|
Nemetschek Allplan : Plan drehen
Nils Lund am 18.06.2006 um 21:37 Uhr (0)
Hmm...also Dein PDF sieht danach aus, als ob Du das Planblatt nicht richtig auf die Zeichnung plaziert hast. Wenn dem so ist:Gehe auf ÄndernPlanzusammenstellung,PlottenPlanblatt verschieben und lege das Planblatt (entspricht genau der Größe des eingestellten Papierformats) auf die Zeichnung.Aber mit FEM kenne ich mich Null aus...vielleicht isses dort auch anders, wenn Du sagst, dass es dort nichts abzulegen gibt?[Diese Nachricht wurde von Nils Lund am 18. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : entgegengesetzte Fadenkreuzbewegung
luftfisch am 29.03.2014 um 12:35 Uhr (1)
Hallo,mit welcher Version arbeitest Du?Das Problem taucht ab und an in älteren Versionen auf. Zu beheben mit dem Umschalten der Fenster mittels Tastenkombinationen wie Strg Num 2 - zurück in den Grundriss mit Strg Num 5. Oder bei Fenster entsprechend 1, 2 oder 3 Fenster auswählen.Hast Du eine Datei - Lageplan o.ä. - importiert? Dann könnte es an großen Koordinaten liegen. In den Optionen Arbeiten mit großen Koordinaten Häkchen setzen oder Koordinaten messen und die Zeichnung in Richtung Globalpunkt x = 0 ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Animation ruckelt
m-j-o am 09.12.2008 um 15:09 Uhr (0)
Du hast wahrscheinlich folgendes Problem:Die Entfernung zum Koordinatenursprung (0,0,0) überprüfen (-Messen -Koordinaten). Wenn dieser zu groß ist, bekommt AP 2006/2008 Probleme mit der 3D-Darstellung.3 Lösungen:a: -Optionen allgemein -sonstiges -Arbeiten mit großen Koordinaten optimieren (vielleicht hilft das schon)b: offset einstellen ("Abstand" des Projekts zum Nullpunkt) -Optionen allgemein - erweiterte Konstruktion -Einstellungenc: Das ganze Projekt (wenn möglich) auf 0,0,0 verschieben.greets, m-j-o ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Elemente bei kopieren nicht (mehr) sichtbar
m-j-o am 18.06.2009 um 17:57 Uhr (0)
ich kenne die probleme mit den grossen koordinaten bei den 3d-zeichnungen (-animationsfenster), wusste aber bis vor kurzen nicht, dass sich das auch auf 2d auswirkt....wieder was gelernt...das verschieben auf den nullpunkt klappte leider nicht, da bei den import-dwgs jeweils 3 layer rechtemäßig gesperrt waren und sich auch nicht entsperren ließen...auch nicht über den umweg via acad...der landschaftsplaner hatte wohl angst um seinen entwurf...;-)------------------life...strange adventure, but cool graphics ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
schulle234 am 08.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich muß neuerdings auch mit dem Thema beschäftigen.Das Problem: Ein Lageplan mit Gauß-Krüger-Koordinaten soll als XRef hinterlegt werden. Um mit dem XRef weiter zu arbeiten muß es gedreht werden, dabei gehen dann die Koordinaten verloren.Wie kann ich den LP anpassen ohne die Koordinaten zu verschieben?Da im Büro die Architektur Edition benutzt wird steht mir die Arbeitsebenen-Funktion nicht zur Verfügung.Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg?Danke Schulle234PS: Wie ist denn der Link zum ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Symbolleisten selbst erstellen
OliW89 am 27.11.2007 um 20:47 Uhr (0)
Hi,wie kann ich in Allplan 2006 meine eigenen Symbolleisten erstellen?Ich möchte zum Beispiel in eine Symbolleiste alle Schaltflächen um eine neue Linie (Linie, Kreis, Spinline,...) zu zeichnen und in eine andere Symbolleiste sollen Bearbeitungsschaltflächen (Kopieren, Spiegeln, Verschieben, ...)Die Schaltflächen in Allplan sind mir irgendwie nicht richtig angeordnet.Weiß jemand wie man sich seine eigenen Symbolleisten erstellt?------------------
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Splitlevel
Showy am 15.10.2008 um 03:34 Uhr (0)
ich grüße euch allen! bin neue hier und hoffe dass ich viel von euch lerne. ich bin ein anfänger bezüglich Allplan 2008. nun sitze ich seit 5 stunden und versuche einen splitlevel hinzubekommen. also genauer gesagt will ich mein gebäude in der mite schneiden und um 1,5m vertikal auseinander verschieben. das heißt das untere geschoss geht von -1,5m bis +1,5m und das erdgeschoss von 0 bis 2,7mund ich weiß leider nich wie ich das machen soll.ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt! und ich hoffe auch d ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
Gregi am 15.06.2005 um 11:26 Uhr (0)
Ich habe dafür ein anderes Problem mit dem dateiübergreifendem kopieren. Wenn ich nämlich bauteile aus einem Geschoß in das nächste kopiere, bleiben die Bauteile zunächst an ihrem alten Standort stehen. Erst wenn ich deren Eigenschaften anclicke und dann wieder auf ok drücke, dann springt das Bauteil auf die korrekte Position. Mach ich da was falsch ------------------ Grüßle Gregi P.S.: Bitte nicht böse sein, kann leider aus technischen Gründen keine Units vergeben!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : FEM-Bewehrungsfarbbilder
DerUlli am 11.07.2014 um 09:31 Uhr (5)
Ein Hallo an die Gemeinde - und eine Frage: kennt sich jemand gut mit der Anwendung von FEM-Bewehrungsfarbbildern aus. Die Bewehrung von Deckenplatten - also waagerechten Bauteilen - geht mir schon gut von der Hand, aber wie ist bei Wänden vorzugehen ? Das Farbbild wird immer der Draufsicht der Wand überlagert und ich kann keinen Bezug zum Bewehrungspolygon in der assoziativen Ansicht der zu bewehrenden Wand erkennen. Kann ich das FEM-Farbbild irgendwie in die assoziative Ansicht verschieben oder wie sonst ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Zwei mal Allplan 2006 Synchron halten
tekki am 12.03.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo alluser,also ich habe bei meinem Allplan 2006 (Studentenversion) keine Möglichkeit gefunden, den Ort des zentralen Ablageordners sinnvoll zu verschieben - da war bei mir eine Neuinstallation fällig. (Beim neuinstallieren fragt er dann auch nochmal "richtig" nach dem zentralen Dateiablageort). Aber ich bin auch nicht wirklich total tief in die Materie eingestiegen - kann sein, dass es da irgendwo einen Weg gibt... (wenns den gibt, dann poste den dochmal...)regards tekki
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
AndreasBuettner am 15.06.2005 um 18:32 Uhr (0)
Es gibt da eine Reihe von Merkwürdigkeiten, da werd ich seit 10 Jahren das Gefühl nicht los, dass die nicht ausgebaut werden, damit man in München weiss welcher Kunde mit der Software arbeitet und welcher nicht. Sprich: wer sich mit dem Problem nicht bei der Hotline meldet, hat die Software im Regal und nicht auf dem Rechner - da muss man einfach drüber stolpern. Der Befehl, den Du suchst heißt 3D aktualisieren und führt die 3D-Informationen nach - schwupp sind die Bauteile auf der Höhe des nächsten Gesc ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
PSI2 am 07.01.2014 um 19:17 Uhr (1)
mhhh naja zugegebenermaßen ist meine Autocaderfahrung sehr lange her.Ich glaube mich erinnern u können das unter Acad die Layer den Teilbildern entsprachen und diese einer Folie gleich verwendet wurden.Im Ns. entsprechen/dienen die Layer eher den festlegungen von Formateigenschaften .Also TB=Layer(Acad) ,Layer(NS)=Eigenschaft oder Format...das ist/war? im Acad anders besetzt.Ich gehöre auch zu den Nutzern die ausschließlich in Teilbilderrn arbeiten....den Gedankensprung hab ich noch nicht geschafft ch.Bit ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Allplan 2008: Export in IFC von mehr als 60 Teilbildern
Christian-O am 11.03.2010 um 12:09 Uhr (0)
hi,vielleicht gibt es eine möglichkeit mehrere teilbilder zusammenzufassen,z.B. eine Kopie von allen Aussenwänden in 3D Objekte wandeln und diese dann in ein einziges Teilbild verschieben.Im Prinzip ist diese Lösung ähnlich "unelegant" wie deine Lösung mit dem Adobe 3D Reviewer, aber was anderes fällt mir auch nicht ein.Du kannst halt leider "nur" 60 Teilbilder in Allplan gleichzeitig darstellen und es gibt meines Wissens keine Möglichkeit das zu ändern------------------Gruß Christian
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |