 |
NX : Eingabefenster fixieren
CMJ am 08.04.2014 um 12:41 Uhr (12)
Hallo zusammen,an diese Frage würde ich mich auch gerne anhängen. Das gleiche Problem habe ich beim dynamischen Verschieben von Komponenten.Das Eingabefenster wandert oft genau über den Winkel/Pfeil, den man gerade verändern möchte.Man hat den Eindruck, das hat jemand mit viel Aufwand extra so programmiert, um uns zu ärgern ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 08. Apr. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Licence-File finden
Bärbel_O am 23.04.2004 um 12:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DER_CE: Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. Uiuiuiui, das ist schlimm. Es werden also einfach die Komponenten, die ihn stören rausgeschmissen?! Und wenn Du ohne Komponenten öffnest? Fehlen die Einträge dann auch? Vermutlich ja. Und wenn Du die Baugruppe in der V18 öffnest (ohne Komponenten) ist der Assembly-Navigator komplett. Das ist wohl ein Fal ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
hfb am 22.09.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo UG`lergibt es eine Möglichkeit mehrere UG-Parts gleichzeitig als Komponenten in eine Baugruppe einzufügen?Wenn ich auf - Baugruppen - Komponenten- Vorhandene hinzufügen - gehe kann ich immer nur eine auswählen.Bei 50 Parts in einem Verzeichnis ist das ziemlich lästig.Gibts da einen Trick?Gruß hfb
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo!Weiss jemand von euch, wie ich das markierte Koordinatensystem in X des Weltkoordinatensystems, also horizontal, verschieben kann, ohne dass ich die Drehung verliere? Das müsste doch irgendwie gehen, aber ich finde leider nicht raus wie.Vielen Dank!!!!Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Mahaweilo am 17.05.2013 um 11:29 Uhr (0)
Morgen,Ich benutze zwar NX 7.5 aber ich hoffe mal das sich zu NX 8 nicht soviel bei diesem Befehl geändert hat.Also wie Markus oben schon erwähnt auf Bearbeiten - Objekt bewegen klicken, dann wählst du dein Teil aus und wählst bei dem Drop-Down Menü unter Transformation den Befehl Dyn. (Dynamisch halt ) jetzt solltest du dein Bauteil einfach an den Handles verschieben können.Wichtig ist das du unter Ergebnis den Hacken bei Original verschieben reinmachst.Gruß Mahaweilo
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Beispiele Konstruktionssystematik
uwe.a am 22.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Eigentlich heißt das Thema ja Konstruktionssystematik,Bisher wurden ja nur Tutorials gepostet. Suche~, bin eigntlich immer neugierig wie es " andere machen". dieses Hab ich kürzlich in einem Engl. Forum gefunden und fand es nicht schlecht: Entwerfen komplizierter Gusssteile: ( schlecht übersetzt von mir aber...)Machen Sie Baugruppen die folgende Struktur enthält:1. In einem Teil / einer Baugruppe, "Anordnung / Layout" einen Datensatz mit, Ebenen, Skizzen, und Festkörper (keine keine Bool. Operationen und s ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
wave-link am 14.04.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, Ebenen zu verschieben, oder nur deren angezeigte Größe zu verändern ist eine Funktion die ich schon seut UG 10.? vermisse! Und auf die, wenn irgentwann mal möglich, sehr gespannt bin ... Warten wir s ab WAVELINK
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ede123 am 25.07.2013 um 07:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab mal gesehen, dass man Körper kreisförmig anordnen kann, und diese dabei gleichzeitig in axialer Richtung verschieben?Weiß jemand mit welchem Feature das geht?Danke im voraus.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 07:05 Uhr (0)
Guten Morgen,diese Woche haben wir NX3 produktiv geschaltet und haben jetzt mit ein paar kleineren Problemchen zu kämpfen, die beim Testen nicht aufgefallen sind. Deswegen möchte ich Euch ein paar Fragen stellen.1. Problem: Ausbrüche bearbeiten. Habe einen Ausbruch erstellt und möchte die Begrenzungslinie verschieben. Ging früher mit Ausbruch - bearbeiten. Da war dann dieses Icon für die Bearbeitung der Grenzlinie (ganz rechts im Menü). Dort konnte ich dann jeden Punkt auf meinem Spline packen und verschie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
Thomas Röhrig am 23.10.2002 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Frank, Du kannst generell nicht in Einzelteilen Dinge ändern und dann hoffen, daß die Änderungen ohne Speicherung im assembly wieder vorhanden sind. Stell Dir vor Du verwendest die Teile in anderen Baugruppen, was soll da passieren ? Aber Du kannst Komponenten in der BG ausblenden b.z.w sie auf Layer verschieben und diese Ein-Ausschalten. Dies wird in der BG gespeichert. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : nicht auskenn mit Layer in Ansicht
oergi am 05.03.2014 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Martin,NX holt die Info aus dem Einzelteil.Du musst also deine Einzelteile verschieben damit das funktioniert.Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:Es gibt da `nen Anwenderstandard unter "Benutzerschnittstelle - Layer-Dialogfenster".Da kannst du festlegen, dass dein Layer verschieben in der Baugruppe auch auf dein Einzelteil mit übertragen wird. Dann funktioniert das "Sichtbar in Ansicht".Wenn du das nicht willst/darfst, hast du nur die Möglichkeit, in deiner Zeichnung mit der Funktion "Baugruppe - Kontex ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname in der Zeichnung
marenk am 14.07.2016 um 11:03 Uhr (1)
du fährst mit der Maus über das Teil und wartest (normal 3s, Maus nicht bewegen). WEnn die 3 Punkte sichtbar werden klicken, Maus aber nicht verschieben! dann kommst du in ein Auswahlfenster, wo du die Komponenten aufgelistet bekommst, die an dieser Stelle liegen.oderMaus über das Teil fahren, Rechtsklick, Aus Liste auswählen------------------Grüße Maren
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Ralf!Zu früh gefreut :-( Komisch, das KSYS lässt sich wunderbar in X verschieben, aber die Geomtrie die dranhängt geht nicht mit. Den Filter hab ich so gesetzt wie du gemeint hast.Irgendwie muss das schon gehen!Grüsse,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |