|
NX : Werkstattdokumentation
cptjan am 21.03.2013 um 19:45 Uhr (0)
vielleicht kann ein moderator oder ein admin meinen beitrag bitte in das entsprechende forum verschieben?!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehl geometrische eigenschaften
inv am 12.02.2014 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Thomas,die Anzeige in Echtzeit geht schon, Du musst nur einen Punkt auf der Fläche absetzen, diesen kannst Du dann Verschieben und die angezeigten Werte ändern sich in Echtzeit.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
dasChris am 25.07.2013 um 13:07 Uhr (1)
Sehr geehrter Senator Cato, deiner Argumentation bezüglich der Unverrückbarkeit des absoluten Nullpunkts kann ich folgen - da bin ich ganz bei dir... Deiner Aussage, ich wolle doch eigentlich die BG-Geometrie im Raum um beliebige x- y- und Z-Werte verschieben, stimme ich auch voll zu. Und Klug******erei ist hie und da durchaus angebracht - gerade wenn sie so exakt performed wird. Um auf deine offenen Punkte einzugehen: - Die Kabelsatz-Baugruppe ist ausschließlich über den identischen absoluten Nullpunkt i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe komplett in neuem Ordner speichern
inv am 24.02.2016 um 06:01 Uhr (1)
Hallo Patrick,NX hat direkt keine Funktion, um eine Baugruppe in einen Ordner zu kopieren oder zu verschieben. Es gibt aber freie Werkzeuge, die eine Baugruppe komplett in ein ZIP Verzeichnis packen. Suche mal nach ugzip oder zip_assembly.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
zwatz am 21.05.2007 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz: .... Reparieren: Ganzen Sketch (nicht alle einzelnen Objekte sondern die Skizze selbst) auf den gewünschten Layer verschieben.....Nochmals :Stell die Auswahl auf "Features" und alles wird gut.Im übrigen enthält das Grafikfenster eine sogenannte "StatusLine" die Auskunft gibt was gerade ausgewählt wird/wurde. (Stimmt auch meistens)Per default ist die StatusLine unten rechts.Die Methode von mkg macht dasselbe und ist hoch effektiv:Skizze anklicken MB3 nach halb acht und La ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Namenänderung
Hermes am 18.03.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Lukases existieren Command Line Tools mit denen man die Baugruppenstruktur analysieren und ändern kann;Man muss sich aber bewusst sein was man damit anrichten kann; im positiven wie im negativen.Ebenso muss man in Sachen Windows Scripts sattelfest sein.%ugii_root_dir%ugpc.exe == Baugruppenstruktur abragen%ugii_root_dir%ug_edit_part_names.exe == Baugruppenstruktur ändern-help zeigt jeweils den Hilfetext anBefehl zum Ändern eines Komponenten Namens%ugii_root_dir%ug_edit_part_names.exe input part name - ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
ThomasZwatz am 29.07.2008 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:...ich leider noch nie, da wird immer etwas geladen, trotz der option.....Wie sind die Komponenten eingebaut / verknüpft ?Sind InterpartExpressions beteiligt ? "WAVE Daten laden" heißt im englischen Original nämlich "LoadInterpartData" & das ist an sich nicht dasselbe ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
zwatz am 16.05.2007 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mich_beck:...Kann mir jemand helfen, an welchen Voreinstellungen oder Variableneinstellungen ich vorgeben kann auf welchem Layer ein erstelltes Skizzenobjekt landet? ...An sich sind immer alle Objekte des Sketches am selben Layer.Ausser man verschiebt sie einzeln .... Erzeugt werden sie am aktiven WorkLayer.Reparieren: Ganzen Sketch (nicht alle einzelnen Objekte sondern die Skizze selbst) auf den gewünschten Layer verschieben.MaintainLayerStatus aktivieren (s.Anhang).Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppe aus Einzelteilen erstellen - Richtig positionieren
Walter Hogger am 26.04.2019 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Naiki,normalerweise ist ein Assembly auch bei den Daten dabei. Es nennt sich leider auch *.prt, so dass man es am Namen, bzw. der Namensendung nicht erkennen muss. Dazu gibt es aber in fast allen Firmen Namensregeln.Wenn du tastächlich nur Einzelzeile hast, dann kannst du ein neues Teil (Part) anfangen und im Baugruppenmenü alle Komponenten einfügen und zwar immer auf den absoluten Nullpunkt (des Fahrzeugs). Wenn die Teile richtig konstruiert wurden, sollte es sofort passen. Ist das nicht der Fall, b ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Charmin am 12.06.2017 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,Maß anwählen, ALT Taste drücken und du kannst das Maß verschieben ohne Bedingung.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
Markus_30 am 29.07.2008 um 14:58 Uhr (0)
Ja, klar. Screenshot hängt dran.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Meinolf Droste am 03.01.2008 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Guido Marek:Ich denke, ohne Schreibrechte habe ich keine Chance, oder? Yep, so ist das. Da die Vorschaubilder in der prt-Datei gespeichert werden, ist zwingend ein Schreibrecht auf die betroffenen Dateien erforderlich.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : WaveLink die Zweite
Hightower205 am 28.04.2008 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Jörg,von oben nach unten hat nix mit der Reihenfolge der Erstellung zu tun, sondern mit der BG (=oben) -Komponenten (=unten) -Beziehung.Was Du bisher gemacht hast, ist das was ich nach "links-und-rechts"-Linken nenne, also auf gleicher Ebene. Hier spielen sich aber die Verknüpfungsbedingungen ab, die Dir dann ins Gehege kommen. Was bei Dir funktionieren könnte ist die Erstellung einer Skizze auf BG-Ebene, aus der sich die Positionen (oder auch Geometrien) verschiedenster Elemente definieren lassen, z ...
|
| In das Form NX wechseln |