|
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
3D-Papst am 04.04.2003 um 11:24 Uhr (0)
Funktioniert nicht und ich weiß nicht weshalb. In meiner Verknüpfung steht nun V:ME10WorkBASEME10_11_look_1.cmd maus -lzwclip und die me10.ini hab ich auch editiert wie von woho beschrieben. Muß der Befehl evtl. an eine bestimmte Stelle in der ini oder ist es egal? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Hi, weiß nicht mehr ob ich schonmal gefragt habe: Habe OSD, WM und Me10 offen. Wenn ich nun im Annotation arbeite und jemand möchte kurz eine ME10-Zng. ausgedruckt haben und ich die im ME10 lade, erscheint sie mir auch im Annotation und meine aktuelle Zeichnung ist weg und ich bekomme sie nicht wieder zurück!!! Wo liegt das Problem? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 28.10.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Gero, ich will ME10 NICHT im Annotation laden!!! Er macht es aber automatisch und zerstört damit meine Annotation-Zeichnung! Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
3D-Papst am 28.02.2008 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hört auf mit dem albernen ME10.Ich finde es schlecht, das Zeichnungen, welche mit dem Annotation erstellt wurden überhaupt noch auf dem ME10 veränderbar sind.Sehe ich nicht so. Wir erstellen viel im 3D, machen Ableitungen ins Anno und geben die Zng. dann an ME10-Mitarbeiter weiter, die dann Hallenlayouts damit erstellen. ME10 ist sehr stark mit seinen Layern, und dies sollte IMHO auch im Anno gehen....tut es aber leider nicht.Wenn es eine Änderung geben sollte, dann diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad erstellen
3D-Papst am 08.05.2007 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Noxx,gib mal in der Suche "Zahnräder" ein dann findest du folgende Threads:Hier z.B. würde ich persönlich Heiko Engel vollkommen recht geben was seine Aussage bzgl. Performance etc. angeht. Partsolution hat IMHO auch Zahnräder im Programm Borgware hat fürs ME10 was im Programm.Inneo hat ebenfalls fürs ME10 etwas in der Hinterhand.Ansonsten noch googeln oder am einfachsten als Vollkreise erstellen und Presspassungen vergeben so wie es Heiko beschrieben hat.GrußPapst------------------ Der Papst empf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 05.12.2007 um 15:38 Uhr (0)
Habe gerade was getestet: - PKG und zugehörige MI-Zng. im OSM erstellt und gespeichert.- Dieses MI im ME10 geladen und 2 Ansichten in Layer 2 "verschoben".- Dokusicht im ME10 erfolgreich getestet und als MI wieder abgespeichert- Dieses MI und das PKG wieder im OSM geladen- Dokusicht erfolgreich im Anno getestet- Im PKG Änderungen durchgeführt, Anno aktualisiert- Dokusicht wiederrum erfolgreich getestet Ergebnis: Scheint ohne Probleme zu funzen.D.h. dass Anno doch eine gewisse Art der Layertechnik beherrsch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:38 Uhr (0)
Thx, Sorry, hab ich ganz vergessen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 19.12.2006 um 09:31 Uhr (1)
Google ergab folgendes:Für "OneSpace Designer Modeling" ergeben sich ca. 45.000 Treffer.Für "SolidDesigner" ergeben sich ca. 87.500 Treffer.Für "OneSpace Designer Drafting" ergeben sich ca. 22.300 Treffer.Für "ME10" ergeben sich ca. 451.000 Treffer.ME10 und SolidDesigner wird man nie aus den Köpfen der alten Hasen bekommen. Und solange diese Hasen diese Namen an das junge Gemüse weitergeben werden die das auch so weiterführen.BTW würde ich es maximal mit fortlaufenden Nummern versuchen wie Golf I, Golf II, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
3D-Papst am 31.07.2008 um 10:10 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe die Aufgabe von einem Foto einer Maschine die Kontur der Maschine ins OSM zu übernehmen. Ich importiere das Foto ins ME10, zeichne die Kontur nach, speichere als mi ab, lade diese mi im OSM und mache ein Modell daraus.Wenn ich nun dasselbe Foto zur Überprüfung meiner Arbeit im OSM als Hintergrund lade, wird das Foto verzerrt.Passt sich das Foto der Systemauflösung meines PCs an? Passt sich das Foto dem Arbeitsfenster im OSM an?Und es kommt noch seltsamer.wenn ich mir vom Modell eine 2D-Zn ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 13:49 Uhr (0)
Das klappt, also Admin-Rechte hab ich schon. Nur das Menü wie er es als Dump beigefügt hat, erhalte ich nicht. Darum meine Verwunderung.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
3D-Papst am 07.08.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hm, wenn du die Abwicklung als mi speicherst und vom ME10 aus dein DXF erzeugst?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
3D-Papst am 04.04.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im ME10 Geometrie mit dem o.g. Befehl in die Zwischenablage hole und im OSD einfügen will kommen anhängende 2 Fehlermeldungen und die Geo wird nicht dargestellt bzw. eingefügt. Wer kann mir helfen? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
3D-Papst am 14.11.2012 um 23:34 Uhr (0)
Im ME10 erstellte 2D-Zng. kann man definitiv nicht ins 3D (automatisch) überführen. Die "Ansammlung von 2D-Strichen" ist nach der Willkür des Zeichners entstanden. Wie würde das 3D-Modell aussehen wenn der Zeichner z.B. in 1 Ansicht ein Loch vergessen hätte? Oder sich gar kpl. verzeichnet hätte? Momentan gibt es M.E. kein Programm welches so was ausbügeln könnte.Was möglich wäre: man kann einzelne Konturen und Ansichten auf die AE kopieren und dann extrudieren/drehen...natürlich in der Hoffnung dass die 2D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |