 |
Nemetschek Allplan : Feuerwehrlaufkarten in Allplan erstellen
Tobi1980 am 08.03.2017 um 17:19 Uhr (15)
Hallo,mal wieder ein Thema was mich beschäftigt in Allplan 2009.Ich arbeite in Brandschutzbereich und erstelle Tag für Tag Feuerwehrlaufkarten für verschiedene Auftraggeber in verschiedenen Layouts.Meine Frage ist: Wie kann man am besten eine Automatisierte Karteireiter mit Nummern sich erzeugen, denn meine Vorgehensweise ist immer verschieben und das bei mehr als 900 Nummern, das ziemlich oft vorkommt ist echt mühsam und führt zu Fehlerquoten oft.Über Ideen würde ich mich sehr freuen.Lg Tobi[Diese Nachric ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
kletterpartner am 08.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Ich glaube dass ich auch die Architekturversion habe und die ist mit Teilbildern...Geht ja gar nicht anders in Allplan.ich glaube es gibt zwei lösungen:1. wie beschrieben den Plan verschieben und den Vector + den Winkel notieren (eine so lange Linie auf einem anderen TB geht auch)2. angeblich kann man einen Benutzerdefinierten Ursprung angeben. Mit dem könnte man dann die Koordinaten aus dem Gauß-Krüger auslesen und würde die 5000m trotzdem nicht überschreiben. Wie das einzustellen geht habe ich aber noch ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : flächenübergreifend kopiert rückgängig machen??
hasenohrcad am 11.03.2010 um 11:15 Uhr (0)
schaue mal unter hilfe nach was passiert wenn ein teilbild kopiert oder verschoben wird - die bak-systhematik ist dort beschrieben.süpontan wundert mich das fehlende tb etwas - aber das problem hatte ich ja auch noch nie.wie steht es mit band sicherungen oder ähnlichem?spontane notfalllösung:das defekte tb wieder aktivieren (umbenennfunktion wie vor) dann komplett auf ein anderes leere tb verschieben, dann das korrekte tb mittels umbenennfunktion wieder aktivieren und beide TB übereinander legen.dann weist ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : asoziative Schnitte
Foga am 16.04.2013 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist einen Schnitt von einem 3D Bauteil/ Bauwerk zu erstellen, der asoziativ ist?Also ich hätte eigentlich gerne, dass auch Teilbilder im Schnitt dargestellt werden, wenn ich sie nachträglich erst einschalte. Außerdem würde ich gerne das Schnittfenster im Nachhinein noch vergrößern oder verkleinern... ich möchte noch nicht einmal die Schnittebene verändern oder verschieben - nur den Ausschnitt vergrößern oder verkleinern. Mit "Punkte modifizieren" ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Schnittführung ändern
alluser am 05.03.2013 um 11:43 Uhr (0)
stimmt, geht nicht mehr, man kann einen schnitt nur im ganzen verschieben etc, aber das bring meistens nichts und assoziativ ist er auch nicht (gerade getestet). bleibt nur hilfsschnitte neu absetzen.. was dann vielleicht auch schneller geht. Wenn´s nur ein schnitt wäre, mit weißer abdeckmaske auf extra tb in der richtigen reihenfolge im plan absetzen.[Diese Nachricht wurde von alluser am 05. Mrz. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von alluser am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Nem-Schriften Bezugspunkt 1
andreas bender am 07.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hasenohrcad:dann kann die 1 mittig vom kreis liegen wenn für die 1 der bezugspunkt mittig gewählt wurde. Ja, genau das wäre mein Wunsch. Leider ist der mittige Bezugspunkt der 1viel zu weit links angeordnet. Das führt zu dem oben dargestellten Ergebnis.Bei der einzelnen Ziffer zum Versatz. Und bei z.B. 3.1 zu diesem gigantischen Abstand.Insofern würde ich diesen mittleren Bezugspunkt der 1 gern im System verschieben können.Einmalig und er würde für immer richtig sein. Auch die ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
hasenohrcad am 06.01.2014 um 18:34 Uhr (1)
wenn vorher keine layer vorhanden waren - auch unter 3d nicht - dann erzeugt die wandlung 3d zu 2d selbstständig auch keine - woher soll das programm denn wissen auf welche layer die datensätze abgelegt werden sollen? allplan ist keine wollmilchsau :-)wenn vorher layermäßig nichts da war liegt alles immer auf dem layer standard - und dann beim export zu autocad auf dem layer 0 und das schafft schon mal irritationen, denn ohne layer arbeitet man heute eigentlich nicht mehr.gruß h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : 2 Bildschirme verwenden?
Joerg Schulz am 24.06.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,kannst Du denn das Fenster über beide Bildschirme aufziehen?Wenn ja, drück doch mal z.B. Alt+3, jetzt siehst Du 3 Fenster mit verschiedenen darstellungen. Kannst Du die Fenster jetzt verschieben?Schau mal folgendes nach: Desktop - Eigenschaften - Einstellungen ob dort 2 Bildschirme angegeben sind, und für den 2. Bildschirm der Haken bei "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" gesetzt ist?Hatte auch mal das Problem mit dem Treiber der Grafikkarte, konnte alles einstellen - aber den 2. ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Grenzpunkt Eingabe durch Koordinaten!
andytraue am 14.04.2008 um 21:24 Uhr (0)
Hallo,hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Ich soll ein Aufmass und Katasterplan in Allplan 2006 übernehmen.Die Grenzpunkte soll ich anhand vorgegebener Koordinaten eingeben.Meine Frage lautet nun:1. muß ich mir einen Punkt festlegen von welchen aus ich die X- und Y-Koordinaten immer eingeben kann,wenn ja wie funktioniert das?2. anschließend soll ich den ganzen Plan über einen vorgegebenen Grenzpunkt an vorgegebene Gauss-Krüger-Koordinaten verschieben,kann mir vielleicht auch hier jemand weiter helfen.Vielen ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Probleme beim Starten des ProjectPilots
hasenohrcad am 23.06.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hall HansMeiser,das Einspielen der Zip-Datei mit den TBern würde ich über Allmeue in ein eigenständiges Projekt vornehmen, wenn gezielt nur bestimmte TB in einem bestehenden Projekt genutzt werden sollen.TBer zwischen verschiedenen Projekten kannst Du nur über Projektpilot verschieben / kopieren. Innerhalb des Projekts geht es auch ohne.Wenn Du Dir also den Umweg über den Projektpilot beim Einlesen der ZIP-Datei ersparen willst geht dies - nur hast Du dann keine Garantie dafür, das bereits bestehende TB-In ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : 3D-Symbole in OG einfügen
Sito am 15.08.2005 um 13:56 Uhr (0)
HalloHabe mal ein Bild zum Problem mit angefügt.Ich habe ein zweigeschossiges Haus konstruiert.Im EG kann ich 3D-Symbole einfügen und sie sind an der richtigen Stelle (Tische, Stühle stehen auf dem Boden etc.) Wenn ich nun 3D-Symbole in das OG einfügen will landen sie immer im EG. Soll heißen sie sind nicht bei 3,22m Höhe (da fängt das OG an) sondern sind immer bei 0,00m. Standartebene EG ist unten 0,00m und oben 3,22m.Standartebene OG ist unten 3,22m und oben 6,22m.Ich kann natürlich alle Symbole in z-Ric ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Zuerst markieren, dann Befehl ausführen geht das?
Jodigo am 30.03.2007 um 22:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe in der Schule Allplan2006, da ich aber im Büro Autodeskbenutze muss ich mit Allplan quasi ganz von vorne anfangen.Was ich wissen möchte: 1. Wo kann man in Allplan umstellen, dass ich zuerst meine (z.B. zu verschiebenden) Objekte markieren kann und dann den Befehl Verschieben anwenden.(so bin ich es nähmlich aus Autodesk gewohnt)2. Und kann man einstellen, dass Allplan die markierten Objekte markiert lässt, so dass man weitere markiern kann? Weil mit dem Summenzeichen find ich das doch zieml ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Elemente bei kopieren nicht (mehr) sichtbar
m-j-o am 18.06.2009 um 12:15 Uhr (0)
hallo zusammen und erstmal danke für die tipps und ein kurzer "report":abschliessend kann ich sagen, dass es anscheinend an den global-koordinaten der import-dwgs (auf SEHR hohen Gauss-Krüger-Koordinaten) gelegen hat...beizeiten mal gucken, wie das mit "offset" (auch beim import) genauer funktioniert...der fehler tritt momentan nicht (mehr) auf, was zwischendurch trotz grafikkarten-treiber-update immer noch der fall war. trotzdem ist das treiberupdate (sehr) zu empfehlen - es beschleunigt den bildaufbau al ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |