Informationen zum Forum CoCreate Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 875
Anzahl Beiträge: 10.271
Anzahl Themen: 1.735

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Drafting : Teil oder Baugruppe in den Nullpunkt versetzen
highway45 am 19.11.2013 um 15:03 Uhr (2)
SD_MoveToOrigin.lsp Unsere Tools sind in der Sprache LISP geschrieben.In NX sind wohl die Sprachen C/C++ und GRIP geläufig.Daher denke ich nicht, daß es irgendwie übertragbar ist.Eventuell hast du ja Glück und jemand mit NX-Kenntnissen schaut hier mal rein.Sinnvoller ist aber sicherlich eine Frage an die NX-Fachleute.------------------

In das Form CoCreate Drafting wechseln
CoCreate Drafting : inaktive Ebene hervorheben ein/aus
Walter Geppert am 11.06.2014 um 10:33 Uhr (3)
Die gute alte Benutzeroberfläche lässt sich immer noch benutzen:Code:"C:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 18.1me10.exe" -pelook 1------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Indizierbare Variablen
Walter Geppert am 13.09.2016 um 21:50 Uhr (3)
Du könntest statt der neun Variablen eine logische Tabelle mit neun Zeilen definieren und dort die Werte reinschreiben und auslesen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Polygonzug aus Koordinatenliste erstellen
MC am 21.02.2017 um 07:52 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit aus ca. 4000 X-Y-Koordinatenpunkten einen Polygonzug zu erstellen.In CoCreate-Modeling V19 (Creo oder wie auch immer) klappt das relativ einfach, wenn ich ein Lisp-Makro lade, in dem einfach der Befehl zur Erzeugung eines Polygonzuges und dann die ganzen (durch Komma getrennten) Koordinaten gefüttert werden (siehe Anhang).Gibt es eine solche Möglichkeit auch im Drafting?Vielen Dank im Voraus!Grüße, Michael------------------Avis matutina vermem capit[Di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Polygonzug aus Koordinatenliste erstellen
Gerhard Deeg am 21.02.2017 um 14:11 Uhr (4)
Hallo Michael,editiere bitte Deine Lisp und lösche den Text am Anfang raus und schau Dir meine TXT an. Am Ende bitte auch den Text bei Dir löschen und einfach end schreiben dann sollte es laufen. Deshalb habe ich auch geschrieben schau Dir meine Datei an. Danach auf Importieren, macro, Laden... und den Namen Deiner Datei eingeben und es muss laufen. Es muss, denn bei mir ist es gelaufen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Bemaßung von einer Ansicht auf eine andere Ansicht (gespiegelt) übertragen
achim96 am 08.06.2020 um 21:23 Uhr (1)
Soweit ich mich erinnere, gibt es doch auf der Hilfeseite ein LISP-Programm von Walter Geppert. Mit diesem kann man Ansichten aus Annotation spiegeln.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Auswahl aller Linien einer bestimmten Farbe
stefan451 am 21.09.2020 um 15:36 Uhr (1)
Muss ich den Code in der Befehlszeile eingeben, eventuell mit irgendwelchen Vorzeichen?Wenn ich ihn einfach so reinkopiere kommt bei mir immer der Fehler:LISP-Fehler:Odd number of arguments for keywordsWas mache ich hier falsch?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Willkürliche Punkte nach Neu Installation
Walter Geppert am 16.09.2024 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von me10mf:[i]...Alle Firmenanpassungen sind soweit gleich, seine alten Einstellungen (u.a. Layout) wurden übernommen.Anfangs ist es immer besser, mit einer "nackten" Konfiguration zu beginnen.Mir ist es mit Modeling auch schon passiert, dass Einstellungen klammheimlich auf andere Defaults geändert wurden und unerwartetes Verhalten aufgetreten ist.Mit Drafting hab ich schon lang nicht mehr gearbeitet.Versuche jedenfalls LOAD CHECK_2D------------------meine LISP-Makros sind mit viele ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz