|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
Gregi am 15.06.2005 um 11:26 Uhr (0)
Ich habe dafür ein anderes Problem mit dem dateiübergreifendem kopieren. Wenn ich nämlich bauteile aus einem Geschoß in das nächste kopiere, bleiben die Bauteile zunächst an ihrem alten Standort stehen. Erst wenn ich deren Eigenschaften anclicke und dann wieder auf ok drücke, dann springt das Bauteil auf die korrekte Position. Mach ich da was falsch ------------------ Grüßle Gregi P.S.: Bitte nicht böse sein, kann leider aus technischen Gründen keine Units vergeben!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Zwei mal Allplan 2006 Synchron halten
tekki am 12.03.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo alluser,also ich habe bei meinem Allplan 2006 (Studentenversion) keine Möglichkeit gefunden, den Ort des zentralen Ablageordners sinnvoll zu verschieben - da war bei mir eine Neuinstallation fällig. (Beim neuinstallieren fragt er dann auch nochmal "richtig" nach dem zentralen Dateiablageort). Aber ich bin auch nicht wirklich total tief in die Materie eingestiegen - kann sein, dass es da irgendwo einen Weg gibt... (wenns den gibt, dann poste den dochmal...)regards tekki
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
AndreasBuettner am 15.06.2005 um 18:32 Uhr (0)
Es gibt da eine Reihe von Merkwürdigkeiten, da werd ich seit 10 Jahren das Gefühl nicht los, dass die nicht ausgebaut werden, damit man in München weiss welcher Kunde mit der Software arbeitet und welcher nicht. Sprich: wer sich mit dem Problem nicht bei der Hotline meldet, hat die Software im Regal und nicht auf dem Rechner - da muss man einfach drüber stolpern. Der Befehl, den Du suchst heißt 3D aktualisieren und führt die 3D-Informationen nach - schwupp sind die Bauteile auf der Höhe des nächsten Gesc ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
PSI2 am 07.01.2014 um 19:17 Uhr (1)
mhhh naja zugegebenermaßen ist meine Autocaderfahrung sehr lange her.Ich glaube mich erinnern u können das unter Acad die Layer den Teilbildern entsprachen und diese einer Folie gleich verwendet wurden.Im Ns. entsprechen/dienen die Layer eher den festlegungen von Formateigenschaften .Also TB=Layer(Acad) ,Layer(NS)=Eigenschaft oder Format...das ist/war? im Acad anders besetzt.Ich gehöre auch zu den Nutzern die ausschließlich in Teilbilderrn arbeiten....den Gedankensprung hab ich noch nicht geschafft ch.Bit ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Allplan 2008: Export in IFC von mehr als 60 Teilbildern
Christian-O am 11.03.2010 um 12:09 Uhr (0)
hi,vielleicht gibt es eine möglichkeit mehrere teilbilder zusammenzufassen,z.B. eine Kopie von allen Aussenwänden in 3D Objekte wandeln und diese dann in ein einziges Teilbild verschieben.Im Prinzip ist diese Lösung ähnlich "unelegant" wie deine Lösung mit dem Adobe 3D Reviewer, aber was anderes fällt mir auch nicht ein.Du kannst halt leider "nur" 60 Teilbilder in Allplan gleichzeitig darstellen und es gibt meines Wissens keine Möglichkeit das zu ändern------------------Gruß Christian
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
 |
Nemetschek Allplan : Feuerwehrlaufkarten in Allplan erstellen
Tobi1980 am 08.03.2017 um 17:19 Uhr (15)
Hallo,mal wieder ein Thema was mich beschäftigt in Allplan 2009.Ich arbeite in Brandschutzbereich und erstelle Tag für Tag Feuerwehrlaufkarten für verschiedene Auftraggeber in verschiedenen Layouts.Meine Frage ist: Wie kann man am besten eine Automatisierte Karteireiter mit Nummern sich erzeugen, denn meine Vorgehensweise ist immer verschieben und das bei mehr als 900 Nummern, das ziemlich oft vorkommt ist echt mühsam und führt zu Fehlerquoten oft.Über Ideen würde ich mich sehr freuen.Lg Tobi[Diese Nachric ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
kletterpartner am 08.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Ich glaube dass ich auch die Architekturversion habe und die ist mit Teilbildern...Geht ja gar nicht anders in Allplan.ich glaube es gibt zwei lösungen:1. wie beschrieben den Plan verschieben und den Vector + den Winkel notieren (eine so lange Linie auf einem anderen TB geht auch)2. angeblich kann man einen Benutzerdefinierten Ursprung angeben. Mit dem könnte man dann die Koordinaten aus dem Gauß-Krüger auslesen und würde die 5000m trotzdem nicht überschreiben. Wie das einzustellen geht habe ich aber noch ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : flächenübergreifend kopiert rückgängig machen??
hasenohrcad am 11.03.2010 um 11:15 Uhr (0)
schaue mal unter hilfe nach was passiert wenn ein teilbild kopiert oder verschoben wird - die bak-systhematik ist dort beschrieben.süpontan wundert mich das fehlende tb etwas - aber das problem hatte ich ja auch noch nie.wie steht es mit band sicherungen oder ähnlichem?spontane notfalllösung:das defekte tb wieder aktivieren (umbenennfunktion wie vor) dann komplett auf ein anderes leere tb verschieben, dann das korrekte tb mittels umbenennfunktion wieder aktivieren und beide TB übereinander legen.dann weist ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : asoziative Schnitte
Foga am 16.04.2013 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist einen Schnitt von einem 3D Bauteil/ Bauwerk zu erstellen, der asoziativ ist?Also ich hätte eigentlich gerne, dass auch Teilbilder im Schnitt dargestellt werden, wenn ich sie nachträglich erst einschalte. Außerdem würde ich gerne das Schnittfenster im Nachhinein noch vergrößern oder verkleinern... ich möchte noch nicht einmal die Schnittebene verändern oder verschieben - nur den Ausschnitt vergrößern oder verkleinern. Mit "Punkte modifizieren" ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Schnittführung ändern
alluser am 05.03.2013 um 11:43 Uhr (0)
stimmt, geht nicht mehr, man kann einen schnitt nur im ganzen verschieben etc, aber das bring meistens nichts und assoziativ ist er auch nicht (gerade getestet). bleibt nur hilfsschnitte neu absetzen.. was dann vielleicht auch schneller geht. Wenn´s nur ein schnitt wäre, mit weißer abdeckmaske auf extra tb in der richtigen reihenfolge im plan absetzen.[Diese Nachricht wurde von alluser am 05. Mrz. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von alluser am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Nem-Schriften Bezugspunkt 1
andreas bender am 07.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hasenohrcad:dann kann die 1 mittig vom kreis liegen wenn für die 1 der bezugspunkt mittig gewählt wurde. Ja, genau das wäre mein Wunsch. Leider ist der mittige Bezugspunkt der 1viel zu weit links angeordnet. Das führt zu dem oben dargestellten Ergebnis.Bei der einzelnen Ziffer zum Versatz. Und bei z.B. 3.1 zu diesem gigantischen Abstand.Insofern würde ich diesen mittleren Bezugspunkt der 1 gern im System verschieben können.Einmalig und er würde für immer richtig sein. Auch die ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
hasenohrcad am 06.01.2014 um 18:34 Uhr (1)
wenn vorher keine layer vorhanden waren - auch unter 3d nicht - dann erzeugt die wandlung 3d zu 2d selbstständig auch keine - woher soll das programm denn wissen auf welche layer die datensätze abgelegt werden sollen? allplan ist keine wollmilchsau :-)wenn vorher layermäßig nichts da war liegt alles immer auf dem layer standard - und dann beim export zu autocad auf dem layer 0 und das schafft schon mal irritationen, denn ohne layer arbeitet man heute eigentlich nicht mehr.gruß h.
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : 2 Bildschirme verwenden?
Joerg Schulz am 24.06.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,kannst Du denn das Fenster über beide Bildschirme aufziehen?Wenn ja, drück doch mal z.B. Alt+3, jetzt siehst Du 3 Fenster mit verschiedenen darstellungen. Kannst Du die Fenster jetzt verschieben?Schau mal folgendes nach: Desktop - Eigenschaften - Einstellungen ob dort 2 Bildschirme angegeben sind, und für den 2. Bildschirm der Haken bei "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" gesetzt ist?Hatte auch mal das Problem mit dem Treiber der Grafikkarte, konnte alles einstellen - aber den 2. ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |