Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Ansicht verschieben, wenn Rand verschwunden ist...
Walter Hogger am 14.03.2017 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Pylonen Tänzer,es funktioniert nicht, den Ansichtenrand einzuschalten? ... weißer Rand auf weißem Grund oder so?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG V18 Ikons fixieren (Unix)
juergen_s am 19.03.2003 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich meine zusammengestellten Ikons fixieren? Diese verschieben sich jedes mal, wenn ich UG neu aufrufe. Ich arbeite unter Unix. Danke für die Hilfe!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Mehrmonitor System
CADDoc am 04.03.2009 um 11:58 Uhr (0)
Menüleisten lassen sich überallhin verschieben - auch auf einen 2. Monitor. Geht ja auch auf einem Bildschirm bei verkleinertem Fenster Menüs herausschieben.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
älg am 17.06.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hm, mit GRIP wärs einfach: mit MASK/ 63 Komponente selektieren und dann &NAME(komponente). UFUNC - sorry...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
itslxrd am 19.01.2022 um 09:38 Uhr (1)
Hallo Walter,dann versuche ich es nochmal. Ich habe ganz Grob die folgende Struktur:-Gehäuse *BT *BT-UnterBG1 *BT *BT-UnterBG2 *BT *BT-UnterBG3 *Gehäuse (nur als Referenz) *BTDie Komponenten aus der UnterBG3 müssen an den unterscheidlichsten Stellen innerhalb des Gehäuses befestigt werden. Sie sind nicht zueinander referenzierbar, sie müssen zum Gehäuse referenziert werden. Dazu hätte ich mir genau dieses Gehäuse nochmal in die BG geladen. Diese soll dann allerdings wirklich nur dem Anordnen der Komponente ...

In das Form NX wechseln
NX : NX
Meinolf Droste am 08.12.2011 um 15:56 Uhr (0)
Versuch doch mal die direkte Modellierung:das aus I-DEAS kommende Teil wird mittels z.B. "Fläche verschieben" verkürzt. Damit hast du ein Feature mit einem Parameter, denn du eventuell für die Verformung nutzen könntest.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Objekte auf Layer verschieben NX3
zwatz am 09.05.2005 um 12:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von smoody: ... und grüble jetzt was das ganze wohl für einen Nutzen haben könnte...... zB daß man in unterschiedlichen Zeichnungsansichten jeweils unterschiedliche Layer sichtbar machen kann. Thomas PS: Ich verwende VisibleInView ausschliesslich nur im Drafting.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil verschieben nach Wave Link
Charmin am 19.03.2020 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen Meinolf,wenn du nicht Wave Geometrien beim CAM Parts arbeiten möchtest - wie realisiert ihr im CAM Bereich dann Mittentoleranz, Aufmaße etc. oder konstruiert eure Konstruktion wie es die Fertigung wünscht?Grußcharmin

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 Grafikeinstellungen bearbeiten?
Nixchen am 19.12.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Guetta,hast du schon mal versucht in den Voreinstellungen etwas zu verändern?Spontan fallen mir da folgende Dinge ein...Voreinstellungen Visualisierungsleistung Rahmen verschieben Haken bei Feste Frame-RateVoreinstellung Visualisierung Linie Teileeinstellung Kurventoleranz z.B. 0,05 oder 0,01GrüßeNixchen

In das Form NX wechseln
NX : Annotation einrahmen
debUGneed am 24.02.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,Gibt es eine Möglichkeit, Drafting Annotations einzurahmen? Ich habe Linien rundherum gemalt, aber das ist so mühsam, wenn man die Texte dann verschieben will..Laßt Euch die Krapfen schmecken!Gruß, Martin------------------ Martin Millinger

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 22.07.2008 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Michael,Deine Worte sind sehr aufbauend. Ich werde mich auf jeden Fall mit Visual Studio befassen.Bei Beschwerden und Nebenwirkungen weiß ich ja, wen ich fragen kann. Danke und macht weiter so.Das ist ein tolles unterstützendes Forum.------------------GrüsseCarsten

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 01.08.2008 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fitji:...Mir ist beim Testen nur aufgefallen, dass die Objektverschiebung (Skizzen, Ebenen...) bei Baugruppen nicht funktioniert. Bei einzelnen Parts ist alles ok.....Das Script beschränkt sich auf den WorkPart.Ich hab demnächst dasselbe Problem zu lösen ....Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Einzelne Unterbaugruppen nicht laden
hki am 23.05.2007 um 16:38 Uhr (0)
Hallo UG-Maxe,da ich dein Problem noch nicht richtig verstanden habe eine Lösung eines ähnlichen Problems, hoffe es hilft einwenig .Wir wollten beim Export unserer Produkte an unsere Kunden nicht gleich alles zeigen und haben eine Variable "Export" erfunden.Im Baugruppennavigator markieren wir dann die auszublendenden Komponenten, drücken die rechte Maustaste, und wählen "Eigenschaften" an.In dem Menue "Komponenten Eigenschaften" den Reiter "Parameter" öffnen. Unter dem Punkt "Unterdrückung" kann dann de ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz