Informationen zum Forum Nemetschek Allplan:
Anzahl aktive Mitglieder: 914
Anzahl Beiträge: 7.091
Anzahl Themen: 1.452
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Nemetschek Allplan : Plottausgabe
countryclaudi am 05.07.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hallo ,bei der Plottausgabe kommt nicht das Ergebnis, was ich erwarte. Ich habe mehrere Strichstärken und habe einigen Strichen eine andere Farbe gegeben (aber nicht alle der gleichen Strichstärke). Wie kann ich dem Computer sagen, dass er die Zeichnung in der angegebenen Strichstärke, aber auch in der Farbe ausgeben soll?Gruß Claudia

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Plott ist nicht vollständig
anbue am 15.01.2009 um 19:12 Uhr (0)
Hast Du Verläufe in deinem Plan oder Transparenzen oder einfach ein paar Bilder? Dann werden die Plots sehr schnell so groß, das ein sparsam ausgestatteter PLotter an seine Speichergrenzen stößt. HP-Plotter haben in ihrem Treiber eine Einstellung, dass die Aufbereitung im Computer und nicht im Plotter stattfinden soll. Dass könnte dann helfen.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Probleme beim Starten des ProjectPilots
PI-CAT am 01.06.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, werde ich Montse und I angerufen die in diesem Forum neu gewesen wird, und, gesprochener Deutsch noch ich nicht zu sein verstehen Sie es besser? auf englisch, aber ich benutze einen übersetzer online, so Entschuldigung, wenn etwas nicht verstanden wird! Das Problem, das ich in einem Computer habe, ist, daß, wenn es den Manager von Proyectos oder Porject Pilot de Allplan anmeldet, es die folgende Störung verläßt:"The ProjectPilot cannot instantiate the DocumentViewerFrame ActiveX control. Make sur ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Dongel wird nicht erkannt
CTDavies am 30.08.2009 um 22:11 Uhr (0)
Guten Abend zusammen! Nach diversen Problemen mit dem alten habe ich mir nun am Freitag einen neuen Computer zugelegt. Ich habe mich bewusst für einen mit Windows XP entschieden, da meine Nemetschek Version noch von 2004 ist und diese wohl nicht auf Vista läuft. Bis 2004 hatte ich einen Software Service Vertrag, diesen aber danach aus Kostengründen nicht mehr verlängert. Nun habe ich am Wochenende Nemetschek eingespielt (Original-CD, originale Lizenzdiskette), was zuerst scheinbar auch ohne Probleme klappt ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Abkündigung Allplan 2005
FrankLloyd am 30.11.2009 um 17:47 Uhr (0)
Hallo, liebe CAD-Fachleute,bin ebenfalls neu hier und suche verzweifelt Antwort auf eine Frage. Seit heute habe ich die Mitteilung erhalten, dass Allplan 2005 abgekündigt sei. Gleichzeitig trudelt mir ein Angebot der zuständigen Niederlassung ins e-mail-Fach. Man bietet mir das Upgrade an für 3.895 Euro als Aktionspreis ohne Service-Vertrag.Hintergrund sei, dass es für Allplan 2005 keine USB-Dongles geben wird. Das heißt also: Wenn ich mir irgendwann einen neuen Computer zulegen muss, weil mein Alter kaput ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : nicht genügend freier Speicher
ulsen am 18.03.2010 um 13:55 Uhr (0)
So sieht es bei einem anderen Computer wo ich gerade sitze und alles funkioniert.Soll die Einstellung gleich sein?Ist es möglich und rentabel einen älteren Laptop aufzurüsten?Mit welchen Kosten?Da ist wahrscheinlich bessere einen neuen besorgen oder?Grundsätzlich muß ich nicht immer das letzte haben und solange Geräte gehen benütze ich sie!! ------------------danke für jeden TippUli[Diese Nachricht wurde von ulsen am 18. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Neuer Computer & bestehende Projekt
pestana am 29.01.2011 um 19:28 Uhr (0)
Liebe CADler erstmal ein herzliches Hallo, da ich neu hier bin. Hab ein kleiner Problem und hoffe ihr Profis könnte mir helfen. Folgendes.Ich wurde gebeten für einen Architekten eine neue Workstation her zu richten, die besser ist als die alten. Hab nun allerdings ein Problem mit dem konfigurieren von Allplan 2011. Da ich selber kaum Allplan nutze und mich auch nicht sonderlich damit auskenne tue ich mir da sehr sehr sehr schwer.Konkret ist das Problem wie folgt : im ProjectPilot & unter "Öffnen" sind die ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Neuer Computer & bestehende Projekt
anbue am 31.01.2011 um 11:51 Uhr (0)
Kann man denn auf der neuen Wokstation Projekte erstellen und wo werden die angelegt ? Aber Vorsicht, wenn die neue Wokstation die Projektliste der alten nicht kennt, besteht die Gefahr das mit Projekten oder der Liste was dummes passiert - vorher Daten sichern.Gruß Andreas

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Neuer Computer & bestehende Projekt
ffuchs am 31.01.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,an jedem Arbeitsplatz reorg: durchführen.Allmenue - Service - Hotlinetools - reorg: Reorganisiert die Projektverwaltung - Projektverwaltungsdatei wieder herstellen.Wenn die Pfade richtig eingestellt sind, werden die Projekte dannwieder sichtbar.Gruß

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Neuer Computer & bestehende Projekt
pestana am 31.01.2011 um 13:14 Uhr (0)
HA danke, der Tipp war Gold wert Nach dem ich ein neues Projekt erstellt hatte war das in ... emPrjPrjProjektName ...Also habe ich in der Registry den Wert NetPath von " emAllplanPrj" auf " emAllplan" geändert und danach hats geklappt YAAYVielen Dank Lorens("reorg: hatte er erfolgreich gemacht allerdings hat sich nix getan")

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Neuer Computer & bestehende Projekt
anbue am 31.01.2011 um 16:19 Uhr (0)
Probieren geht halt immer noch über studieren.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Pixelflächen in Allplan 2011
CLiang am 13.05.2011 um 14:55 Uhr (0)
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Man könnte aus der Grafik die Maße auch manuell entnehmen und den Bauteilen die entsprechenden Werte zuweisen. Allerdings erhalte ich meinen Schnitt nicht als Fotoscan eines real vorliegenden Plans, sondern bekomme ihn aus einer 3D-Punktwolke, die meinen Bestand in digitaler Form wiedergibt, also von einer 3D-Dokumentation. Dazu verwende ich einen Laserscanner.Deshalb möchte ich meinen Arbeitsprozess von Anfang bis Ende digital und am Computer durchführen. Das senkrec ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Pixelflächen in Allplan 2011
CLiang am 20.05.2011 um 17:00 Uhr (0)
Mein Scan, den ich zu importieren versuche ist etwas mehr als 600MB groß (in .dxl-Format). Ihr habt wohl Recht, wenn ihr sagt, dass Allplan davon überlastet wird. Nun habe ich die relevanten Daten wie z.B. die Höhe meiner Wände am Computer vermessen und diese in Allplan als jeweilige Parameter eingetragen. Zwar komme ich damit zum Ergebnis aber leider über Umwege. Mal sehen was der Fachmann von Nemetschek dazu sagt, nächsten Montag werde ich ihn anrufen und dann schauen wir mal was draus wird. @alluser: In ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz