Informationen zum Forum Nemetschek Allplan:
Anzahl aktive Mitglieder: 914
Anzahl Beiträge: 7.091
Anzahl Themen: 1.452
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Nemetschek Allplan : Dokumentübergreifend kopieren / verschieben
hasenohrcad am 25.05.2010 um 13:27 Uhr (0)
mach mal folgenden test:kopiere mal dokumentübergreifend.nachdem du das teilbild ausgewählt hast auf deas du kopieren möchtest müsste deine von dir gewünschte abfrage erscheinen.siehst du sie nicht breche den befehl mal nicht ab sondern gehe im menue auf ansicht - symbolleistendort müsste der haken bei eingabeoptionen aktiv sein.ist er es nicht kommt die abfrage auch nicht zum vorschein.gruß vom h.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
JoergVelletti am 16.06.2005 um 17:28 Uhr (0)
@ Andreas ach du kannst es nicht lassen oder ? @rest und wer 2 Minutenreaktionen erwartet sollte sich im richtigen Nemetschek Forum anmelden http://ServicePlus.nemetschek.de Jörg der ohne Versionsangabe nicht unbedingt gute Tipps geben kann, aber vermutlich liegt das Problem an unkenntnis des Ebenenkonzepts von ALlplan - F1 - Suchen nach: Ebenenkonzept [Diese Nachricht wurde von JoergVelletti am 16. Jun. 2005 editiert.]

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Makro/ Elemenrtgruppe, was nicht geht
alluser am 14.08.2012 um 17:11 Uhr (0)
funzt nicht: makro und elemente zu elementgruppe zusammenfassen, oder im makro: nur eine folie modifizierbar einstellen. Antwort nem-support: ja, das geht nicht. wozu das ganze: zb ein technisches möbel, das nicht verändert werden soll, mit seinen, änderbaren anschlüssen absetzen, kopieren, verschieben etc. man muss also alles doppelt machen, extra für makro und extra für zugehörige elementgruppe. -traurig.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Übereinander liegende Punkte modifizieren
Nextplateau am 08.01.2013 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Experten,wie identifiziere ich denn z.B. einen Eckpunkt eines Rechtecks der genau auf der Ecke eines andereen Rechtecks liegt, um diesen zu verschieben. Ich habs noch nicht geschafft. Es werden immer beide oder alle übereinander liegende Punkte mit verzogen. Mit "Selektionsmöglichkeit bei Mehrdeutigkeit" funktionierts nicht, da es sich um Punkte handelt. Gibts da nen Trick 17?Gruß Bernd und Dank im Voraus!

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Fehler beim Bildschirmzoom
hasenohrcad am 16.12.2008 um 15:05 Uhr (0)
weiß nicht mehr ob offset das alleinige kriterium war und die daten dann in den nullpunkt verschiebt.prüfe trotzdem noch einmal die koordinaten und verschiebe diese dann auf 0.hinsichtlich der raumbezeichnungen - könnte es sein, das die mittels eines referenzpunkts irgendwo festgenagelt wurden? das könnte dann beim verschieben vielleicht nicht mitverschoben worden sein und die raumdaten sind noch am alten platz!gruß vom h.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Plan drehen
Nils Lund am 18.06.2006 um 21:37 Uhr (0)
Hmm...also Dein PDF sieht danach aus, als ob Du das Planblatt nicht richtig auf die Zeichnung plaziert hast. Wenn dem so ist:Gehe auf ÄndernPlanzusammenstellung,PlottenPlanblatt verschieben und lege das Planblatt (entspricht genau der Größe des eingestellten Papierformats) auf die Zeichnung.Aber mit FEM kenne ich mich Null aus...vielleicht isses dort auch anders, wenn Du sagst, dass es dort nichts abzulegen gibt?[Diese Nachricht wurde von Nils Lund am 18. Jun. 2006 editiert.]

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : entgegengesetzte Fadenkreuzbewegung
luftfisch am 29.03.2014 um 12:35 Uhr (1)
Hallo,mit welcher Version arbeitest Du?Das Problem taucht ab und an in älteren Versionen auf. Zu beheben mit dem Umschalten der Fenster mittels Tastenkombinationen wie Strg Num 2 - zurück in den Grundriss mit Strg Num 5. Oder bei Fenster entsprechend 1, 2 oder 3 Fenster auswählen.Hast Du eine Datei - Lageplan o.ä. - importiert? Dann könnte es an großen Koordinaten liegen. In den Optionen Arbeiten mit großen Koordinaten Häkchen setzen oder Koordinaten messen und die Zeichnung in Richtung Globalpunkt x = 0 ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Animation ruckelt
m-j-o am 09.12.2008 um 15:09 Uhr (0)
Du hast wahrscheinlich folgendes Problem:Die Entfernung zum Koordinatenursprung (0,0,0) überprüfen (-Messen -Koordinaten). Wenn dieser zu groß ist, bekommt AP 2006/2008 Probleme mit der 3D-Darstellung.3 Lösungen:a: -Optionen allgemein -sonstiges -Arbeiten mit großen Koordinaten optimieren (vielleicht hilft das schon)b: offset einstellen ("Abstand" des Projekts zum Nullpunkt) -Optionen allgemein - erweiterte Konstruktion -Einstellungenc: Das ganze Projekt (wenn möglich) auf 0,0,0 verschieben.greets, m-j-o ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Elemente bei kopieren nicht (mehr) sichtbar
m-j-o am 18.06.2009 um 17:57 Uhr (0)
ich kenne die probleme mit den grossen koordinaten bei den 3d-zeichnungen (-animationsfenster), wusste aber bis vor kurzen nicht, dass sich das auch auf 2d auswirkt....wieder was gelernt...das verschieben auf den nullpunkt klappte leider nicht, da bei den import-dwgs jeweils 3 layer rechtemäßig gesperrt waren und sich auch nicht entsperren ließen...auch nicht über den umweg via acad...der landschaftsplaner hatte wohl angst um seinen entwurf...;-)------------------life...strange adventure, but cool graphics ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
schulle234 am 08.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich muß neuerdings auch mit dem Thema beschäftigen.Das Problem: Ein Lageplan mit Gauß-Krüger-Koordinaten soll als XRef hinterlegt werden. Um mit dem XRef weiter zu arbeiten muß es gedreht werden, dabei gehen dann die Koordinaten verloren.Wie kann ich den LP anpassen ohne die Koordinaten zu verschieben?Da im Büro die Architektur Edition benutzt wird steht mir die Arbeitsebenen-Funktion nicht zur Verfügung.Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg?Danke Schulle234PS: Wie ist denn der Link zum ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Symbolleisten selbst erstellen
OliW89 am 27.11.2007 um 20:47 Uhr (0)
Hi,wie kann ich in Allplan 2006 meine eigenen Symbolleisten erstellen?Ich möchte zum Beispiel in eine Symbolleiste alle Schaltflächen um eine neue Linie (Linie, Kreis, Spinline,...) zu zeichnen und in eine andere Symbolleiste sollen Bearbeitungsschaltflächen (Kopieren, Spiegeln, Verschieben, ...)Die Schaltflächen in Allplan sind mir irgendwie nicht richtig angeordnet.Weiß jemand wie man sich seine eigenen Symbolleisten erstellt?------------------

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Splitlevel
Showy am 15.10.2008 um 03:34 Uhr (0)
ich grüße euch allen! bin neue hier und hoffe dass ich viel von euch lerne. ich bin ein anfänger bezüglich Allplan 2008. nun sitze ich seit 5 stunden und versuche einen splitlevel hinzubekommen. also genauer gesagt will ich mein gebäude in der mite schneiden und um 1,5m vertikal auseinander verschieben. das heißt das untere geschoss geht von -1,5m bis +1,5m und das erdgeschoss von 0 bis 2,7mund ich weiß leider nich wie ich das machen soll.ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt! und ich hoffe auch d ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : FEM-Bewehrungsfarbbilder
DerUlli am 11.07.2014 um 09:31 Uhr (5)
Ein Hallo an die Gemeinde - und eine Frage: kennt sich jemand gut mit der Anwendung von FEM-Bewehrungsfarbbildern aus. Die Bewehrung von Deckenplatten - also waagerechten Bauteilen - geht mir schon gut von der Hand, aber wie ist bei Wänden vorzugehen ? Das Farbbild wird immer der Draufsicht der Wand überlagert und ich kann keinen Bezug zum Bewehrungspolygon in der assoziativen Ansicht der zu bewehrenden Wand erkennen. Kann ich das FEM-Farbbild irgendwie in die assoziative Ansicht verschieben oder wie sonst ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz