 |
NX : NX 8.5 - Funktion Move
jens.neumann am 20.05.2014 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Peterle!Das waren noch Zeiten, als Du einen personal-NX-Trainer im Haus hattest Inzwischen hast Du Dir ja leider oder zum Glück selbst geholfen. Zur Aufklärung gestatte mir aber ein paar Anmerkungen: Deine Absicht war evtl. etwas unklar zu verstehen, da Du Modeling- und Assembly-Funktionen gleichermaßen ins Rennen wirfst. Du kommst mit beiden Versionen ans Ziel, aber das Ergebnis ist je ein anderes:Move Component -- Assemblies == Verschieben der Komponente im Bezug auf den BG-UrsprungMove (Object) -- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Expand
Rainer1 am 27.06.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich habe folgende Frage: Ist es möglich Kurven die im Drafting eines Teiles gezeichnet wurden in den Expand Modus einer View des selben Teiles zu kopieren bzw. zu verschieben? Vielen Dank im vorraus! Rainer
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : nicht möglich Extracted Body reordern!
kuno2 am 19.12.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Mossi,komischerweise lassen sich die SimpleHoles 10 und 11 einzeln hinter den ExtractBody verschieben, obwohl das Ergebnis dasselbe sein müsste wie bei Verschiebung des ExtractedBody.Normal ist das nicht.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
little_ug am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hi,schon mal mit Sequenzen gearbeitet?Dort kann man diese an/ausschalten....Wir machen es damit.Oh mir fällt gerade auch noch Anordnungen ein...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again[Diese Nachricht wurde von little_ug am 25. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 17.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe es versucht und bin gescheitert. Bin halt blond, bitte helfen Sie mir über die Strasse. Ich bekomme das irgendwie nicht hin. Kannst Du mir bitte mit einem 5?-Zeiler helfen?1000end Dank.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : automatische id symbols
jens.neumann am 10.11.2011 um 17:14 Uhr (0)
Meinolfs Aussage muss ich leider bestätigen: das geht nicht.Ein simpler Workaround, der weder wehtut noch lange dauert: Stückliste auf einen Layer verschieben!------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Text deformierbar
cadlite am 29.03.2011 um 20:02 Uhr (0)
Hi Toni,der text wird im drawing( Zeichnungserstellung) erstellt und zwar in derModellansicht, dann musst du den text noch in das rev-set solid verschieben und schon sieht man in der BG den Text.Da ich gerade zuhause bin kann ich dir´s leider nicht genauer erklären.Grüsse Uwe
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkte auf Linienkontur verschieben
kuno2 am 28.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo CADmando,1.) Den gewünschten Kurvenzug erhältst Du mit Insert =Curve Operation =Join.2.) Dann Skizze erzeugen aus 34 verketteten Lines mit Randbedingung "gleiche Länge" und entsprechend dem Kettenverlauf mit dem Kurvenzug verknüpfen.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
zwatz am 08.02.2002 um 22:19 Uhr (0)
ich suche nach einer Möglichkeit, einen Satz bestehend aus mehreren Komponenten zu definieren und diesen dann in einer ASM mehrfach zu verbauen. Das ist, soweit ich weiß nicht möglich. Komponentenfelder möchte ich keine definieren (und ist in meinem Fall auch nicht möglich, da die Komponentengruppen nicht linear verschoben werden, sondern auch gedreht werden sollen); außerdem halte ich diese Funktion für ziemlich windig. Besteht die Möglichkeit, eine "Dummy-Baugruppe" bestehend aus den Einzelteilen zusamme ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
uwe.a am 08.03.2013 um 09:46 Uhr (0)
wirklich elegant geht das mit Komponentengruppen oder mit HD3D im Nx------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Arbeitslayer für Parasolid öffnen
uwe.a am 05.06.2009 um 15:36 Uhr (0)
ok , das stimmt, d.h. es ist doch dann auf Baugruppen Komponenten verteilt.mit NX6 kannst du direkt SW Dateien öffnen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten Feld
Sirus am 30.05.2011 um 08:43 Uhr (0)
nein, du hast es nicht mit "kante" gemacht, sondern mitbezugsachse!versuch es mit kante!------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
MAhrens am 26.07.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Leute,kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in einer NX 5 Oberbaugruppe die Auswahl einer bestimmte Baugruppenanordnung (Arrangement) einer Unterbaugruppe durch Knowledge Fusion oder einer Gleichungsfunktion (Expression) lösen kann? Oder gibt es VB .NET eine Lösung, deren Eingaben durch Expressions oder KF- Attribute angegeben werden können?Hintergrund:Aufbau einer hierarchischen Konfigurationslösung über mehrere BaugruppenebenenEinige Kollegen, die mit SolidWorks arbeit, nutzten dessen Möglichkeit ...
|
| In das Form NX wechseln |