Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : anordnungsabhängige Stückliste
ThomasZwatz am 01.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
dann würd ich die Anordnung die "Standard" ist, als solche einrichten und auch die dazugehörige Stückliste entsprechend konfigurieren, wie auch immer ihr das macht - das weiss ja hier im Forum keiner.Auf der Zeichnung kommt dann die "Alternativ"Anordnung in der jeweiligen Ansicht dazu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
zwatz am 18.07.2004 um 22:17 Uhr (0)
- in der ASM eine Subassembly erzeugen / einbauen - Die gewünschten Komponenten per Drag&Drop im ANT in diese Subassembly verschieben. Geht, glaub ich ab V18 Wenn die Komponenten mit/gegeneinander verknüpft sind, sollten diese MatingConditions erhalten bleiben (laut Doku - ich hab das noch nicht festgestellt...) WAVE Links - sofern vorhanden - sind ein anderes Thema ... (kommt natürlich auch drauf an, was wie wohin gelinkt wurde) Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Guten Abend.Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig mit meinem anliegen bin.Und zwar frage ich mich, ob es die möglichkeit die Komponenten in Baugruppen unabhängig von ihrem Ursprungsort einzubringen. Ich habe das Problem, dass ich einzelne Komponenten in einer Baugruppe nicht verschieben kann, ohne dass sie in der Baugruppe selbst "verschwinden".Wäre nett, wenn ihr Tips dazu hättet.Danke schonmal für die Antworten

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung
DirrtyHarry am 20.12.2007 um 14:23 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe ein bauteil über 4 verschiedene anordnungen erstellt.nun möchte ich jedoch ein einer anordnung ein teil über variable positionierung zusätzlich verschieben, dabei zerschießt es mir leider die komplette baugruppe. hat der fehler etwas mit den weissen pfeilen (verknüpfungen - siehe bild) zu tun?------------------TCE V9.1.2.10; UG NX 4.0.3.3;aCLassIntel Dual Core 2.66 Ghz; 8 GB RAMATI FireGL T2

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Anordnungen auf einer Zeichnung darstellen
Icaro2000 am 20.02.2018 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Forum,ich möchte gerne mit NX6 mehrere Anordnungen einer Baugruppe bemasst auf EINER Zeichnung darstellen.Vorgehensweise bisher: Die Baugruppe als Grundansicht in die Zeichnung laden und hierbei die gewünschte Anordnung wählen,dann die Zeichnung bemassen. Dann die nächste Anordnung laden und wieder alles bemassen.....Von einem anderen Programm war ich es gewohnt, die bemasste Zeichenansicht zu kopieren und über "Eigenschaften" die Anordnung zu ändern.So muß man nur einmal bemassen.Geht das mit NX6? H ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : animation zur kollisionskontrolle
zealous am 04.04.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefano, die einfachste Form der Kollisionskontrolle waere, das oder die Teile ueber "Reposition Component" zu verschieben bzw. um einen Punkt oder eine Linie zu drehen. Das Problem dabei ist, dass es unter Umstaenden schwierig ist, die Ausgangslage wiederherzustellen. Auch koennen bereits vorhandene Mating Conditions ein Verschieben mancher Komponenten verhindern. Eine andere, etwas elegantere (aber auch zeitintensivere) Methode ist, die Komponenten untereinander so mit Mating Conditions zu verknuep ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 10:10 Uhr (15)
Hallo,wie kann ich in NX8.5 in einer Assembly im Strukturbaum Teile verschieben?siehe Bild: Ich würde gerne das markierte Insert zu den anderen Inserts verschieben. Die ASM vor dem Insert würde ich gerne komplett nach oben verschieben. Danke im VorausRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Markus_30 am 29.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von Big King:wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?nö. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Kollege einen Zylinder als CAD-Volumenmodell heruntergeladen und nach NX importiert. Das ist jetzt natürlich ein dummer Klotz, oder besser gesagt: Ein unparametrischer Körper.Jetzt kann man auf die Kolbenstange ein Feature "Fläche verschieben" aus der Synchronen Konstruktion aufbringen, als deformierbar definieren. Damit kann ...

In das Form NX wechseln
NX : Dummy Baugruppe in NX1899
CharlieHotel am 03.09.2021 um 09:18 Uhr (1)
Hallo,von den enthaltenen Komponenten sind beide Seiten identisch. Die Halterung mit der diese Unterbaugruppe auf der anderen Seite des Grundgestells befestigt wird, muss allerdings um 180° gedreht werden.Sprich:- Stückliste identisch- andere Anordnung- und wir behandeln diese beiden (nur in der Montage unterschiedlichen) Baugruppen als identisch

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnungen/ Arrangements
Manfred_G am 27.07.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Übungsbeispiel aus der Schulung native über eine Anordnung steuere funktionierts prima. Unter TCE mach ich es genau gleich, aber dort läßt sich zwar etwas zuweisen jedoch nach dem Aufruf der Anordnung bewegt sich nichts ! Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
uwe.a am 10.08.2011 um 18:49 Uhr (0)
Deine Frage (- alternativ Verknüpfung)hört sich eher an das du ne Anordnung machen willst. oder?Position überschreiben ist mehr für Einzelteile aus Unterbaugruppen die direkt mit Einzelteilen aus anderen Unterbaugruppen verknüpft werden sollten-um die besitzende Unterbaugruppe(n)der Einzelteile zu umgehen.------------------mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 10. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung in Unterbaugruppe
Kiesel am 28.05.2019 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand wie ich eine Anordnung in einer Unterbaugruppe realisieren kann?Sprich, ich möchte eine Positionsänderung die in der Unterbaugruppe stattfindet in der Hauptbaugruppe sichtbar schalten können.Oder gibt es für so einen Fall eine andere Funktion?Danke im voraus!Kiesel

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
debUGneed am 19.06.2017 um 19:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit zwei Anordnungen. Darin sind für zwei Stellungen einer Schublade durch jeweils ein unterdrücktes und ein nicht unterdrücktes Maß gesteuert.Das klappt sehr gut - was mir Rätsel aufgibt ist die Tatsache, dass auch andere Teile, die keine Bemaßung und keine Zwangsbedingungen haben, bei den beiden Anordnungen an verschiedenen Positionen befinden. Ich habe keine Ahnung, wie ich das zugewiesen habe.Wenn ich eine Komponente in einer aktiven Anordnung mit MOVE verschiebe ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz