Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Baugruppe speichern
chr20 am 25.04.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! so da hoff ich jetzt auch auf gute Anworten!! Aber ich denke mit blanken UG geht das nur durch Ändern der Load Option mal auf Search Directories und nicht auf As Saved.(dort gibts du dein neues Verzeichnis an... (Vorher gesamte Baugruppenstruktur um Explorer umbenennen oder verschieben!) Ich nehme an hast deine Einzelteile nicht im gleichen Verzeichis wie die assy... denn sonst müsstest nur auf Load From Directory stellen. Gleichzeitiges Umbenennen beim kopieren bzw. verschieben heisst das du ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bedingungen nicht editierbar
LlamLlap am 05.10.2009 um 19:36 Uhr (0)
Kanne es sein das diese Kompoenten über Ausdrücke geteuert werden?Ich meine das ich sowas mal hatte weil eine Anordnung definiert war die über einen Ausdruck gesteurt wurde.Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht mehr.Hast einen Screenshot

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
gfx-toxic.de am 15.09.2009 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen,wie im Betreff schon erwähnt wie funktioniert das?Wenn ich eine Anordnung im Master erstellen, wie bekomme ich dann diese in die Specification durchgeschleift?Ich find den berühmten kleinen Haken nicht...Danke im voraus.Gruß------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295http://www.gfx-toxic.de

In das Form NX wechseln
NX : In Übergeordnete Baugruppe verküpfen??
bbking am 28.07.2010 um 15:10 Uhr (0)
"...Hat jemand ne Ahnung?? ...""ich hab da ein verd@mmt mieses gefühl ..." was du brauchst ist die "varaible komponentenpositionierung", eins meiner lieblingsthemen, über die ich mich hier schon mehrfach auslassen durfte. 1. der freiheitsgrad darf nicht bestimmt sein, sonst beegt sich gar nix2. rechte maus auf besagte unter-komponente eigenschaften = parameter = individually positioned aktivieren = ok3. noch mal rechte maus auf die unter-komponente = override position4. "ganz normal" verknüpfenhab ma e ...

In das Form NX wechseln
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
bbking am 17.03.2010 um 14:27 Uhr (0)
hallo paanicke!gaaanz ruhig, brauner, keine panik! der schlüsselsatz ist:"...das hilft, wenn die zu ersetzende komponente kein geschwister-teil (mit speichern unter) ist! ..."mit "komponente ersetzen" (gibts übrigends seit anno pocahontas, ist also keine erfindung für nx6) tuts das nur wenn die geometrie-ids, zu denen die verknüpfungen in beziehung stehen, gleich geblieben sind. und das kann nur sein, wenn du das neue teil mit "save as" erstellt hast.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 30.09.2003 um 14:33 Uhr (0)
hallo zusammen, ich brauche in meiner zeichnung ein paar CGM ansichten. diese lassen sich zwar per "import - cgm" ohne probleme in meine zeichnung einfuegen, nur landen diese immer auf einem neuen zeichnungsblatt. nachdem die nicht in einer view liegen kann ich diese nicht per "move-copy-view" auf ein anderes blatt verschieben. ich hoffe, es kann mir jemand sagen, wie ich diese geometrie auf ein anderes blatt bekomme. im voraus fuer evtl. tipps und hilfe vielen dank. MIMAMO

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3 Toolbars sichern
Axxy am 29.04.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte das Layout von NX3 bei 5 identischen Rrechnern von einem zum allen anderen Übernehmen. Ich habe schon etws im Forum gestöbert und den Tip für NX2 benutzt, den Reg-Eintrag extrahiert und weider Importiert. Tut auch soweit, aber nur die Anordnung der Toolbars bleibt gleich nicht der Inhalt! Kannmir da jemand weiterhelfen? Gruße Andy

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
Markus_30 am 15.01.2019 um 21:18 Uhr (1)
Hallo Thomas,meine Empfehlung: Nimm das als Baugruppe und importiere sie mit allen Teilen - auch wenn die Einzelteile des Spanners theoretisch in mehreren Spannern verwendet werden könnten, so würd ich das lieber lassen.Zum Thema Stückliste: Kein Problem, setz die Einzelteile in den Eigenschaften einfach auf "Reference Only" oder "Komponente dient ausschließlich als Referenz". Dann erscheinen die Teile nicht mal in der BOM bzw. du kannst die BOM vom Spanner auch komplett weghauen (sofern der Spanner noch n ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
tom-nx am 22.03.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo!Ich steh grad auf der Leitung Folgende Test-Situation:Ich habe ein Baugruppe mit 10 Komponenten. Nun mache ich von dieser BG eine Zeichnungsableitung (Master-Model). Von der gleichen BG mache ich nochmals eine Zeichnungsableitung (eigenes Dataset). Kann man nun in der Zeichnung-1 Komponente 1 auf Refset "Model" einstellen und in Zeichnung-2 das Refset der gleichen Komponente auf "leer" stellen?Ich bilde mir ein dass das mal ging, oder hab ich da einen Denkfehler?Vielen Dank!!!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Lot auf Fläche
konradw am 04.09.2002 um 17:34 Uhr (0)
Hi Rainer! Also ganz habe ich es noch nicht kappiert, glaube ich. Du hast eine Free Form Flaeche, auf der sich ein assoziativer Spline (Design Studio) befindet. D.h. aendert sich die Flaeche geht der Spline mit. Wie kann ich den Punkt aber mittels Expression verschieben? Eine Datum Plane auf dem Spline, die immer Senkrecht zur Spline steht wuerde sich mittels Expression verschieben lassen. Sonstige Bezugstypen kenne ich nicht, da wir die englische Version haben. Du meinst sicher eine Linie Normal(Senkre ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Dummy Baugruppe in NX1899
CharlieHotel am 03.09.2021 um 09:18 Uhr (1)
Hallo,von den enthaltenen Komponenten sind beide Seiten identisch. Die Halterung mit der diese Unterbaugruppe auf der anderen Seite des Grundgestells befestigt wird, muss allerdings um 180° gedreht werden.Sprich:- Stückliste identisch- andere Anordnung- und wir behandeln diese beiden (nur in der Montage unterschiedlichen) Baugruppen als identisch

In das Form NX wechseln
NX : NX2406, Probleme beim Öffnen von Altdaten
Markus_30 am 30.04.2025 um 13:25 Uhr (1)
Nachtrag: Der Fehler, der beim Speichern hin und wieder kommt und mit dem Arrangement-Problem beim Öffnen zusammenzuhängen scheint lautet (leider nur in Deutsch vorhanden):"Baugruppenanordnungsdaten konnten nicht gespeichert werden, da ein Versuch, eine Anordnung in Teamcenter zu löschen, fehlgeschlagen ist."------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
racing.beetle am 23.04.2015 um 13:46 Uhr (1)
Ab der NX9 geht das, ja. In der 7.5: sorry.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz