Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Anordnungen und JT
Charmin am 23.06.2020 um 09:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung in ein monolithisches JT zu übertragen. Bei uns werden Maschinenkonfigurationen über Anordnungen gesteuert. Diese sollen in der Montage weiter verwendet werden. In der Montage steht lediglich ein JT Viewer zur Verfügung. Oder muss ich alternativ für jede Anordnung ein JT erstellen?GrußCharmin

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 16:26 Uhr (1)
Hm Hm... Also es wäre vielleicht wirklich eine möglichkeit die Komponente zu verschieben.Dann muss ich die halt auf meiner Spline ausrichten...Das würde zwar zur folge haben, dass ich für jede Skizze extra eine Eigene Komponente anlegen muss, aber so würde es gehen. Kann ich denn Komponenten an Ebenen und Punkten in anderen Baugruppen fest machen?--------------------------------------Versucht sich in NX selbst zu schulen.--------------------------------------[Diese Nachricht wurde von Caliban am 16. Aug. 2 ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip-Assy nur ausgewählte Komponenten
anluebb am 22.02.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine große Baugruppe mit ausgewählten Komponenten versenden. Die Komponenten die nicht mit versendet/gezippt werden sollen, habe ich ausgeblendet.Gibt es ein Zip_Assy, mit dem ich nur die vollständig geladenen Komponenten zippen kann? Vielen Dank.Anja

In das Form NX wechseln
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Ralf,die Leiste (Sequenzen) sehe ich doch nur, wenn ich in der BG-Umgebung bin (oder?).Hab es aber gerade nochmal ausprobiert und siehe da, die Icons sind nicht mehr ausgegraut.Ich kann jetzt Anordnungen erstellen.Vielleicht mach ich ja auch einen Fehler???:öffne die BGerstelle eine Anordnung im Sequenzen-Menüverschiebe die Komponenteerstelle eine neue Anordnung gehe dann in die Zeichnung und muß (so die Hilfe)eine neue Ansicht erstellenim Menü kann ich die Anordnung auswählenProblem:egal welche Anor ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
kenna am 25.04.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Leute,ich will den oberen Bezugsdetailansichtskreis verschieben, so das er an der unteren Kante des Werkstückes steht wie fuktioniert das? Den unteren Kreis kann man einfach anklicken und verschieben, dass geht aber mit dem Bezugskreis nicht. Bitte um Hilfe???Gruß Matthias

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Rivago am 21.12.2015 um 23:22 Uhr (1)
Hallo Da ich beim ursprünglichen Zusammenbau viele Zwangsbedingungskonflikte hatte, habe ich gerade eben die komplette Baugruppe von Grund auf neu zusammengebaut und dabei stets auf sinnvolle Zwangsbedingungen geachtet. Konflikte gab es keine, alle Bedingungen wurden immer blau.Als ich dann eine zweite Anordnung erstellt hatte, ging es aber los. In der 2. Anordnung habe ich zig Konflikte bei den Zwangsbedingungen. Woran kann das denn jetzt liegen?Sind da vllt irgendwo Überschneidungen (also Durchdringungen ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 13:59 Uhr (1)
Ich mache den Export am Ende, dh wenn ich alle Anordnungen definiert habe. Im Anhang findest du ein paar Bilder dazu Dabei spielt es keine Rolle, ob Baugruppen unterdrückt wurden oder nicht. Im Excel erhält man dann eine schöne Übersicht, was wie mit wem angeordnet ist Bei Bild "Anordnung 3" also z.B. hat die Oberbaugruppe "Tische" die Anordnung "zwei" während die Unterbaugruppen die Anordnungen "rechts" und "links" haben...

In das Form NX wechseln
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 13:12 Uhr (1)
Mit Drag and Drop kann ich aber nur IN einen anderen Eintrag verschieben - also zu einer Unterbaugruppe hinzufügen.Ich möchte zwischen die Einträge verschieben. Geht das auch?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen NX5
Eddi Neumann am 03.06.2008 um 13:17 Uhr (0)
Danke Justus für die Antwort. Deine Beschreibung hat funktioniert.Zu den Baugruppenrandbedingungen: Diese möchte ich eigentlich garnicht benutzen. Mir war nur aufgefallen, dass das Verschieben in der jeweiligen Anordnung funktioniert hat, nachdem ich die Zwangsbedingungen einmal verwendet hatte.Nachtrag:"Gleiche Position in Allem" heißt es bei mir nicht. In meiner NX5.0.2.2 Version heißt der Schalter:"Anordnungen" mit den Optionen "Komponenteneigenschaften verwenden" und "Auf Verwendet anwenden" = Nette Üb ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab mal wieder eine Frage. Ist bestimmt schon diskutiert worden, konnte aber leider keinen passenden Eintrag finden. Ich hab eine ziemlich große Baugruppe, in der alle Komponenten vollständig verknüpft sind. Im Verlauf der Konstruktion hat sich herausgestellt, daß ich einzelne Teile in eine Unterbaugruppe verschieben muß. Wenn ich das über Ausschneiden und Einfügen mache, gehen alle Zwangsbedingungen verloren. Gibt es eine Möglichkeit Teile zu verschieben und die Zwangsbedingungen zu erhalte ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
nata211 am 01.12.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem mit Anordnungen:habe nach Anweisung in der Hilfe eine neue Anordnung erzeugt (MT3 Anordnungen bearbeiten..) Diese dann über Verwenden aktiviert. Dialogfenster geschlossen und Komponente neu positioniert. (nur verschoben ohne Zwangsbedienungen! In der Hilfe steht´s, dass beides funktionieren soll) Soweit so gut, jetzt kommt das Problem: laut Hilfe kann ich jetzt zwischen den Anordnungen schalten in den ich über Verwenden die Anordnungen aktiviere. Und  das funktioniert n ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,nein, hat leider nichts gebracht. Wie ging es bei dem Kollegen damals ? Mittlerweile habe ich auf meinem Blatt eine zusätzliche Ansicht in der richtigen Anordnung mit einer Schnittlinie dran.Kann ich meine Ansicht an die "neue" Schnittlinie im neu eingefügten Teil anhängen ?So wäre mir auch geholfen....Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln

refset-delete.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
FelixM am 01.08.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Carsten, Thomas,ich bin absolut kein Spezi was VB angeht. Aber ich habe ein VB, womit im Assy alle ref-sets in den Komponenten gelöscht werden. Dazu wechselt das VB in die Komponenten (make displayed part) und führt dort die Funktion refset delete aus. Ich würde jetzt denken, tausche diese Aktion gegen die aus Carstens VB aus und es sollte doch dann funktionieren.Aber wie gesagt, ich bin kein VB Spezi.Lasst mich bitte eben wissen, ob es etwas nutzt.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz