|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:54 Uhr (1)
Hallo R.Merz,da scheint doch etwas zu gehen. Ich habe ein Video bei uns gefunden, das unterschiedliche Parameter auf unterschiedliche Anordnungen verteilt. Isses das? Hier ist das YouTube-Video.------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Mold Wizard - Mold Trim und Ejector Trim
kuno2 am 27.07.2005 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Peter Michel, Die Vorgehensweise des Moldwizard (MW) beim Auswerfertrimmen am Trimsheet ist folgendermaßen: 1. Der Auswerfer muss in der prod Baugruppe eingebaut sein. 2. In der prod Baugruppe muss die trim Komponente vorhanden sein, in dieser sind die beiden Trimsheets aus parting gelinkt vorhanden. 3. MW linkt den rohen Auswerfer in die trim , trimmt ihn dort am Trimsheet und linkt das Ergebnis zurück in die ursprüngliche Auswerferkomponente. Die Fehlermeldung bedeutet: MW findet entweder ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Flexibe Baugruppen
bbking am 09.07.2008 um 16:05 Uhr (0)
hallo lukas!such mal nach "anordnungen" oder "arrangements". damit kannst du u.a. verschiedene postionen des gleichen bauteils in einer bg hinterlegen. in der ober-bg kannst du dann für jede unter-bg eine andere anordnung verwenden.geht auch, wenn du verknüpfungsbedingungen verwendest, wird allerdings ggf. aufwendig.HTH!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Reference Sets
mts am 06.10.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, mal wieder Reference Sets ich möchte in einem mehrstufigen Assembly unten eine Komponente mit entire sichtbar schalten. Im übergeordneten Assembly möchte ich sie aber empty schalten. In V18 ging das. Wenn ich in UGNX im Oberassembly die Komponente empty schalte, wird sie in allen Unterassemblies ebenfalls empty geschaltet. Das will ich aber nicht. Wie bekommt man das hin? Gruß Stephan
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : anordnungsabhängige Stückliste
Silke Boll am 01.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, wenn ich auf einer Zeichnung von zwei unterschiedlichen Anordnungen (wo sich einige Bauteile unterscheiden) eine Ansicht habe, aber nur von einer Anordnung die passende Stückliste haben möchte....... wie mache ich das dann ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 09.07.2012 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Fende,doch, das geht.Passiert ist es beim Einbau der Komponente "Einstellungen Layer-Optionen".Sehen kann man es im Baugruppen-Navigator, wenn die Spalte Layer an ist.Nachträglich ändern kann man es so: Rechtsklick im Baugruppen-Navigator auf die Komponente Eigenschaften Baugruppe Layer-Option.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wiederverwendungsbibliothek
clastef am 04.02.2014 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine neue Bibliothek erstellt und dort Teile mit "Wiederverwendbares Objekt definieren" erzeugt. In dem Fenster habe ich "Körper" ausgewählt und das Teil erstellt.Alles soweit ok. Nun möchte ich das Teil einer Baugruppe als Komponente hinzufügen. NX zieht es aber nicht als Komponente rein, wenn ich es mit Drag & Drop aus der Bibliothek kopiere, sondern fügt es als Schritt im Teile-Navigator ein.Wie kann man das beheben?Gruß,Stefan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname wird beim Save As nicht mit geändert
Triumphator am 08.12.2010 um 12:58 Uhr (0)
Ne,ich meinte nicht die Anwenderstandards. Sondern in der BG "Komponente ersetzen", siehe Screenshot.Option name sollte auf "Original" stehen, dann wird zumindest beim Ersetzen einer Komponente auch der Komponetenname geändert.Ich weiß aber nicht, ob die Option auch beim greift.------------------Grüße Meinolf
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Toowoo am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Der Haken ist ja gesetzt. Die Komponente wird auch im Hauptfenster angezeigt, allerdings nur in der Position des einzufügenden Teils (Nullpunkt). Wenn ich also die erste Verknüpfung gesetzt habe, wird die Komponente im Hauptfenster nicht an die neue Position gezogen.Für mich ist das immer eine gut Kontrolle ob das Teil auch richtig verknüpft ist... Eine andere hat man ja auch nicht, oder?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilübergreifende Daten laden
jens.neumann am 10.10.2011 um 17:08 Uhr (0)
Die Meldung bzgl. der Vorlage sagt mir erst einmal nichts, aber die anderen sind evtl. nachvollziehbar.# [...] ausgeschossenes Reference Set: die betreffende Komponente wurde aus dem Reference Set entfernt. Entweder Ref.Set wechseln oder modifizieren (--Format -- Reference Set).# [...] keine gültige Version: NX hat festgestellt, dass ursprünglich eine andere Komponente verbaut war. Der selbe Dateiname reicht hier nicht.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
Jan Boettcher am 02.04.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo DirtyHarry,Obs in NX4 genauso ging weiss ich nicht mehr, aber in NX5 geht es so:*Komponente mit rechter Maustaste anwählen*Suppression wählen (Deutsch?)*Controlled by Expression wählen (Deutsch?)*Name einer Expression angeben, die 0 (unterdrückt) oder 1 (nicht unterdrückt) liefert.Ggf. musst Du die Expression vorher über Tools/Expression erstellen.GrußJan------------------Ingenieurbüro Jan Böttcherwww.ib-boettcher.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versteh auch nicht, warum - aber NX kann das (wie Walter schon sagte).Einfach die Komponente unterdrücken. Dann geht sie nicht mehr in die Gewichtsberechnung mit ein, steht nicht in der (NX-)Stückliste und wird auch nicht in der Zeichnung dargestellt.Wenn du Teamcenter hast und das Ding nicht in der BOM haben willst, dann stellst du die Komponente in den Eigenschaften innerhalb der Baugruppe auch noch auf "Reference Only", dann ist die Komponente zwar im NX vorhanden (und ggf. unterdrückt) ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX Journal nicht versionsunabhängig
gleichmau1 am 31.08.2015 um 16:36 Uhr (1)
Hallo,wir haben folgendes Problem. Bereits unter einer älteren NX Version wurden hilfreiche Zusatzfunktionen als Journal erstellt.Z.B. das Verschieben von Skizzen , Punkte, Bezugsobjekte oder Kurven auf bestimmte Layer.Laut der Fehlermeldung gibt es wohl den Befehl „MoveObjects“ nicht mehr. Kann es sein, dass dies (Auf Layer verschieben) in NX85 anders heißt?Im aktuellen VB-Script wird quasi der Eintrag „workPart.Layers.MoveObjects(layerId, objsToMove)“ beanstandet.Kann es sein, dass dies unter NX85 nicht ...
|
| In das Form NX wechseln |