Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
HarryD am 23.03.2007 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,bin gerade ziemlich gefrustet und hoffe, dass das Problem nicht vor dem Bildschirm sitzt...Habe eine Maschinenbaugruppe erstellt mit verschiedenen Anordnungen (Gerade(mit unterdrückten Teilen), gedreht (mit anderen unterdrückten Teilen), anders gedreht, mit Werkstück, mit Werkstück ausgehoben...). Jetzt wollte ich diese auf der Zeichnung nebeneinander darstellen, damit man die Unterschiede zeigen kann. Es hat ums Verrecken nicht klappen wollen.1. Könnt ihr bei euch (mit Teamcenter) bei einer Grundans ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UGOpen - Komponente loeschen ??
waldi am 15.11.2002 um 08:38 Uhr (0)
Hi, mit der C-API geht das mit UF_ASSEM_remove_instance.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : nicht geometrische Komponente
dmueller82 am 03.02.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!mit NX7.5 und TC 8.3.GrüßeDominik

In das Form NX wechseln
NX : Ausnahme bei Ausbruch
Axxy am 12.03.2014 um 10:07 Uhr (1)
Komponente nicht schneiden.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Toolbar editieren + verankern ???
dirk am 22.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
es gibt bei UG einen Call meinerseits der da lautet: Iconanordnung bei Neustart UG V18 verschoben vom 20.12.2001 Ergebnis vom 25.04.2002 fixed in UG NX 1.0 - Es sollte die Option PREFERENCES - USER INTERFACE - "Save Layout at exit" aktiviert sein. - Das Problem entsteht wenn die Anordnung der UG-Toolbars und eigenen Toolbars gemischt wird. Dann werden beim Neustart die Icons in eine neue Zeile positioniert. (so war es damals bei mir) Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Plotten / Zeichnungen drehen
TH22 am 21.06.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo, erstmals danke für deine Hilfe. Hab mich jetzt mal näheres damit beschäftigt und hab festgestellt, daß das ja ganz schön unübersichtlich wird (wenn ich das richtig verstanden hab). Und zwar drucken wir auf die Laser jegliche Formate, d.h. der Laser verkleinert dies eben. Da wir aber gelochte Blätter benutzen muss ich die Zeichnungen u.U. vorher drehen. Beim Drehen dreht es mir aber immer um den Ursprung, d.h. ich muss die Zeichnung wieder verschieben. Dabei hab ich festgestellt, daß ich immer um di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Hilfsgeometrie in Baugruppe
FelixM am 19.06.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo mäd mäx,sehr einfach und elegant zu lösen mit dieser Lösung:#wave-copy geometry to new part#Dieses Part enthält dann die gelinkte Geometrie des Originalparts auf einem REFSET HG und kann entsprechend in andere BG als HG eingebaut werden. Bei Wahl des REFSET Model erscheint also die Geometrie nicht.Weitere Möglichkeit wäre eine Hilfsgeometrie Komponente in die BG einzubauen, in die dann die betreffende Komponente eingebaut wird. Das ist aber nur dann sinnvoll, wenn auch die restliche BG Struktur entsp ...

In das Form NX wechseln
NX : PTS - Komponente ersetzen / Teilfamilien
Fenchelfee02 am 02.08.2018 um 14:10 Uhr (1)
Moin, Moin,verstehe ich das vielleicht falsch!?!Im Baugruppenkontext die PTS Baugruppe aktiv machen, Ausdruck ändern und dann die Teilefamilien alle durch Komponente ersetzen austauschen.Ist das der Weg?Dachte das würde die Verknüpfung machen und PTS würde mich dabei unterstützen. Muss vielleicht im PTS Author noch ein spezieller Eintrag gemacht werden?Gesetzt ist beim Ausdruck - Reiter Attribute "Sofortige Aktualisierung = NX und Teilefamilien"Gesetzt sind bei der Baugruppe - Reiter Initialisierung haken ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
pleudel am 01.12.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo nochmal...vielleicht habe ich meine Frage nicht präzise genug formuliert oder es gibt keine Lösung dafür.Um aber auf Nummer sicher zu gehen, hier nochmal anders:Gibt es eine Möglichkeit, in einer Zusammenbauzeichnung automatisch an jede Komponente eine Bezeichnung zu schreiben, die assoziativ ein bestimmtes Attribut ausließt und somit auch bei Änderungen abhängig ist?(Änderungen sind z.B. dass die Komponente verschoben wird, das Attribut sich ändert oder die Komponente komplett ersetzt wird)Außerdem ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:39 Uhr (1)
[/i][/QUOTE]Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drinWir leider nicht, und ich habe auch keine Möglichkeit das in der Vorlag einzubauen.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das nicht hast kannst du einfach eines erstellen, am besten ganz oben im Teilenavigator.Das werde ich versuchen, danke!Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Dann kannst du dein Ausgangsbauteil / Basiskomponente auf den Punkt verschieben bzw. zum Koordinatensytem ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente wird nicht geladen in Baugruppe
Sirus am 06.04.2005 um 13:47 Uhr (0)
hallo zusammen achtung: ich bin kurz vor dem durchdrehen!!! system: ug nx2.0.5.2 / mp1 tc 9.1.2.4 problembeschreibung: 1. ich mache eine kopie einer komponente ( komp_a ) mit speichern unter in komp_b . 2. ich fahre die baugruppe bau_b rauf, in der komponente kom_a eingebaut ist. 3. ich schliesse die komponente komp_a im baugruppen-navigator mit komponenete schliessen . 4. ich mache öffnen komponente als im baugruppen-navigator und baue die kom_b an stelle kom_a ein. 5. ich speichere die ba ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
harder am 26.02.2013 um 08:33 Uhr (0)
Moin MAhrens,ich glaube, Du hast den DJ nicht richtig verstanden.Du hast die Möglichkeit über die Anordnungen einen Set von Bauteilen zu speichern.Die Anordnungen bestehen aus den Teilen der Baugruppe.Zuerst erzeugst Du eine Anordnung.Durch die Unterdrückung von Bauteilen ist es dann möglich die verschiedenen Anordnungen mit "Leben" zu füllen.In der Zeichnungsansicht ist es dann möglich die bestimmte Anordnungsansicht abzusetzen (vorher auswählen).

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 02.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hi Hightower,danke für den Tipp. Ich bin der Sache nachgegangen, habe aber keine Komponenten gefunden, die nicht vollständig geladen waren, zumal ich ja bei der Fehlermeldung "ja" für vollständiges Nachladen gedrückt habe.Verzweifelt wie ich war habe ich eine Komponente nach der anderen gelöscht, bis ich mein Teil irgendwann wieder bewegen konnte. Nun war es so, daß ich eine Welle in der BGR über Ebene--Ebene winklig verknüpft habe (ohne irgendwelche Fehlermeldung). Seit ich die Verknüpfung gelöscht habe, ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz