Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Komponenten packen
Jörg Ba. am 24.01.2013 um 09:05 Uhr (1)
Hat sich mittlererweile was am Komponenten packen gebessert. Es gab früher und auch jetzt noch den Wunsch, dass die gepackten Komponenten beim erneuten Öffnen im noch den gleichen Status, die gleiche Darstellung der gepackten Komponenten im BG-Navi wie beim Speichern haben.Wenn ja, wie stellt man das ein.Danke für eure Infos.------------------J.B.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Texte verschieben
zani am 13.03.2003 um 16:56 Uhr (0)
Sorry meine blöden Fragen Ich würde gerne einen Text im Drafting Modus verschieben. Geht das? Und wenn ja wie? ------------------ jan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
DJ-Freezer am 25.11.2013 um 12:36 Uhr (1)
Servus.Ab der NX 8 gibt es einen Baugruppennavigator, der die Darstellung übernimmt. Gefiltert werden kann nach Bedingungen oder Komponenten.In der NX6 und 7.5 wird nicht viel sortiert. Er schreibt die Bedingungen einfach in den Baum (nur Unterscheidung zw. Baugruppe und Unterbaugruppe) Du kannst aber die Bedingungen auslesen, indem Du die Komponente anklickst und dann im BG-Navigator auf "Abhängigkeiten" gehst. Wenn Du Dir dann noch die Lupe seitlich einschaltest, siehst Du, was für Bedingungen zu der Kom ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 11:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor 2 Wochen von NX2007 auf NX2412 umgestellt und sind jetzt auf einen ärgerlichen Zustand gestoßen.Es gibt nun Fälle, dass die Anordnungen nicht korrekt von Teamcenter ins NX übertragen wird.Es kann z.B. sein, dass eigentlich bestimmte Komponenten in einer bestimmten Anordnung unterdrückt sind, jedoch NX2412 diese nicht als unterdrückt kennzeichnet.Im Structure Manager von TC ist das korrekte Verhalten abgebildet.Wir synchronisieren unsere Anordnungen von NX nach TC.Versuche in de ...

In das Form NX wechseln
NX : Part steht falsch im WCS
FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo tom993811,hierzu am besten die Komponente zum "Angezeigten Teil", nun alle Geometrien (Achtung bei Skizzen) selektieren und mit Objekt verschieben (hier von KSYS zu KSYS) entsprechend verschieben.Evtl. kann man sich vorher noch ein Koordinatensystem alsReferenz an der korrekten Position positionieren,und nun von diesem KSYS die Geometrie nach Absoluten-KSYS verschieben.Gruß

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass ich den Bezugspfeil einer Detailansicht nicht verschieben kann. Ich meine nicht die Notiz, sondern den Ansatz des Bezugspfeiles (möchte ihn auf dem Detailkreis verschieben).Kann mir jemand helfen?GrüsseDeepblue

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe die Feder als deformierbares Teil aufgebaut und kann diese Feder auch in eineBG mit verschiedenen Einbaulängen einbauen.Wenn ich die Einbauräume manuell ändere, ändern sich die Längen der Federn auch mit.Leider funktioniert das aber nicht bei der Verwendung von Anordnungen, dort ändert sich die Länge derFeder nicht, wenn der Bauraum über die Anordnung geändert wird.Beste GrüßeR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
uger am 20.06.2011 um 12:58 Uhr (0)
hab es einmal wie folgt gelöst:erzeuge dir irgendwo zwei hilfkörper deren abstand sich bei jeder anordnung ändert. mit einer messfunktion kannst du diesen abstand messen und so mit einer if-then-else konstruktion im ausdruckseditor ermitteln welche anordnung gerade aktiv ist. damit lassen sich dann die ausdrücke auf 0 der 1 setzten die die volumenkörperunterdrückung steuern.ok, von-hinten-durch-die-brust-ins-auge, aber es geht.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Sequencing in Assemblies
Walter Hogger am 24.02.2006 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Heinz,das Thema ist so einfach, dass ich das sogar kann Icon drücken Komponenten verschieben via Handles ggf. das Modell drehen Film abspielen Erstaunen der Kollegen ernten.Was konkret fehlt dir!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Deckungsgleiche/gleiche Komponenten
Walter Hogger am 27.04.2021 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Conty,deckungsgleiche Komponenten sind in einigen Firmen durchaus üblich. Oft wird dann von 150%-Baugruppen gesprochen, d.h., durch gezieltes Ein- und Ausschalten der richtigen Komponenten entstehen Baugruppenvarianten. Dabei dürfen natürlich nie zwei oder mehrere Komponenten an der selben Stelle hochpoppen.Wenn du allerdings damit defekte Komponenten ignorieren willst, weil du sie anderweitig nicht weg bekommst, dann hätte ich da größte Bedenken. In deiner Fehlermeldung sind ja die Komponenten saube ...

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 10:10 Uhr (15)
Hallo Leute,Die Länge der Feder soll über den Messwert des Einbauraumes gesteuert werden.Wenn ich die Zwangsbedingungen des Abstandes manuell ändere wird die Länge der Feder angepasst,versuche ich das aber über eine Anordnung zu machen, ändert sich zwar der Meßwert, die Länge derFeder ändert sich aber nicht.Weiß jemand an was das liegen könnte?Besten Dank für eure Hilfe.R.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 18.03.2008 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Milan0:selektier die geometrie beim verschieben doch einfach mit an.das funktioniert nicht.Grüsse,Thomas

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz