|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
ThomasZwatz am 20.01.2012 um 23:38 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007621.shtml
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 01.07.2010 um 07:11 Uhr (0)
Hi Jens!Genau das war es Danke nochmals!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
JanRausch574 am 18.03.2020 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,Nach dem Wave Link kann ich mit dem Teil alles machen.Was ich nicht machen kann ist das Teil zu verschieben. Verschieben muß ich es oft.Jetzt gibt es eine Lösung: Im Wave Geometry Linker gibt es eine Einstellungs Option: "Als Positionsunabhängig festlegen"Die ist im Standard jedoch nicht vorhanden und kostet extra Geld. Gibt es noch andere Lösungen?Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 15:06 Uhr (1)
Tjaaaa eigentlich will ich nur eine Übersicht bekommen, welche Anordnung einer Baugruppe mit welcher verknüpft ist. Allerdings war meine Lösung doch keine Deshalb nochmal zur Erklärung. Vielleicht wird´s dann etwas verständlicher...Eine Baugruppe hat die Oberanordnung "Test 1" mit den Unteranordnungen "Kreis 2", "Kreis 1" "zwei", usw. (Bild 1)Wenn ich jetzt in der Oberbaugruppe die Anordnung auf "schub 1" stelle, wechseln die Utneranordnungen auf "Arrangement 1", "links" usw. Soweit, so gut...Kann ich mir ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
TH22 am 21.01.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Bei der steigenden Bemassung kann es ja durchaus vorkommen, dass die Maßtexte zweier dicht aufeinanderfolgender Maße aufeinander liegen. Wie kann ich einen solchen Maßtext verschieben? MfG Tobias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen NX5
Eddi Neumann am 03.06.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit Anordnungen im Modeling. Ich habe eine einfache Baugruppe ohne Zwangsbedingungen aufgebaut. Jetzt möchte ich ein Bauteil in zwei unterschiedlichen Positionen darstellen.Ratz fats eine neue Anordnung erstellt, die neue Anordnung aktiv geschaltet, Bauteil verschoben und fertig!?Wenn ich jetzt zwischen den Anordnungen umschalte passiert rein garnichts. Das Bauteil verbleibt an der Stelle, wo ich es hingeschoben habe.Wenn ich jetzt allerdings mein Bauteil mit Zwangsbedin ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
uwe.a am 05.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
... das steht komplett in der Hilfe, auch recht gut beschrieben. Kurz:rufe die Tabellenbezeichnung auf lade das template von mir (*xml).dann gehe auf die Geometrieauswahl , filter nach Komponenten. Selektiere alle Komponenten in der Ansicht( die ein Label gekommen sollen).Ok ok, dann sollten alle Komponenten ein Label mit dem Partnamen haben( so funktionierts bei mir) ... du mußt von Hand dann nur die Labels vernünftig positionieren.mfg
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
ThomasZwatz am 14.07.2011 um 14:23 Uhr (0)
Arrangement / Anordnung ist hier das Mittel der Wahl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
uwe.a am 06.10.2011 um 07:57 Uhr (0)
deformierbares Teil oder die Varianten auf verschiedenen ReferenzSets------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kaufteil
Dieter.L am 29.09.2005 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Clintii,Du hast verschiedene Möglichkeiten, z.B:- Bearbeiten - Fläche - Fläche verschieben- Einfügen - Direkte Konstruktion - Bereich verschieben- oder eine Stirnfläche mittels Offset (positiv oder negativ) verschiebenGruß, Dieter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Step Export
cadycam am 03.08.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit ausgewählte Komponenten strukturiert in Step auszugeben.Ich habe eine ziemlich große Baugruppe, mit hunderten von Schrauben usw., die ich meinem Kunden schicken will. Um die Datenmenge zu reduzieren möchte ich nur die wichtigsten Komponenten weitergeben, allerdings mit der BG-Struktur. Wenn ich die Option "ausgewählte Komponenten" verwende kommt keine Struktur rüber.GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenfrage
tom-nx am 15.03.2012 um 09:12 Uhr (0)
Wenn ich das so mache wie Du sagst, dann hab ich eine BG, die einmal 5 Komponenten enthält und einmal 4, aber eine ID hat. Wird diese BG verbaut, dann geben wir die Komponenten dieser Unterbaugruppe nicht an, sonder verweisen auf die Stückliste diese BG. Woher weiss jetzt die Produktion wann 5 Komponenten drinnen sein sollen und wann nur die 4?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |