Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Unigraphics : Koordinatensystem ???
zwatz am 04.11.2005 um 21:03 Uhr (0)
Ich starte auch aus Prinzip mit einem DATUM_CSYS am absoluten KSYS, mittlerweile ist das auch in unseren SeedPart eingeflossen.(Wenn man mit einer Skizze beginnt muß man aber die GlobalSelection auf "general" umstellen, denn diese Gruppierung aus CSYS, Point + Datums gilt selbst als ein Feature)Obs lebensnotwendig ist ?Es kommt drauf an, wie man arbeitet.Ich nutze es häufig beim Einbau von Komponenten in ASMs (Align CSYS-CSYS) damit kann ich jede Komponente (insbes. die erste) schnell einbauen und auch fix ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Koordinatensystem ???
kuno2 am 05.11.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hallo MarkusIch verwende -wie Du - die sogenannte KSYS-Methode normalerweise nicht.Allerdings sehe ich einen Vorteil dieser Methode in einer gewissen Übersichtlichkeit. Wenn ich etwa dieses Standard-KSYS in einer Standardfarbe je Richtung markiert habe (z. B. im seed-part) dann habe ich in einer Baugruppe die Möglichkeit einer optische Sofortanzeige der Positionierung einzelner Komponenten (verschoben oder absolut 0? usw.)Voraussetzung dafür ist allerdings, dass meine Datums auch wirklich in den einzelnen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kennzeichnungsmodul
BigMäck am 19.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
ja habe das MP6 bei mir installiert, doch leider habe ich immer noch das selbe Problem. Wir können die Baugruppe zumindest leer laden und danach die Komponenten nachladen und dann gehts! Habe dieses bei der UGS Hotline platziert und hoff mal auf einen Hinweis was wir machen müssen Gruss BigMäck

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Parasolid
ugsi am 07.05.2021 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Leutemuss Parasolid x_t Daten weitergeben Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche ProblemDanke für Infos ------------------ugsi

In das Form NX wechseln
NX : Parasolid
ThomasZwatz am 12.05.2021 um 22:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsi:...Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche Problem...Das "Problem" ist WorksAsDesigned und demnach nur eins für dich...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Steigende Bemaßung NX4
wolfgang_h am 17.11.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,steigende Bemassung ist in der NX4 überarbeitet und vereinfacht worden!Den Ursprung wählen. Jetzt sind beide Linien aktiv.Es wird immer senkrecht zur aktiven Ursprunglinie das Mass erzeugt.Will ich nur eine Richtung haben, wähle ich die nicht gewünschtemit gedrückter Shift-Taste und linker Maustaste ab.So wie das bei NX üblich ist.Ich kann dann sofort das erste Mass erzeugen, das dann am Cursor hängt. Dort wo ich das Mass ablege werden dann die folgenden erzeugt.Ich kann jetzt die Ursprungline ändern ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ansichtendarstellung
liogets am 22.07.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo GasGas, neben der Option Variable Positionierung gibt es noch die Option Assembly Arrangements (Baugruppen Anordnungen). Hier können Komponenten in verschiedenen Positionien als Anordnung abgespeichert und beim Einbau in ein anderes Part in dieser Position dargestellt werden. In NX2 können die einzelnen Komponenten für eine Anordnung nur absolut positioniert werden und jeiweils nur eine Anordnung in der Zeichnung dargestellt werden. Wie Andreas erwähnt hat, muss deine Baugruppe dann mehrm ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Ich versuche eine Anordnung in NX2 zu erzeugen.Die Komponenten sind absolut positioniert. Habe wie in der Hilfe beschrieben eine Anordnung im Dialog erstellt und die Baugruppe verschoben. Mein Problem: Wenn ich in den Ausgangszustand zu zurückschalte spring die Baugruppe nicht in den Zustand zurück.Was habe ich falsch gemacht?mfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:59 Uhr (0)
Jetzt begreiffe ich evtl. Du willst nur die direkten Komponenten und keine Baugruppen verschieben. Dazu suchst Du eine Filtermöglichkeit, damit Du nicht alle Kompoenten einzeln anwählen musst. Gibt es meines Wissens nicht! Du kannst die Kompoenten z.B. via ANT markieren, da ist es evtl. einfacher ersichtlich. Solltest Du die Komponenten mehr als einmal verschieben müssen würde sich evtl. ein Assembly-Filter lohnen, der nur die Komponenten enthält. Oder die Komponenten alle auf Layer 1 und die Baugruppen au ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
TheTutuut am 20.01.2014 um 13:56 Uhr (1)
Hallo,wenn Du die Verschiebung über eine Baugruppen-Zwangsbedingung (= Abstand) machen kannst, kannst Du diese Zwangsbedingung in der Funktion "In Anordnungen bearbeiten" (Rechtsklick auf die Abstands-Zwangsbedingung) in jeder einzelnen Anordnung bearbeiten ohne dass Du die Anordnungen aktivieren musst.Beim "einfachen" Verschieben gibt es diesen Luxus leider nicht - da bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Verschiebung in jeder Anordnung separat durchzuführen.------------------Viele Grüße,Jürgen

In das Form NX wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:46 Uhr (0)
Also bei mir ist das Häckchen ausgeschalten. Ich kann zwei Unterbaugruppen selektieren und diese dann verschieben. Es werden natürlich auch alle Komponenten dieser Unterbaugruppen verschoben. Bin mir aber nicht sicher ob Du die Baugruppe verschieben willst und die Komponenten stehen bleiben sollten?! Was für einen Sinn sollte es machen die Unterbaugruppe zu verschieben aber nicht deren Kinder? Das ist ja gerade das aus dem die Unterbaugruppe besteht. Kannst Du evtl. Step by Step erklären was Du vorhast? Ic ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz