Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Baugruppe spiegeln
Juri am 25.01.2015 um 17:24 Uhr (1)
Hallo Jens,es bleibt dabei: drehen und spiegeln ist nicht identisch. Natürlich kann ich für eine einzelne Komponente eine entsprechende Drehachse erzeugen und dann das Teil um 180° drehen. Das würde aber bei vielen Komponenten bedeuten, für jede einzelne eine individuelle, assoziative Drehachse zu erzeugen. Will ich aber eine Baugruppe assoziativ spiegeln, scheidet das Drehen aus. Siehe Beispiel.Mein Wunsch ist es, viele Komponenten assoziativ zu spiegeln. (Das hatte ich so auch noch nicht geschrieben)Trot ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : abmasse in stueckliste uebergeben
horst.radtke am 28.04.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo NX-3 User,heute mal eine Frage zum thema Stueckliste.Gibt es eine moeglichkeit in nx3, ueber eine "scanfunktion" der baugruppe die einzelnen komponenten mit ihren max. aeußeren abmaße zu erfassen?dieses waere fuer die erstellung einer rohmaterial-stueckliste sehr von vorteil.auf ein langwieriges abmessen der einzelnen komponenten koennte dann verzichtet werden. genial waere es , wenn diese attribute in eine kundenspezifische stueckliste bspw. nach excel uebergeben werden koentten.oder ist ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
Hightower205 am 21.11.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Meinolf,interessantes Problem - da eine beibehaltene Körpermessung eigentlich assoziativ ist, hätte ich erwartet, dass der Schwerpunkt beim Umschalten der Anordnung mitwandert - tut er bei mir aber nicht...Dafür kann man den SP für jede Arbeitsposition erstellen... - ist wahrscheinlich aber nicht ganz das, was Du suchst...?Die Frage wäre noch, ob zumindest (insbesondere bei Teilefamilien -Änderung des Mutterteils) bei geometrischen Änderungen der Einzelteile eine Anpassung des SP erfolgt...---------- ...

In das Form NX wechseln
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
Walter Hogger am 26.06.2017 um 16:43 Uhr (1)
Hallo Teamcenter-Anwender,im Bild ist ein ANT-Auszug einer kleinen Baugruppe zu sehen (NX9 oder NX10), dabei gibt es die Quantity-Spalte, die ich auch im nativen NX standardmäßig habe. Nativ wird sie einfach mit der Anzahl der verbauten gleichen Komponenten befüllt, also z.B. "6" für 6 x die Komponente XYZ. Die abgebildete Baugruppe kommt aus Teamcenter. Dabei wird das Attribut DB_UNITS noch irgendwie mit an die Anzahl der Komponenten angehangen z.B. zu "6.000000 MM", um beim oberen Beispiel zu bleiben.Kan ...

In das Form NX wechseln
NX : Unsichtbares Modell in Zeichnung
Walter Hogger am 23.04.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Marc,viel Erfolg!Allerdings gibt es nicht mehr viele weitere Strukturen, die nicht schon hier im Beitrag genannt wurden:- Referenz Sets (ggf. auf die Unterbaugruppen achten, die könnten etwas wegfiltern)- Exakt (Genau) laden, nicht Lightweight- Layer- Layer in Ansicht- Einstellungen für AnsichtenNicht genannt wurde, dass man in der Explosionsansicht ein "unterdrücken in der Ansicht" einstellen kann. Damit kann man recht bequem Komponenten für die Zeichnung unsichtbar schalten. Kann das bei dir zutref ...

In das Form NX wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:48 Uhr (1)
Hallo noch einmal,Wusste doch dass mir das Thema kürzlich schon mal begegnete:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007917.shtmlGrussPascal------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
He am 21.05.2003 um 09:57 Uhr (0)
Moin Deepblue,Probiere es einmal mir EDIT/LEADER. Keine Ahnung ob das auch mit Detail Pfeilen geht. Ist aber mal nen Versuch wert.Gruss Heiko

In das Form NX wechseln
NX : Schnittverlauf Linie kürzen
Markus_30 am 09.05.2011 um 11:19 Uhr (0)
# RMT auf Pfeil# Schnittlinie bearbeiten# Punkt bei "Segment verschieben"# Pfeilende anklicken# an neuer Position nochmal klicken# Ansichten aktualisieren# fertig------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Körper verschieben
Markus_30 am 13.11.2019 um 17:53 Uhr (1)
Hallo Tommes,einfach im Move Object Dialog bei "Settings" den Haken bei "Associative" setzen (siehe angehängtes Bild). Das ist glaub ich genau das, was du suchst.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
marenk am 04.05.2012 um 14:23 Uhr (0)
ja, so arbeiten wir, Part 1 Datei und Zeichnung 1 Datei für sich.Aber trotzdem wird in der Zeichnungsdatei das RefSet geändert !!?? Kann es sein, das Anordnungen hier mit rein spielen?Wenn ich mir das 3D-Assembly anguck, dann stimmt in jeder Anordnung das RefSet für die Teile, aber in der Zeichnung eben nicht!Wir arbeiten mit einem Seedpart, muß das dort evtl. noch eingestellt werden? das macht ein wuschig, wenn man nicht den Grund kennt------------------Grüße Maren

In das Form NX wechseln
NX : Bewegen einer ganzen Bauteilegruppe
paanicke am 14.04.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Eberhard,kannst Du die Teiel in einer Baugruppe zusammenfassen? Diese kanst Du dann selektieren und gesamt verschieben.------------------tok

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 16:08 Uhr (0)
Hallo bbking!Gute Idee, werde ich jetzt auch mit Offset-Kurve machen. Schönes Wochenende!------------------Gruß,Frank

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zu viele View s
Bärbel_O am 27.03.2003 um 13:59 Uhr (0)
und in der Zeichnung ein zweites sheet erstellen; darauf dann nur die tatsächlich vorhandenen Views kopieren (bei Ansicht verschieben) und anschließend sheet 1 löschen?

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz