|
Nemetschek Allplan : Druckerproblem
hasenohrcad am 23.11.2010 um 14:18 Uhr (0)
eben - und da hilft nur ein gründlicher check der netzwerkarchitektur und des zusammenspiels der komponenten. ich bin mir sicher, dass weiteres herumdoktern nur noch mehr konfusionen bereitet - holt euch also eine fachkraft eures vertrauens ins büro!gruß vom h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
 |
Nemetschek Allplan : Allplan 2008 Architektur Bauteile funktionieren nicht mehr
hasenohrcad am 14.01.2013 um 20:32 Uhr (0)
nachträgliches verschieben oder verschieben bereits beim einlesen der lageplandaten?ersters geht ganz normal in dem du alle inhalte auswählst - z.b. via strg+a und dann den normalen verschiebenbefehl nimmst. indem du den bisher sichtbaren mittelpunkt aller darstellungen als ausgangspunkt wählst, dann die globalen koordinaten anklickst und als ziel 0 - 0 - 0 angibtst.beim zweiten muss man beim einlesen die daten automatisch auf den allplanschwerpunkt verschieben lassen. das zu beschreiben ohne bild ist etwa ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Codemeter deinstalliert - Allplan startet nicht mehr
hasenohrcad am 25.04.2017 um 15:02 Uhr (1)
mit dem problem kenne ich mich nicht aus, da noch nie erlebt.vermute aber mal, das hier das zusammenspiel der komponenten gestört wurde.verschiedentlich wurde auch gepostet, das ein aktiver virenscanner den codemeter stört.ich würde also folgendes machen:prüfen, ob der virenscanner nicht allplanspezifische programmbestandteile durchlassen kannwenn das nicht hilftallplan neu installieren:-(grußh.nachtragleichter wäre statt einer neuinstallation vielleicht auch wenn eine komplette datensicherung vorhanden wä ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Plotbereich in den Koordinatenursprung legen
hasenohrcad am 10.04.2014 um 14:09 Uhr (1)
wenn teilbildinhalte verschoben wurden nachdem sie bereits zu einem plot zusammengestellt waren, wirkt sich dies auf die plotdarstellung natürlich auch aus - die planzusammenstellung ist oftmals leer.am einfachsten wäre es, wenn nicht zuviele teilbilder betroffen sind, die zusammenstellung zu löschen und neu einzugeben.sonst hilft nur das verschieben aller teilbilder - und hier wird es etwas kompliziert, wenn nicht mit einem planfenster gearbeitet wurde. denn wenn kein planfenster genutzt wurde muss man da ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
hasenohrcad am 07.01.2014 um 16:43 Uhr (1)
@ psi2kannst du mir mal genauer erklären, was autocad unter layer anders versteht im vergleich zu nemetschekgruß h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
hasenohrcad am 06.01.2014 um 16:08 Uhr (1)
solltest du deine inhalte auf layern unterteilt abgelegt haben, geht auch ein layerfilter schnellgruß h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : bildschirmbild beschleunigt verschieben
hasenohrcad am 08.12.2004 um 15:17 Uhr (0)
Es scheint sich hier um ein Thema der Grafikkarte zu handeln. Auch die Speicherkapazität ist bisweilen wichtig. Am Programm selbst scheint es mir nicht zu liegen!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
hasenohrcad am 08.01.2009 um 13:35 Uhr (0)
wenn ein lp auf der basis von gaus-krüger erstellt wurde ist er meistens weitweg vom allplan nullpunkt angesiedelt. dann bekommt aber eine planung auf grundlage des lageplans in allplan seine probleme, weil allplan nicht weiter als 5000 m vom nullpunkt verlässlich arbeiten kann.ich schlage vor, den originalen lageplan in ein weiteres teilbild zu kopieren. dort um einen fixpunkt so drehen wie es gewünscht ist (drehung aufschreiben) und dann auf den allplan nullpunkt verschieben (ursprungskoordinaten aufschr ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Lage von 3D-Möbeln
hasenohrcad am 26.10.2004 um 12:40 Uhr (0)
wenn, wie meistens, das makro auf ebene 0 erstellt wurde, hilft nur ein verschieben um die z-achse. aber achtung: beim 3d-aktualisieren kann es unter umständen wieder auf die ebene 0 zurückfallen - hatte mal solche probleme. gruß vom hasenohrcad
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Allplan 2008 Architektur Bauteile funktionieren nicht mehr
hasenohrcad am 12.01.2013 um 21:35 Uhr (0)
wenn lagepläne eingebunden werden hilft es immer diese auf den allplan-nullpunkt zu zentrieren - beim einlesen. dies weil allplan am besten mit einem quadrat von 5000 x 5000 m arbeitet. alles was darüber hinausgeht ist fehleranfällig.klappte das nicht beim einlesen - nachträgliches verschieben bevor damit gearbeitet wird.in einem älteren Projekt ist das komplizierter, besonders dann, wenn mit den teilbildern schon pläne erstellt wurden, denn wenn die teilbilder verschoben werden, werden auch die Planzusamm ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Anfangs- oder Endpunkt von Linie verschieben
hasenohrcad am 08.12.2004 um 15:23 Uhr (0)
Es gäbe noch ein Möglichkeit: Wenn man die Linien auf unterschiedlichen Teilbildern oder Layern hat, kann man die nicht zu bearbeitende Linie sperren und dann die Endpunkte der gewünschten Linie modifizieren. Bisweilen habe ich das gleiche Problem und verschiebe die nicht zu verändernde Linie einfach auf einen anderen Layer. Das funzt prima!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dokumentübergreifend kopieren / verschieben
hasenohrcad am 25.05.2010 um 13:27 Uhr (0)
mach mal folgenden test:kopiere mal dokumentübergreifend.nachdem du das teilbild ausgewählt hast auf deas du kopieren möchtest müsste deine von dir gewünschte abfrage erscheinen.siehst du sie nicht breche den befehl mal nicht ab sondern gehe im menue auf ansicht - symbolleistendort müsste der haken bei eingabeoptionen aktiv sein.ist er es nicht kommt die abfrage auch nicht zum vorschein.gruß vom h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Fehler beim Bildschirmzoom
hasenohrcad am 16.12.2008 um 15:05 Uhr (0)
weiß nicht mehr ob offset das alleinige kriterium war und die daten dann in den nullpunkt verschiebt.prüfe trotzdem noch einmal die koordinaten und verschiebe diese dann auf 0.hinsichtlich der raumbezeichnungen - könnte es sein, das die mittels eines referenzpunkts irgendwo festgenagelt wurden? das könnte dann beim verschieben vielleicht nicht mitverschoben worden sein und die raumdaten sind noch am alten platz!gruß vom h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |