Informationen zum Forum Nemetschek Allplan:
Anzahl aktive Mitglieder: 914
Anzahl Beiträge: 7.091
Anzahl Themen: 1.452
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Nemetschek Allplan : Dateiübergreifend kopieren/verschieben
PSI2 am 02.01.2014 um 12:34 Uhr (1)
Hallo und ein gesundes neues Jahr erst mal.Frage: Ich möchte aus einer von 3 D in 2 D gewandelten Zeichnung die Füllflächen auf ein anderes Teilbild verschieben.Das Klappt auch mit Dük/v (siehe Überschrift)aber immer nur ein Element.Die Summenfunktion sammelt leider nicht ein und ein gedrückt halten von STRG und anklicken geht auch nicht.Wo liegt mein Denkfehler?ch.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Elemente verzerren
niku am 22.10.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hi kletterpartner,kann es ein, dass Du im falschen Forum gelandet bist?Vectorworks 12.5 ist nicht Allplan.Falls Du doch Allplan nutzt, dann achte bei der Auwahl der Modifikationspunkte auf das Kreuz. Es taucht in zwei Variante auf. Das orthogonale ist zum Verschieben der Fläche, dass Gedrehte ist zum verschieben/verzerren des Punktes.Gruß niku

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Traslationslinie
maltiwolf am 14.07.2010 um 10:51 Uhr (0)
hi,1. linie auswählen (griffpunkte blau)2. anfangsgriffpunkt anfahren - wechselt die farbe (blau - grün)3. anklicken (grün - rot), punkt hängt jetzt am fadenkreuz4. punkt an gewünschte stelle verschieben.zwischen den verschiebbaren griffpunkten liegt immer ein mittelpunktgriff welcher bei auswahl nur ein verschieben der gesamte linie zulässt.------------------maltiwolf

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Workstation
johu am 17.10.2003 um 22:34 Uhr (0)
Arbeitet das Arch.büro schon mit Allplan ? Was wollen die mit Allplan machen? 3D Visualisierung und Animation? Welche Version von Allplan wir installiert? Die von Dir gewählten Komponenten sind schon ordentlich. Viel RAM gute Grafikkarte und viel Prozessor hat die Vergangenheit gezeigt. Sinnlos XP und Allplan gehen nicht sparsam mit Hardwareleistung um. Wenn es noch Alternativen zu Allplan gibt, dann lohnt sich der Blick über den Tellerrand: PowerMac G5 ( Es gibt keine vergleichbaren PCs die günstiger sind ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Kopieren von einem TB in ein anderes
business81 am 29.06.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe es hat geklappt mit dem einlesen des Teilbildes.Ein Teilbild können Sie einfach kopieren in dem Sie auf das Register Datei und dann auf Documentenübergreifend Kopieren/Verschieben gehen.Danach können Sie auswählen ob Sie kopieren oder verschieben wollen und müssen dann nur noch das Zielteilbild wählen und welche Elemente Sie kopieren wollen.GrußT------------------Nemetschek Profi :-)3ds Viz Anfänger :-o

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Allplan 2008 Architektur Bauteile funktionieren nicht mehr
hasenohrcad am 14.01.2013 um 20:32 Uhr (0)
nachträgliches verschieben oder verschieben bereits beim einlesen der lageplandaten?ersters geht ganz normal in dem du alle inhalte auswählst - z.b. via strg+a und dann den normalen verschiebenbefehl nimmst. indem du den bisher sichtbaren mittelpunkt aller darstellungen als ausgangspunkt wählst, dann die globalen koordinaten anklickst und als ziel 0 - 0 - 0 angibtst.beim zweiten muss man beim einlesen die daten automatisch auf den allplanschwerpunkt verschieben lassen. das zu beschreiben ohne bild ist etwa ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Allplan15
Thomasle am 17.09.2018 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,Allplan 2014 ist 2013 auf den Markt gekommen, sprich es kannte weder W10 noch .net framework 4.7.Ältere Versionen von .net framework lassen sich installieren.Auf der MS-Seite steht, dass der Installer automatisch ausschließlich die für eine bestimmte Plattform benötigten Komponenten feststellt und herunterlädt. Also musst Du das gesuchte Paket separat installieren. Ich würde mal 4.6 oder 4.5.1 nehmen. Muss man wohl probieren.Das hier ist auch zu berücksichtigen.------------------Gruß: T.[Diese Nachri ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Allplan 2011
franzefrau am 04.02.2011 um 10:29 Uhr (0)
Hallo miteinander,in der Planzusammenstellung gibts bei mir größere Probleme.Beim Kopieren oder Verschieben von Planfenstern werden diese, bei eingeschaltetem Punktfang, ins Nirwana geschickt. Auch das Verändern der Größe der Planfenster funtioniert nicht wie es sollte. Der Ausschnitt des Planfensters ist ebenfalls irgendwo auf dem Bildschirm zu sehen.Der gesamte Plan läßt sich auch nicht an die gewünschte Stelle verschieben, nur mit ausgeschaltetem Punktfang.Für Eure Hilfe sage ich schon mal tausend Dank. ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Anfangs- oder Endpunkt von Linie verschieben
Tak am 07.12.2004 um 20:42 Uhr (0)
Danke romi_cad! Das ist schon sehr nah dran, aber damit verschiebt man dann ja praktisch alle Punkte der Linien, die sich im Punkt treffen, gleichzeitig. Also in der Hilfe zeigen die das Beispiel an einem Quadrat, man verzieht dann praktisch die Ecken des Quadrates. Aber wie geht es, wenn man nur von einer Linie den Punkt verschieben will, also, dass die Linie an dem Punkt vom Quadrat gelöst wird. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
gola-d am 12.06.2005 um 12:41 Uhr (0)
moin, ich hab beim kopieren bzw. verscheiben von einem auf das andere teilbild folgende fehlermeldung: Ergebnisteilbild kann nicht geöffnet werden. zur info: meine teilbilder stammen teilweise aus studentenversionen von allplan meine allplan version ist 2004 die teilbilder auf die ich kopieren / verschieben möchte sind *nicht* teilaktiv o.ä. also ich hab da keine idee für, wäre schön wenn da jemand nen lösungsvorschlag hat. grüße gola

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Geschnittenen Bereich kopieren
m-j-o am 25.11.2010 um 10:07 Uhr (0)
Mein Vorschlag:- benötigte Planelemente kopieren (normale Kopierfunktion)und neben alten Plan absetzen - Funktion "Planfenster erzeugen" - auf Kopie des Planes anwenden - Planfenster-polygon zeichnen od. mit Geometrieermittlung + vorher gezeichnetem Rechteck automatisch ermitteln- rechteckiger Ausschnitt des PlanesVorteile: - man kann die Größe des Ausschnitts jederzeit editieren (Polygon neu eingeben)- man kann den Ausschnitt / Planfensterinhalt verschieben (Planfenster-Inhalt verschieben)---------------- ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Anfangs- oder Endpunkt von Linie verschieben
Tak am 06.12.2004 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage: Kann man den Anfangs- oder Endpunkt von einer Linie verschieben? So wie bei AutoCAD, da kann man ja verschiedene Punkte einer Linie greifen. Und noch eine Frage, gibt es bei Nemetschek auch sowas wie Polygone? Sorry, muss von AutoCAD auf Nemetschek umlernen...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
gola-d am 14.06.2005 um 07:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hi hast du mal versucht, die Elemente auf ein anderes TB zu verschieben/Kopieren? ja hab jetzt alle teilbilder auf denen was gezeichnet war komplett auf neue kopiert, auf denen noch nichts war, und die nicht in der verwendeten zeichnung waren. jetzt kann ich auch wieder einzelne elemente kopieren. ich versteh trotzdem nicht wieso ich auf einmal wieder alles kopieren kann und vorhehr gar nichts ging...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz