in der Schulung von NX1 konnte ich schön mit der mittleren, gedrückten Maustaste mein Teil drehen bzw. verschieben. Bei mir am Arbeitsplatz funktioniert das aber nicht. Was muß ich einstellen ? Ich habe eine Microsoft MX700 Maus (optische Funkmaus mit Scrollrad). Gruß Ralf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Attribut aus Komponente nach Baugruppe
hausi am 20.03.2014 um 14:54 Uhr (5)
Hallo zusammenFolgendes Problem:Wir haben eine CAM- Baugruppe in der eine Komponente (können auch mehrer sein, Aufspannung usw.) verbaut ist.Nun möchten wir in der Baugruppe die Item- ID der Komponente als Attribut gemappt habe.Wir benötigen diese Attribut um es anschliessend auf die Tool- list zu mappen.Hat jemand eine Idee ob bzw. wie wir das machen können.Danke und Grusshausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
uwe.a am 14.05.2012 um 08:05 Uhr (0)
mache dir ein Makro wo es richtig eingestellt ist, nutze es als Standard Knopf für Komponente hinzufügen.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknuefungsbedingungen
Bärbel_O am 02.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo boffix, das würde mich auch interessieren. hab gerade versucht, über die Funktion "Komponente Ersetzen" eine Komponente gegen sich selber auszutauschen, mit der Option "Entfernen u. Hinzufügen" (anstatt "Verknüpfungen erhalten"). Somit wären wenigstens alle Bedingungen von dieser Komponente auf einmal weg (zwar nicht alle in der Baugruppe, aber immerhin). Aber das Austauschen einer Komponente gegen sich selbst läßt UG nicht zu. War wohl nix. Gruß, Bärbel P.S.: nettes Filmle in Deinem Profil! [Diese N ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Cadjedi am 09.02.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche bisher vergebens eine Skizze in der Zeichnungserstellung von Baltt 1 auf Blatt 2 zu verschieben. Blatt 1 soll anschließend gelöscht werden.Weis da jemand Rat?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenfarbe in Baugruppen zurücksetzen
eineisbaer am 04.05.2011 um 16:31 Uhr (1)
Und es geht doch ^^es gibt eine Möglichkeit, die im verbauten Teil bestehenden Darstellungsattribute wieder herzustellen : Komponente ersetzen.Also kann man z.B. die Komponente speichern unter und hinterher wieder auf die alte Komponente ersetzen. Hört sich erstmal blöd an, funktioniert aber.Ansonsten muß ein Programm ran, das alle Darstellungsattribute hochsynchronisiert....------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |