|
Nemetschek Allplan : Stiftfarbe für Abbruch
alluser am 28.06.2013 um 07:06 Uhr (0)
wenn die abbruchfarbe nur falsch ist aber sonst im plan nicht vorkommt, farbe zuweisen im plotmenü, sonst: abbruch auf extra tb verschieben, layer auf standart, umfärben. hat den vorteil bei 3d-wänden: gibt keinen Abzug bei der Raumfläche[Diese Nachricht wurde von alluser am 28. Jun. 2013 editiert.]
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Allplan 2008 Architektur Bauteile funktionieren nicht mehr
hasenohrcad am 12.01.2013 um 21:35 Uhr (0)
wenn lagepläne eingebunden werden hilft es immer diese auf den allplan-nullpunkt zu zentrieren - beim einlesen. dies weil allplan am besten mit einem quadrat von 5000 x 5000 m arbeitet. alles was darüber hinausgeht ist fehleranfällig.klappte das nicht beim einlesen - nachträgliches verschieben bevor damit gearbeitet wird.in einem älteren Projekt ist das komplizierter, besonders dann, wenn mit den teilbildern schon pläne erstellt wurden, denn wenn die teilbilder verschoben werden, werden auch die Planzusamm ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
 |
Nemetschek Allplan : Feuerwehrlaufkarten in Allplan erstellen
Tobi1980 am 09.03.2017 um 08:00 Uhr (1)
Moin,also ich erzeuge die Laufkarten auf Teilbildern und in Planlayout habe ich ein Planrahmen mit Reiternummern.Also muss ich in Planlayout immer diese Nummer verschieben.Und da wir Duplexdruck machen muss man eben auf der Rückseite auch aufpassen mit der Nummer.Also Shop ist beigefügt.Hoffe es ist soweit gut erklärt,mein Problem Gruß Tobi
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Übereinander liegende Punkte modifizieren
Nextplateau am 09.01.2013 um 09:29 Uhr (0)
Hallo H!Danke für die Antwort aber ist das nicht etwas umständlich undeher unpraktikabel? Über die Koordiaten in der Eigenschafttabellegehts noch besser aber da muss es doch noch was anderes geben...Ich will ja nur den Eckpunkt / Scheitelpunkt des einen Elements verschieben und sonst nichts...In Autocad kein Problem.Gruß Bernd
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Die eingestellte Teilbildgröße ist erreicht
charlieBV am 30.01.2006 um 07:21 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen auf cad.de!Redest du wirklich von Layern? Wenn ja, dann könntest du die Layer auf einzelne Teilbilder verschieben (ist denke ich auch eher im Sinne des Erfinders im Nemetschek). Vielleicht hilft das schon.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : CAD Daten auf 2. HD
Joerg Schulz am 26.11.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo kryegu, es geht auf jedem fall. nehme mal an, dass du einen einzelplatz hast. dazu müsstest du die datei login.cfg im allplanverzeichnis bearbeiten. für prj die 2.hd und das verzeichnis angeben. dorthin dir prj daten verschieben. das sollte es gewesen sein aber vorsicht, kopier dir die datei login.cfg bevor du sie änderst erst. gruss jörg
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Bildschirmdarstellung gespiegelt!!!Hilfe!!!
m-j-o am 27.07.2010 um 10:49 Uhr (0)
...ich hatte die Variante, dass das Verschieben der Zeichnung (Pan) in den Achsen gespiegelt war, aber nur in der x-Achse(!)."Hoch-runter" funktionierte also normal, aber "rechts-links" war seitenverkehrt. Man mußte ein wenig umdenken - sehr spaßig! Wobei das Auswahlfenster dann noch "Schlieren" auf dem Desktop zog.Es sah ziemlich psychedelisch aus! ------------------life...strange adventure, but cool graphics...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : 3D-Symbole auf 2,90m Höhe setzen
eri am 23.07.2007 um 09:08 Uhr (0)
ich glaube nicht, dass Du die Objekte direkt auf die gewünschte Höhe setzen kannst.Da die Objekte, meiner Erinnerung nach, sich nicht den Ebenen anpassen, sondern grundsätzlich auf 0,00 liegen, kann man die mit Hilfe des "Verschieben" einfach in der Z-Achse nach oben / Unten setzen. Gruss
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Anfangs- oder Endpunkt von Linie verschieben
hasenohrcad am 08.12.2004 um 15:23 Uhr (0)
Es gäbe noch ein Möglichkeit: Wenn man die Linien auf unterschiedlichen Teilbildern oder Layern hat, kann man die nicht zu bearbeitende Linie sperren und dann die Endpunkte der gewünschten Linie modifizieren. Bisweilen habe ich das gleiche Problem und verschiebe die nicht zu verändernde Linie einfach auf einen anderen Layer. Das funzt prima!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Assoziative Stahllegende auf Plan
Trissa am 17.08.2011 um 19:52 Uhr (0)
Vielen Dank Christian.Der Seitenumbruch hat geklappt. die Seiten kann man jedoch nicht einzeln verschieben. Hab da noch mit Planfenstern die ganze Legende geteilt, so kann ich die Teillegenden absetzen wo noch Platz auf dem Plan ist. Mit dem Schriftfaktor kann man nur die Eisenbemaßung verändern, leider nicht die Positionsnummern.Trissa
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Fehlermeldung beim Verschieben und Löschen
kaddel90 am 26.08.2009 um 10:58 Uhr (0)
Ich hab jetzt herrausgefunden das es nur an einem einzelnen Teilbild hängt! Ich hab dieses Teilbild mal auf ein anderes kopiert und dann hat es funktioniert, hab das alte Teilbild dann gelöscht, hoffe es kommt nicht nochmal!Weiß aber immer noch nicht warum diese Fehlermeldung kam!Aber trotzdem Danke!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
charlieBV am 15.06.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hi, warum auch immer die Us nicht funktionieren, aber das ist auch mal ne andere sache (Ich gebe Antworten auch ohne Us ) Aber ich verstehe die Frage nciht. Auf welche Position soll es denn springen? Du kopierst von einem TB ins andere? ok, und was soll das Bauteil machen??? ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Bitte um dringende hilfe beim Importieren von dwg datei
charlieBV am 16.10.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hi,wenn du eine Acad-Datei hast, die maximal aus der Version 2006 stammt, dann kann ich sie dir gerne testweise bereinigen und mal zum Koordinatenursprung verschieben. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |