Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
Eine Pfadangabe ist normalerweise auch nicht nötig, da immer relativ zum Ort der Baugruppe nach dem Unterordner mit den Komponenten gesucht wird. Hast Du schon versucht, die Komponenten in den gleichen Ordner wie die BG zu kopieren?Wichtig ist auch, dass die JT-Dateien der Komponenten genau gleich benannt sind, wie die Einträge der Komp. in der BG-Struktur in JT2Go. Der Konv. kann beim einzeln Konvertieren da auch noch mehr Kram in den Namen schreiben (RefSet usw.). Je nach Config.Warum schreibst Du eigent ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Unbekanntes Icon im Assembly Navigator
bbking am 13.01.2006 um 08:43 Uhr (0)
hallo uwe!sieht aus, als ob du mit nx3 werkelst. da gibt es die möglichkeit ansichten auf der zeichung darzustellen, die 1. zu einem anderen teil gehören2. eine bestimmte anordnung (arrangment) einer baugruppe ansprechen.dabei werden die darzustellenden dateien nur referenziert, daher kommt diese darstellung im assy-navigator.du mußt auf der zeichnung die verlorenen ansichten neu erzeugen.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
jens.neumann am 31.08.2012 um 08:31 Uhr (0)
Moin Nanto,leider werden Begriffe wie Template, Schablonen udgl. oft missverständlich eingesetzt, wie auch in Deinem Screenshot. Wenn Du zum Erstellen einer neuen Datei eine Vorlagendatei verwendest, redet man in der NX-Welt eher von Seedparts.Die Siemens-Seedparts enthalten meines Wissens keinerlei Logik bzgl. des Zeichnungsrahmens und des Schriftfeldes. Zum Bearbeiten dieser Elemente musst Du den betreffenden Layer aktivieren, anschließend kannst Du die meist "dummen" (teilparametrischen) Kurven löschen ...

In das Form NX wechseln
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
DJ-Freezer am 24.07.2024 um 11:30 Uhr (15)
Servus Markus. Was ist mit dem Befehl "Find Components/Komponente suchen"? Da gibt´s ja die Funktion "Nach Größe". Ist zwar nur mit einem Schieberegler, aber reicht aus. Und er nutzt die Diagonale eines Begrenzungsrahmens. Zumindest für Komponenten.Gruß Stephan[Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Grosse Baugruppe
Thomas Röhrig am 16.10.2003 um 16:36 Uhr (0)
Nee nee...Du kannst in den Preferences Extrected Edges aktivieren. Dann wird UG bei einem Drawing-Update intern selber die sichtbaren Geometrieen als Kurven ableiten - jedoch voll assoziativ. Der Vorteil ist, dass dann die Drawing auch ohne Komponenten geladen werden kann. Die Geometrieen sind ja bereits sichtbar! Im Prinzip brauchst Du dann die Komponenten erst wieder, wenn sich was geändert hat und ein View-Update ansteht. Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,NX3.0.4.2 MP01------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
racing.beetle am 23.04.2015 um 13:06 Uhr (1)
Drag & DropOder ab der NX9 mit sog. Reihenfolgen arbeiten.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
hemayr am 16.05.2003 um 10:39 Uhr (0)
Ja doch im Leader type kannst du das Einstellen ------------------ Helmi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : GAP verschieben in NX10 ?
wolfgang_h am 20.10.2015 um 11:41 Uhr (1)
Super hat geklappt!Danke für die Info!!!Gruß Wolfgang

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hidann kommt diese Fehlermeldung:

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teile auf Ebene verschieben
cs123 am 29.10.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo, funzt auch ab V18 Gruß Christian

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Ultimate AL8.0i am 12.10.2012 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:Wie ging es bei dem Kollegen damals ?Hallo Silke, so wie ich das verstanden habe wurde von der neu erstellten Ansicht die "Zielanordnung" mit "Inherit Style" auf die alte Ansicht übertragen. So hatte ich es versucht zu beschreiben. Allerdings war das auch NX5 im Beitrag...Auf deine zweite Frage weiß ich leider keine Antwort.------------------MfG Alexander

In das Form NX wechseln
NX : Import Part und View auf Drawing
inv am 28.10.2015 um 08:10 Uhr (1)
Hallo,mit Exportieren der Zeichnungsblättern zwischen den Dateien funktioniert es ohne Neuerstellung:- Zuerst die neuen Daten in ein Zwischenverzeichnis verschieben und in den alten Namen (die gleiche Bezeichnung wie in der Zeichnung) umbenennen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die neuen Daten eine Kopie von den alten sind- Zeichnungsdatei öffnen und die Komponenten in der Zeichnung über den Baugruppen-Navigator schließen- File - Export - Part: Als Ziel die neue Datei und als Daten die Zeichnungsblätt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz