Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
Soliddd am 21.12.2018 um 09:18 Uhr (1)
Hallo CAD-community,die Form-und Lagetoleranzen bei NX10 bereiten mir ein bisschen Probleme. Und zwar erstens lässt sich der Bezugspfeil nach anbringen auf einer Fläche, nicht mehr auf dessen Flächenlinie verschieben. Wenn ich versuche der Übersichtlichkeit halber die Form-und Lagetoleranz zu verschieben um das Schneiden der Maßhilfslinien zu vermeiden, kann ich nur das Symbolfeld verschieben aber nicht den Anbringungspfeil siehe Bild 1. Gewünscht wäre eine Verschiebung auf der Flächenlinie siehe Bild 2. F ...

In das Form NX wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
markcat am 17.08.2015 um 09:01 Uhr (1)
Hallo,dafst Du 3D-Geometrie in der Baugruppen- oder Zeichnungsdatei ablegen? Dann könntest Du WAVE verwenden:- Du erzeugst Dir die beiden Anordnungen mit anordungsspezifischen Bedingungen, wie von den Kollegen zuvor schon beschrieben. - Dann schaltest Du die Baugruppe in 3D auf die Anordnung, die gestrichelt dargestellt werden soll.- Du erzeugst von der Komponente, die gestrichelt dargestellt werden soll, einen POSITIONSABHÄNGIGEN WAVE Link, z. B. Linked Body. Dabei muss unten im Dialog "Positionsunabhängi ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
sorry, aber ich bekomme das nicht hin...Wo muss ich den Code einfügen?Hier meine programmauszug:"Csys auf Layer 61 verschieben        For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums            If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then                objArray(0) = obj                WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray)            End If        Next"Du filterst nach dem Namen?[Diese Nachricht wurde von Fende am 25. Jul. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Knocker am 03.08.2018 um 07:13 Uhr (1)
Moin Moin,wir sind auf NX12 umgestiegen und nun ist es so dass im 2Dbeim verschieben einer Ansicht die Maße nicht mitgezogen werden.Also die Maßzahlen stehen bleiben. Der Bezug zur Kante o.ä. ist noch vorhanden.Bedeutet ich muss nach jedem verschieben der View die komplette Bemaßung neu Positionieren.Hoffe das ist nur ne Einstellungssache.Gruß Micha

In das Form NX wechseln
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Harry,so einfach ist es wirklich nicht... bei mir sind die Werkzeuge für die Sequenzen bzw zum erstellen Anordnung ausgegraut... da geht gar nichts!Und die Hilfe kann man da auch (mal wieder) vergessen!Volker

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 09.02.2010 um 12:06 Uhr (0)
Nein, leider nicht. Der Winkelabstand wird ja über die Anordnung dynamisch gesteuert. Da bringt mir der neue Parameter nichts, da dieser ja fest ist.------------------ Gruß Michael

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 13:57 Uhr (15)
@ Sir-NosferatuJa, die Feder wird über den Meßwert gesteuert.@ MarkusAlles klar, wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte.Danke für eure Hilfe.

In das Form NX wechseln
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
UdoMM am 05.11.2008 um 12:38 Uhr (0)
könnte es evtl. an "tools/upodate/delay interpart=off" liegen?Wenn wir das einschalten schient kein Nachladen der vollständigen Komponenten mehr zu erfolgen.Wir haben WAVE-Links in den Baugruppen...------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 07.01.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Markus, gute Idee und richtig das funzt soweit! Dazu muss ich allerdings meine Komponenten neu einbauen! Was mache ich wenn die Baugruppe schon fertig ist und alle Komponenten verknüpft sind? Gruss Deepblue

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drehen um Achse und verschieben
fleischundpommes am 10.10.2018 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Gibt es die Möglichkeit eine Skizze um eine Achse als Fläche oder Körper zu drehen und während der Drehung entlang der Achse zu verschieben? Ich habe es mit der Funktion "Entlang Führung Extrudieren" Versucht. Als Leitkurve eine geschlossene Kurve in Sinusform um eine Achse. Leider hat NX nicht ansatzweise das gemacht.------------------Siemens NX 11

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 29.05.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, wie müßte ich denn das genau machen ??? Also ich hab ne bestimmte Geometrie in der Oberbaugruppe und möchte diese in eine Komponente verschieben. Sprich ich lade mir mein Masterpart als vorhandene Komponente rein und möchte die Geometrie nun in das leere Part verschieben. ASS ??? TOP/DOWN ??? Bin leider mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so vertraut !!! Wie geh ich genau vor ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
wildner am 15.10.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, ich möchte die Anzahl der Komponenten in einem Komponentenfeld ändern können. UG läßt mich aber nur den Abstand variieren und nicht die Anzahl! Woran kann das liegen? Hat es etwas mit Komponenten aus Teilefamilien zu tun? Grüße Diana

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
Walter Hogger am 28.05.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Michael,das Einzige was geht und was früher (so vor 25 Jahren ;-) öfter gemacht wurde, führt über die ansichtenabhängige Layerschaltung (Visible in View). In einem Layout, das hast du ja offen schon entdeckt, hat kann man z.B. 2 Ansichten (Views) einstellen. In jeder Ansicht kann dann eine eigene Layerschaltung die Komponenten zeigen, die man sehen will. Die Layerschaltung auf Baugruppenebene ist übergeordnet zu der in den einzelnen Komponenten und macht dir in den Komponenten nichts kaputt. (Siehe P ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz