|
NX : Filter in Zeichnungen
UG-Maxe am 01.02.2008 um 07:56 Uhr (0)
HalloDanke für die vielen Antworten.Aber wir möchten die Teile nur nicht sichtbarmachen sondern gar nicht laden.Die Funktion des Filterns hat für uns noch den Vorteil das man die Ladeoptionen so einstellen kann das wenn ein Filter im Teil angelegt wurde gefragt wird welchen Filter man Laden möchte.Wenn ich das ganze über Ref Set mache muss ich vor dem Laden die Ladeoptionen jedesmal ändern.wir brauchen halt nur eine Verbindung zwischen Zeichnung und Modell (2 verschiedene Datein). Das Problem tritt aber ni ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung NX File aus TC öffnen
IronMaiden94 am 08.07.2020 um 15:05 Uhr (1)
AHA, es gibt endlich mal Fortschritte. Also Structure only habe ich gefunden. Hat auch mit dem Laden geklappt.Der hat mir aus all meinen Skeletten (auf die referenzier ich meine Komponenten) Baugruppen gemacht, warum auch immer. Okey, jetzt muss ich glaub nur noch wissen, wie ich die IM TeamCenter aus der BG werfen kann. Dann müsste ich ja theoretisch nur noch die BG wieder öffnen, eine funktionierende Version meines Skelettswieder einbasteln, neu referenzieren und alles wieder speichern. Stimmts?Also wie ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile ausschliessen mit Komponentengruppe
jens.neumann am 11.10.2011 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thöme:Ich möchte es aber genau andersrum!Auf den Punkt gebracht, möchtest Du mittels Komponentengruppen bestimmte Teile ausblenden oder entladen (schließen), richtig?Scheitert es bei der Definition oder bei der Anwendung?DEFINITIONFür die Erstellung der Gruppen hast Du bereits zwei Kriterien genannt. Weitere wären die Größe oder einfach gezielte Selektion bestimmter Komponenten. Die Funktionsweise der Komponentengruppen ist redundant zu Filtern im Teilenavi.: Du kannst gleicher ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Erzeugen von JT-Daten Baugruppen/Einzelteile
ThomasZwatz am 09.04.2021 um 16:13 Uhr (1)
Ich hab die Einstellungen (NX12)version "EAITranslator" 1.0.0 "EAITranslator"EAITranslator { OutputDirectory = "./" CommonPartsPath = "" chordalOption = "RELATIVE" structureOption = "MIMIC" writeWhichFiles = "ALL" pmiOption = "PART_AND_ASM" JtFileFormat = "10" triStripOpt = true seamSewing = false seamSewingTol = 0.001 includeBrep = true autoNameSanitize = true# updateChangedPartsOnly = false # default, erzeugt immer fuer ALLE Komponenten JTs updateChangedPartsOnly = true# verboseReporting = false #duerft ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewicht Baugruppe auf Zeichnung
Hightower205 am 16.12.2009 um 21:18 Uhr (0)
Moin Justus,Du hast recht, das ist nicht die genaueste Angabe und wir wissen beide, wo der Hase im Pfeffer das Gewicht zunimmt... In der Regel kann ich mit zu viel aber leben, zu wenig kommt normalerweise nicht heraus.Da müsste man noch an den Details (z.B. RefSets) feilen...Eine assoziative Messung in der Baugruppenzeichnung wäre vielleicht auch möglich, dann muss der Parameter(Wie heißt der eigentlich, "pxxx"?) aber irgendwie übergeben werden.Das scheint mir nur manuell möglich. Das ist nicht für jeden ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Sückliste
misi0815 am 29.03.2006 um 03:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,schneide schon wieder mal das Thema Stückliste an, aber das hier ist wirklich dringend.Wir arbeiten (zumindest in good old Germany) mit TCE und SAP-Interface, aber ich sitze gerade bei Mao in China und dort auf Filesystemebene.Habe eine Stüli in NX2 zu erstellen, das funktioniert soweit auch ganz gut und verwende dabei folgende eigene Attribute:- W$=@DESCRIPTION- W$=@DIMENSION- W$=@MATERIALDie Stückliste wird dann formatiert (Ausrichtung, Ursprung, etc.)und dann als Vorlage abgespeichert.Fol ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX7.5/TC: ComponentName bei SaveAs
schulze am 28.09.2011 um 13:45 Uhr (0)
In einer Baugruppe werden Komponenten mittels SaveAs auf eine neue ItemID gespeichertIm Zuge dieser Operation wird der KomonentenName der betroffenen Komponente von "alte ItemID" auf "neue ItemID" geändert.Bei einem Replace über die BOM bleibt der ComponentName erwartungsgemäß "alt".Das sind für mich zwei grundsätzlich unterschiedliche Abläufe.Komponente A - Save as - Komponente B :Aus Komponente A wird eine KOPIE unter der Nummer B.Ich kenne es nicht anders als das NX mir den gleichen "alten" Namen vorsch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export nach STEP214
schulze am 13.06.2012 um 18:00 Uhr (0)
Ich kann ja im Zielverzeichnis sehen welche Teile exportiert wurden, habs aber sonst auch wieder in NX geladen.Ah - wir exportieren Baugruppen meist als EINE Datei, Einstellung "MONOLITHISCH",nicht für jedes Teil eine eigene Datei, Einstellung "PER_PART".Flächenkörper sind das eigentlich nicht.Wenn alle Teile saubere SOLIDs sind, sollte es kein Problem mit dem Export geben.Hast Du mal Analyse - Geometrie überprüfen oder Datei - Exportieren - Geometrie reparieren ausgeführt?Das muss doch möglich sein, auch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teileübergreifende Ausdrücke bei Teilefamilien
Olli K. am 30.07.2009 um 13:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,hab mal eine Frage zu folgender Situation:Es wurde eine Baugruppe mit 2 Komponenten erzeugt. In der Baugruppe werden die benötigten Ausdrücke definiert und in die ensprechenden Komponeten gelinkt. Da es von der Baugruppe mehrere Varianten geben soll, wurde in dieser eine Teilefamilie erzeugt. Vom Prinzip her klappt´s. Das Problem taucht dann auf wenn ich die Baugruppe als Komponente hinzufügen will. Dabei ändert sich ja der Name der Baugruppe (z.B. Name des Elternteils: Kupplung, Name ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
H.-M. Albrecht am 18.07.2005 um 18:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus_30: Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugr ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Klonen - Edit existing assembly
Markus_30 am 13.12.2011 um 07:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe gestern versucht, einem Kollegen die Klonoperation zu erklären. Hat auch super geklappt. Dann kam die Frage auf, wofür der Befehl "Edit existing assembly" gut sein soll. Ok, hab ich nie benutzt, den Befehl. Aber wie der Name schon sagt, wird er wohl dafür da sein, vorhandene Baugruppen zu bearbeiten. Ich dachte, ich könnte damit folgendes anstellen:Baugruppe beibehalten, alle enthaltenen Komponenten und Unterbaugruppen (mit Ausnahme von Familienelementen) klonen. D. h. die Baugruppennum ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Position mit WAVE-LINKS
Lizza am 12.11.2013 um 15:11 Uhr (1)
Hi Eric,danke danke danke! Das ist ja eine super Funktion!! Kann ich auch Zwangsbedingungen speichern obwohl das Teil sich momentan nicht in der Baugruppe befindet?Ich habe nämlich verschiedene Antaster die eingespannt werden können. Wenn ich aber das Teil in der eingefügten Baugruppe verschiebe und danach den Antaster (Mit Hilfe von PTS) austausche setzt er sich nicht an die richtige Stelle. Da die Antaster unterschiedliche Höhen haben, würde ich gerne indiviuelle Zwangsbedingungen setzen und sobald diese ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8.0.0 Objektattribute im Bezugstext werden nicht aktualisiert
hugokunz am 23.10.2013 um 08:33 Uhr (1)
Hallo in die Runde!Problem: Ich habe in der Zeichnung von einer Baugruppe an einzelne Komponenten Bezugstexte gehängt in denen ein Part-Attribut (Komponententeil) als Objekt-Attribut vorkommt. Wenn ich im Komponententeil das Part-Attribut ändere wird dieses in der Zeichnung leider nicht aktualisiert - NX zeigt weiterhin den alten Eintrag (wo der aber herkommt ? ...). Der alte Eintrag wird auch angezeigt, wenn der Bezugstext neu erzeugt wird. Kann man da mit einer Teilebereinigung etwas erreichen oder hat s ...
|
| In das Form NX wechseln |