Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Variable Positionierung
chr20 am 15.03.2007 um 14:39 Uhr (0)
Hallo! Ich denke du meinst beim Verschieben einder komponente dieses Hackerl... oder???------------------Gruß  Chris[Diese Nachricht wurde von chr20 am 15. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnungsmaße hervorheben
Taggecko am 14.12.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Urs,Danke für die Antwort Werde ich dann mal probieren.Wenn das Suchen für die Liniengeschichte nicht all zu viel Mühe bereitet ...´Maß verschieben geht halt nicht immer.

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Meinolf Droste am 06.04.2011 um 08:02 Uhr (0)
MoinZwas steht denn in der Protokolldatei? Die liegt normalerweise im TEMP Bereich und endet auf *.syslog.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Schnitt
Milan0 am 11.04.2008 um 11:33 Uhr (0)
bearbeiten - ansicht - schnittliniedort kannst du segmente löschen, hinzufügen und verschieben.nach änderungen der schnittlinie die zeichnung aktualisieren [Diese Nachricht wurde von Milan0 am 11. Apr. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Form-und Lagetoleranz
poco am 21.01.2014 um 16:09 Uhr (1)
leide rnicht. wenn ich einfach einen zweiten Rahmen machen, kann ich den an die View hängen, aber hängt beim Verschieben nicht an der anderen Lagetoleranz.

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ede123 am 25.07.2013 um 10:13 Uhr (1)
Mit assoziative Kopie hab ich auch schon "rumprobiert" leider nicht erfolgreich.Ist bestimmt ganz einfach, aber ich komm nicht drauf. Ede

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 16.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
Unglaublich !Hier werden sogar 5 Jahre alte Beiträge noch beantwortet Dafür 10 Us (mehr geht leider nicht)GrussDeepblue------------------GrussDeepblue

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Texte verschieben
aaa am 17.03.2003 um 20:57 Uhr (0)
[B] Edit -- Origin oder Edit -- Transform [/B ... oder Pick + Drag (ab UG NX) Jörg

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ausdrücke in Baugruppen übernehmen
Walter Hogger am 06.08.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Thorsten78, Zitat:Ich muss doch auch eine Baugruppe noch über Ausdrücke verändern können?Eine Baugruppe ist eine Stufe höher, hier werden fertige Einzelteile (Komponenten) nur noch zusammengefügt. Die Parameter in der Baugruppe beziehen sich üblicherweise nur noch auf die Entfernungen zu den Nachbarteilen und so.Trotzdem gibt es deinen Wunsch natürlich in der Praxis. Man kann "von oben" zu den Komponenten "hinuntergreifen". In der Anlage ist dazu etwas beschrieben. (Es ist ein Auszug aus unserem neue ...

In das Form NX wechseln
NX : Native Baugruppenstruktur im Teamcenter
ThomasZwatz am 06.07.2016 um 21:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Strahlemann 23:....Bei meinem früheren Arbeitgeber, kannte ich den Datenimport folgendermassen.Datei/Neu/Element erzeugen, ID,Änderungsstand und Name angeben.Danach wurde mit CTRL+D ein neues Datenset (UGMaster) erstellt und da wurde die höchste Ebene (meist Zusammenstellung) gewählt und hochgeladen.Als dann das Part geöffnet wurde erschien im Baugruppen Navigator der gesamte Strukturbaum wie im Nativ, mit welchem ich danach weiterarbeiten konnte.....Das kann ich mir nur vorstel ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehler :Anzeigen nicht möglich ausgeschlossenes Reference Set
ramone am 08.07.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,das kommt, wie die Fehlermeldung schon sagt, durch die Reference Sets.Reference Sets steuern in einer Baugruppe welche Geometrie von einer Komponente gezeigt werden soll parallel zur Layersteuerung. Denn, wenn man in der Baugruppe den Layer aktiviert, der die Bezugsebenen anzeigt, möchte man ja nicht unbedingt, alle Bezugsebenen von allen Komponenten sehen, sondern nur von einer bestimmten.Umgestellt werden die Reference Sets im Baugruppennavigator im Kontextmenü einer Komponente, da gibt es einen Ei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Matings auslesen
adi_schmid am 21.10.2004 um 15:35 Uhr (0)
Tach die Damen und Herren Mittels der Funktion ugpc kann ich die Komponenten eines Assemblys auslesen. Mit der Funktion ug_asy_build kann ich aus beliebigen Parts ein Assembly zusammen stellen. Frage: Ist es möglich das Beziehungswissen (matings) aus einem Assembly auszulesen, ohne UG zu starten? oder Kann in einem Assembly eine Komponente durch eine andere ersetzt werden, ohne UG zu starten? Erklärung: Ich arbeite an einer Schnittstelle eMatrix vs. Unigraphics. In einem Assembly sollen beliebige Komponent ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Constrains werden nicht gespeichert
Doc Solid am 29.02.2012 um 16:04 Uhr (0)
Versuch es mal den Button Baugruppenzwangsbedingungen und nicht mit der Funktion verschieben,dann bleiben die Baugruppenzwangsbedingungen auch erhalten!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz