|
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
uwe.a am 29.01.2012 um 10:13 Uhr (0)
in Nx 7.5 2 Möglichkeiten 1. siehe Bild - ähnlich Markus- http://s608.photobucket.com/albums/tt169/jbakersr/?action=view¤t=Assembly_Constraints_Shown.jpg 2. der Button Anzeigen und Verbergen von ZwangsbedingungenKomponente auswählen die zu untersuchen ist dann die Einstellung mit Komponente Verbunden - die Filter aktivieren Filter für die Sichtbarkeit im Grafikbereich, nur Komponenten die mit der ausgewählten Komponente mit Zwangsbedingungen verbunden sind werden im Grafikbereich dargestellt. Der Na ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Teilübergreifende Daten laden
Hightower205 am 11.10.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Patrizia,die zweite Fehlermeldung hängt direkt von der Anderen ab, hier interpretiert die Nixe etwas ungeschickt: sie meint, sie könne die Komponente nicht anzeigen, weil sie per RefSet ausgeschlossen sei - das ist natürlich Quatsch...Bzgl. der ersten Meldung versuch mal folgendes: setze vorübergehend die Ladeoptionen wie im Bild beschrieben und dann lade die Baugruppe und beobachte, was passiert.NX sollte die erste Meldung nach wie vor bringen, die zweite entfällt, da die Komponente geladen wird.Übe ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Variantenbildung
zwatz am 19.04.2006 um 21:03 Uhr (0)
wenn dieses "Teil" eine Baugruppe ist, dann ist der eleganteste (und auch IMHO beste, denn du kannst dieselbe Teilenummer verwenden) Weg über ein Arrangement/Anordnung.Bei Einzelteilen bietet sich wie bereits beschrieben die Verwendung eines RefSets an.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 + TCE9.1.2.10a [testing] + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:35 Uhr (1)
Hallo R.Merz,ja, es sieht so aus als bräuchte man eine Kombination von deformierbaren Teilen und Anordnungen. Scheint wohl (noch) nicht zu gehen, wenn es bei dir manuell klappt über Anordnungen aber nicht. Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
und_warum am 26.06.2015 um 07:55 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,nun das GAP Thema verfolgt mich auch jetzt in NX10.Da wurde endlich eine gute Lösung vorgestellt mit der Option Break doch was sehe ich jetzt. Alle meine GAP´s die bis Version NX9 erstellt wurden verschieben sich um einige mm. Die Masshilfslinienunterbrechung ist nicht mehr gegeben da ja das weiße Kästchen nicht mehr die Linie verdeckt.Das heißt alles war für die Katz. Eine mehrfachselektieren und verschieben ist natürlich nicht möglich.Hat noch jemand dieses Phänomen? Und was kann ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 14:25 Uhr (0)
Vorab:1. Wir arbeiten nach Master Model Konzept.2. Oftmals müssen auf einer Baugruppenzeichnung auch angrenzende Teile aus anderen Baugruppen dargestellt werden. Wir lösen das in dem diese Teile als Parasolid-Körper in das Zeichnungspart importiert werden (im Konstruktionsnavigator der "Zeichnung" tauchen also einige Körper auf). Sie werden dann gesondert eingefärbt und auf Layer verteilt. Damit lassen sie sich gezielt in den Ansichten einblenden.Jetzt das Problem:In einer Baugruppe sind mehrere Anordnunge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Licence-File finden
Bärbel_O am 23.04.2004 um 14:17 Uhr (0)
@thöme, @ugsi, Christian schreibt doch, dass die Komponente jetzt nicht mehr vorhanden ist! Das mit den Load-Options macht nur dann Sinn, wenn die Komponente zwar angezeigt, aber eben nicht geladen ist. Hier muss das Problem irgendwo anders liegen. Die Komponenten sind ja offensichtlich gelöscht. Nicht nur ungeladen. Das mit den Punkten stimmt zwar schon, damit ist ihm aber in diesem Fall nicht geholfen. Gruß, Bärbel
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ugopen - part is modified zuruecksetzen
flyer am 21.03.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo UGOpen Freund, kennt jemand eine Moeglichkeit den Status -Geandert- aus einem Part zu entfernen. Hintergrund ist folgender : Wenn ich aus einem Assembly eine Komponente zum -dargestellten Teil- setze und bspw. nur die Schattierung aendere, dann ist meine komponente modified. Dieses Zustand moechte ich gern abfangen. Den Zustand des modifiziert-Sein erkennen ist kein Problem aber ruecksetzen ?? Geht das ????????????????? MfG
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : SmartLightweight Data erstellen
ThomasZwatz am 22.08.2017 um 09:49 Uhr (15)
Ich habe eine Baugruppenzeichnung mit SmartLightweight Views.Dabei sind Views die nicht erfolgreich updaten, sie zeigen eine Warnung:"Some bodies in the view do not have smart lightweight data required for smart lightweight view creation and have been omitted from the view. Use Update Validation for more information"Eine UpdateValidation reportet eine Komponente:Bodies that failed due to out of date facet body: Component Name 495.026 Component Part 495.026/0-XXXXXPossible Corrective Actions: Gen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : iges import nach ugv18 (maszbearbeitung)
ug_tom am 15.10.2002 um 16:47 Uhr (0)
Hallo ich importiere IGES- Files von PRo/E nach UG und dabei stellte sich mir folgendes Problem: Nach dem Import wollte ich einige Maße verschieben was mir leider nicht gelungen ist weder im Drawingmodus noch bei ausschalten des "Display Drawing" ich habe festgestellt das mir UG die Maße nicht als Maße einliest, sondern als irgendetwas anderes. Verschieben wollte ich bis jetzt immer mit "Edit Origin" Kann mir jemand sagen mit welchem Befehl ich soetwas sonst noch bewegen kann? Danke schon im voraus Gruß Th ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
Walter Hogger am 05.12.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo CYa!Ich nehme an, du hast noch nie etwas von einem UNIGRAPHICS-Kurs gehört. Ich will dir auch gar keinen verkaufen und ich weiss auch, dass man es ohne Kurs schafft (Ich hatte auch keinen und machen nun seit 20 Jahren mit UG rum, damals hatte UG jedoch nur einen Bruchteil der heutigen Funktionalität.) Aber die Warnung muß ich doch loslassen: So komplexe Systeme wie UG, CATIA, Pro/E oder auch anderer Systeme sind sehr schwer für Autodidakten zu erlernen.Nun zu deiner Frage: Die Antwort hast du ja bere ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
Rainer Schulze am 13.12.2013 um 09:43 Uhr (1)
100Stk. der gleichen verformbaren Komponente in die Baugruppe laden aber nur 4Stk davon verformen. Dann würde ich darüber nachdenken, ob die Methode "Deformierbares Teil" die richtige ist. In solch einem Fall würde ich eher den entsprechendne Parameter anlegen und von Hand ändern. Ich kenne zwar keine Möglichkeit, wie man den Dialog umgehen kann, aber auch ich will gerne dazu lernen. Also - wo sind die Gurus?------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teileattribute löschen
aaa am 18.04.2004 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, mit Maustaste 3 (MT3) - Eigenschaften kann man auch bei mehreren Objekten gleichzeitig Attribute hinzufügen/löschen. Vorgehensweise: Objekte wählen, MT3 - Eigenschaften, Attribute... Hilfreich: Part-Attribute kann man hier auch über den Baugruppen- Navigator (ANT) definieren, in dem man auf dem Dargestellten Teil mit MT3 arbeitet. Will man übrigens ein Part- Attribut für eine Komponente einer Baugruppe vergeben, ohne das Dargestellte Teil zu verlassen, geht das auch: Komponente als aktives Teil sc ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |