|
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
MR.HET am 03.01.2008 um 08:58 Uhr (0)
Jop genauer Gesagt du musst im leeren bereich der palette Rechte maustaste Ansicht Vorschau Mfg. Mr. HET
|
| In das Form NX wechseln |
 loeschmich.zip |
NX : Von Eckig auf Oval
moddien am 25.03.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,da gibt es zig Lösungen. Ein Beispiel siehe Anhang. Durch Verschieben der Punkte, kannst du viele Varianten erzeugen. Ich hoffe, ich habe dein Problem richtig verstanden u. du kommst damit weiter.------------------GrussMartin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Forum UG-Programmierung
konradw am 17.06.2005 um 01:33 Uhr (0)
Sehr gut, endlich wird getrennt nach Anwender und Programmierer... Es ist viel Arbeit die Beiträge zu verschieben, aber es lohnt sich wirklich. Willkommen unter Mods älg! Auf eine gute Zusammenarbeit!------------------MfGKonrad Wieclawski
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 01.08.2008 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du hast recht. Habe ich nicht wahrgenommen.Ich muß jetzt schauen, wie ich das zusätzlich auf Assemblies umsetze.Hat jemand Tipps?Wenn Du das Problem angehst, bin ich mal auf Deine Lösung gespannt.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper verschieben
Tommes01 am 14.11.2019 um 10:21 Uhr (1)
Genau diesen Befehl habe ich gesucht.Bei mir (NX12) ist der im Registerblatt "Reverse Engineering" versteckt.War das schon immer so?Hab grad gesehen, dass meine Signatur nicht aktuell ist!Ich arbeite mittlerweile mit NX12Gruß Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsrahmen entfernen
Netzer am 20.07.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Nils,gewünschten Rahmen kopieren und dann in andere Zeichnung einfügen und verschieben. Geht ohne Probleme.Du solltest aber evtl. überlegen ein Zeichnungs template anzulegen, um dir das Rumkopieren zu ersparen.Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie baue ich ein Part/Bauteil in NX korrekt auf
Marix am 10.01.2012 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin och relativ neu hier und arbeite jetzt auch erst seit ein paar Wochen mit "NX 6.0". Meine Frage an dieser Stelle ist, wie ich ein Bauteil korrekt in NX aufbaue, dass es mir bei nachträglichen Änderungen möglichst wenig „zerschiesst“ ? Ich denke ein sinnvoller Weg ist, wie auch bei anderen CAD Systemen, ein Grundkörper zu erstellen, von dem dann mehrere kleinere Körper abgezogen werden und sich so die gewünschte Geometrie ergibt. Sehe ich das soweit richtig?Falls ja stellt sich dan ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 15.01.2019 um 15:19 Uhr (5)
Hallo,wir kaufen von Elesa+Ganter solche Schnellspanner. https://www.elesa-ganter.at/produkte/schnellspanner-kraftspanner-spannverschluesse/serien/gn-820-3Hier kann man sich auch wunderbar die 3D-CAD Daten runterladen, auch im NX Format als Baugruppe.Jetzt stellt sich die Frage wie wir diese Daten nach TC importieren sollen. Ideal wäre natürlich die Baugruppe & Komponenten anzulegen, damit man die Komponenten auch bewegen kann. Zumindest wäre das der Wunsch.Das gefällt mir aber nicht, weil man so ja jede K ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungstabelle ändern
Feuerkopf am 30.08.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe ein problem mit der Bohrtabelle (NX2 UGtools), wiel ich den Nullpunkt nicht mehr verschieben kann. kann mir da jemand helfen?gruß Feuerkopf
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
ralfi am 24.07.2003 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Thomas, nein ich habe "[Eingabetaste]" eingestellt, mit "Mittlere Taste" tut sich nichts. Außerdem ist das Scrollrad meine Mittlere Taste. Gruß Ralf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Big King am 20.10.2015 um 08:36 Uhr (1)
wenn es so wäre würde ich es nicht schreiben....siehe Printscreen....... ich hab immer Erweitertes Menüund siehst du es ?------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
K.Braun am 15.05.2003 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen ob ein Form u. Lagesymbol auch mit Bezugspfeil auf eine Masshilfslinie assoziativ erstellt werden kann, ohne Bezugspfeil geht es.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Energiekette beweglich
Rainer Schulze am 13.08.2014 um 11:52 Uhr (1)
Ich soll es nun hinbekommen, das diese Kette, wenn der Schlitten in der Baugruppe verschoben wird sich mit verschiebt. sowohl nach Links / Rechts als auch nach unten und obenDas klingt sehr nach Baugruppen-Anordnungen.Nicht meine Erfahrung, aber schau mal in die Online-Hilfe und suche hier im Forum nach "Anordnung".gebe ehrlich zu bin mit der Aufgabe überfordert.Freie Beweglichkeit ist nun mal eher eine Kinematik-Aufgabe.Und um eine Kette um eine Kurve laufen zu lassen, fehlt ja wohl die Umlenkrolle...---- ...
|
| In das Form NX wechseln |