|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo nochmal, habe mir jetzt vorerst mal so geholfen: Mit der Komponente ein Feld erzeugen, dann die Feldparameter wieder löschen und die Komponenten dabei beibehalten. Anschließend lassen sich die Komponenten ganz normal verknüpfen. Aber so richtig gut ist das natürlich nicht. Für weitere Lösungsansätze wäre ich dankbar. Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ladeoptionen
boffix am 17.06.2003 um 13:01 Uhr (0)
hallo zusammen ! trotz ladeoption "alle komponenten laden" wird beim hinzufuegen von baugruppen n i c h t s ! geladen. (vorschaufenster beim hinzufuegen von komponenten zeigt nichts an. weiss da jemand noch´nen schalter ausser bei den ladeoptionen ?!? gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnungsableitung von Promoted Bodies
Meinolf Droste am 18.04.2012 um 14:26 Uhr (0)
Als Alternative zur Walters Tip kann ich dir die Referenzsets an Herz legen.In der Schweißbaugruppe erzeugst du dir ein Referenz-Set "Zeichnung".In diesem Referenz-Set hast du dann nur die Promoted Bodies, nicht die Komponenten.In der Zeichnung verwendest du dann das Referenzset "Zeichnung".Und siehe da, die Komponenten werden nicht mehr angezeigt.Allerdings hat diese Methode einen Nachteil:Da die Komponenten in der Zeichnung nicht mehr geladen werden, bekomsmt du keine vernünftigen Stücklisten hin - die A ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzproblem NX4
bluegirl am 17.05.2008 um 13:35 Uhr (0)
ich habe UG jetzt nochmal neu installiert und gleich die neue lizenz verwendet. jetzt steh ich jedoch vor dem gleichen problem wie vorher. wenn ich die lizenzoptionen öffne, muss ich doch die budles ACD und 13500 von available nach selected verschieben. die 2 budles sind nicht angegeben, ich kann quasi bei den lizenzoptionen gar nichts auswählen / verschieben.so jetzt meine frage: wie bekomme ich die budles in die lizenzoptionen? hoffe, meine frage wird jetzt etwas verständlicher lg melanie
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Rivago am 22.12.2015 um 12:44 Uhr (1)
Aber ich versteh nicht woran es liegen soll Wie kann es sein, dass da plötzlich alles im Konflikt ist, während in der ursprünglichen Anordnung alles in Ordnung ist?Wie kann ich das denn jetzt beheben?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Begrenzung - Bruchlinie/Detail
Charmin am 31.08.2021 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Zitat:Zum permanenten Einschalten:Menuband-Optionen - Menu - Einfügen - Kurve aktivieren.Wie kommt man genau in die Menüband-Optionen? mit STRG+1 und Anpassen - das mit dem permanent einschalten hab ich noch nie so gefunden.Zitat:Ich sehe bei mir allerdings keinen Unterschied, ob ich den Ansichtenausbruch über den "veralteten" Weg mit Erweitern, oder über eine aktive Skizze in der Ansicht mache und dann die Positionsnummern anziehe.Wie genau stellt sich das Pro ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
Rene Oschmann am 29.12.2013 um 17:18 Uhr (5)
Hallo liebe UG-Gemeinde,ich bin recht neu im Umgang mit Siemens NX 8.5 und habe eine Frage zu Baugruppen.Folgende Situation: Ich habe eine Baugruppe in der 2 Komponenten eingebaut sind. Nun möchte ich mittels einer Linie zwei Punkte der Komponenten verbinden. Ich habe per Einfügen -- Kurve -- Linie in der Assembly also eine Kurve eingefügt und als Punkte die entsprechenden Punkte der Komponenten gewählt. Das klappt soweit gut (siehe Kurve.png).Wenn ich nun nachträglich ein Bauteil verschiebe, wandert die K ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
uwe.a am 15.05.2002 um 12:48 Uhr (0)
Warum willst du das Csys drehen, wenn du die Baugruppe neupositionieren willst dann benutzte den Baugruppen- Komponenten - Komponenten neupositionieren. Hier kann die Verknüpfung neu festgelegt werden. Nicht direkt am Csys in der Komponente, das hat auch seine Vorteile. mfg uwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 12.02.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Buddy, solange ich auf keinen Wert zugreifen kann, der sich abhängig der aktuellen Anordnung verändert, nützt mir auch ein UDF nichts. Die Länge des Teils kann ich so schon über den EE steuern.------------------ Gruß Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
uguser-since1997 am 26.07.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Matthias.Dies kannst du alles über eine Teilefamilie lösen.Du schreibst dir einfach die Varianten nicht raus sondern wendest die Konfiguration an dem Template-Part an.Grüße Stiff.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
bbking am 05.11.2008 um 13:00 Uhr (0)
hallo udo!da die wave-beziehungen ins tce gespeichert werden: denkbar. andererseits sollten die doch schon beim speichern der bg bekannt geworden sein.was passiert, wenn du alle komponenten schliesst und dann erst versuchst die dwg zu speichern?HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichten verschieben
Grips am 03.02.2014 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von K.Braun:Im Modelling wird ein Parameter geändert.In der Zeichnungsableitung verschieben sich die Ansichten 2 Frames gehen z.B nach oben obwohl sie schon ausgerichtet waren.@Braun welche Version ab NX7 gibt es den "Automatic Anchor Point" in denCustomer Defaults.Falls er ausgeschaltet war, kann er auch nachträglich auf der DWG über die View Boundaries gesetzt werden.Aber bevor im Modelbereich was verschoben wird. Nach der Änderung Update DWG und fertig...------------------mfgGrip ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbonisch am 01.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Olli,Komponente müssen der BG hinzugefügt sein, dann kannst du mit über Baugruppen-- Komponenten-- Unterdrückungstatus bearbeiten die Komponente über Ausdruck unterdrücken oder Komponente selektieren RMT "Unterdrückung"Ist bei mir bei NX4 so, vielleicht in NX6 ähnlich------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |