Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
hausi am 12.12.2013 um 14:09 Uhr (5)
Hallo zusammenFolgendes Problem:Wir haben eine verformbare Komponente, die wir über die Reuse Library mehrfach zu einer Baugruppe hinzufügen möchten. Wenn wir die Komponente mehrfach laden kommt für jede anschliessend der Dialog fürs verformen.Das möchten wir eigentlich nicht sonder erst alle Komponenten zur Baugruppe hinzufügen und dann erst verformen.Kennt jemand einen Weg den Dialog zu umgehen beim mehrfach laden aus der Reuse Library?Hoffe ich habe unser Problem einigermassen verständlich beschrieben ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugteufel am 03.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Mandy!Schau mal in dem Beitrag vom 17.11.2003. Lieber erstmal suchen als neue Beiträge eröffnen. Irgend wann blickt kein Mensch auf dieser Seite mehr durch.Gruss von------------------thomas schwarzefa. modelltechnik

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 17.11.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo didie,auch wenn sich mir, wie auch Markus, insbesondere der zweite Teil Deiner Frage nicht ganz erschließt, hier mal ein Vorschlag: Stell beim Add Component die Option Reposition im Punkt Positioning ein. So bezieht sich eine neue Komponente auf das WCS der Baugruppe.Gruß, Michael www.cadcam-seufert.de

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
Peter der Neue am 16.07.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo christian! Hab mir mal den webkey zugelegt .. das dauert *g*. Und nun .. nun find ich den Tools-Downloadbereich nicht. Ich glaube benau das bräuchte ich .. ich tippe eine view an und möchte den namen des Bauteils/Komponente. Wenn ich mit der Maus drüberfahre erscheint der name ja in der Statusleiste. selbst wenn ich mir das tool hole .. ich bräuchte es ja in ein eigenes prg. integriert .. danke nochmal .. p e t e r

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schneidteile
mable am 03.08.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Markus!Du hast Recht: das Schneidteil ist ein neuer Körper in der Block-Komponente.Diesen kannst du aber auf einen anderen (Hilfs-)Layer schieben und aus dem Ref.-Set "SOLID" entfernen, so dass er in der Komponente und in der übergeordneten Baugruppe* nicht sichtbar ist.Hoffe es klappt jetzt.Gruß,MaikP.S.: *Vorausgesetzt, der Block wird in der Baugruppe mit dem Ref.-Set "SOLID" dargestellt.------------------

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil
Meinolf Droste am 24.10.2011 um 08:05 Uhr (0)
Moin Silke,ne Referenz benötigst du nur, wenn du in der Baugruppe, in der du die deformierbare Komponente eingebaut hast, z.B. einen Kurvenzug als Führung für nen Sweep in der derformierbaren Komponente erstellst.Dann wählst du diese Referenz beim deformieren an.Wenn du mir ne Email-Adresse per PM sendest, schick ich dir nen Beispiel zu.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen in einem Modell speichern
NX-Constructor am 17.07.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo bbking, bedingung definieren, rechte maustaste auf die gewünschte bedingung, randbedingung speichern (oder so ähnlich), komponente abspeichern (wichtig!). wichtig ist, dass du schreibzugriff auf die komponente hast, der du die randbedingungen mitgeben willst.Weißt Du auch, wie man die Verknüpfung dann wieder aus dem Teil löscht?GrußNX-ConstructorIch verwende NX 5.0.4.1

In das Form NX wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
Grips am 25.09.2012 um 15:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grips:Hallo  Hilfslinien oder Pfeile ausschalten u. dann wieder einschalten.für löschen.u. mit Edit/ Component Move könnte man das Gap nachträglich verschieben!mfgguckst du!Beim Verschieben muss man aber genau gucken, ein Loch ist nämlichschwer zu sehen  ...man sieht aber zwei mini weiße Punktewo sich das Gap befindet.@Thomas gratuliere warst schneller! ------------------mfgGrips Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8)[Diese Nachricht wurde von Grips am 25. Sep. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
uwe.a am 09.12.2003 um 19:12 Uhr (0)
wenn du ug aus einer batch startest kannst du den vor dem start von Ug diese Einstellungen in die Registrierung neu eintragen, dann hast immer das gleiche Layout nach dem Neustart von UGmfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 09. Dez. 2003 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 Update
Afra am 16.12.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo, Zitat:"Never touch a running system!!!"Wie recht du hast!Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit bei NX3 die Einstellungen bezüglich Aufbau und Anordnung der Buttonbars sowie das Outfit der Buttons aus NX2 zu übernehmen?Viele Grüße, Afra.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Icons
konradw am 15.12.2003 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blacksheep: Bis Tools komme ich, aber dann ist bei mir kein Registry-Manager.Muß man den vielleicht erst installieren?Hi!Gehe auf START dann Ausfuehren und regedit eingeben... ------------------MfGKonrad Wieclawski

In das Form NX wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 13.02.2013 um 13:53 Uhr (2)
Soo, ein Kurztest hat zu Tage gefördert: das Überschreiben der Komponentennamen funktioniert!Wermutstropfen:Wird eine Komponente mit korrigertem Komponentennamen per "Save as" ausgetauscht bleibt wieder die "alte" Benennung drin, da der Komponentenname bei der Korrektur durch das Prog überschrieben und nicht zurückgesetzt wird.Es fehlt noch immer eine Einstellmöglichkeit wie beim "Komponente ersetzen".Aber jetzt muss man nicht mehr jede Komponente einzeln absuchen und umbenennen.Unsere Anwender wird´s freu ...

In das Form NX wechseln
NX : Objekt in Zeichnung nicht löschbar
Walter Hogger am 11.06.2014 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Thomas,Bearbeite Komponente Komponente löschen ... klappt vermutlich auch nicht?Ich tippe auf ansichtenabhängige Layerschaltung (Format Layer Visible in View). Auch die Drawing (das Blatt, das mit dem gestrichelten Rand) ist eine View!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz