Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 78 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Kopieren von Zeichnungen bzw. Blättern
3D-Papst am 09.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Walter,guggst du hier  sogar mit Makro von deinem NamensvetterPapst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beschriftung / Schilder
3D-Papst am 12.12.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Martin,IMHO ist mir noch nichts bekannt wie man jpgs o.ä. aufs Modell bekommt. Vorschlag: zeichne im OSDD und übernehme ins OSDM. Wie? Ich hab im OSDD das Zeichen als jpg oder tif eingeladen und die Konturen mit 2D-Geo nachgezeichnet und dann in den OSDM oder ins Anno übernommen.Wegen dem Excel-Problem schau mal hier nach.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 19.12.2006 um 07:07 Uhr (1)
Moin,das Beste wäre es wenn man wieder umbenennt zu SolidDesigner. Kurz, prägnant und treffend und 80% aller User die ich kennen nennen den OSDM heute noch SolidDesigner GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 12:53 Uhr (0)
Mahlzeit,bevor der Lobgesang auf die V14 meine nebenher in Zimmerlautstärke laufenden Weihnachtslieder übertönt, hätte ich trotzdem noch gerne ein Statement wegen dem von mir o.g. Punkt mit den Klicks.Ist das in der V14 immer noch so dass ich mehr Klicks brauche um ein Teil wie oben erwähnt zu positionieren?Gruß------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 14:56 Uhr (0)
Ich muss öfters wenn ich z.B. Teile hinzulade, diese um einen bestimmten, vom Teil entfernten Punkt rotieren. D.h. ich leg ne Arbeitsebene drauf, zeichne mit Hilfslinienden Punkt um den gedreht werden soll und lege dann los.Oder ich möchte ne Baugruppe drehen um zu sehen wie sie in einem anderen Einbauzustand aussieht. Passiert mir täglich dutzendfach.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [English] Scroll to part
3D-Papst am 26.10.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hello Alessandro,which version of the OSDM do you have? Since OSDM 2006 (Rev. 14) you can find the part by clicking on it. Please see the attached picture. Open the search filter and mark "durch klicken". Now you can highlight and find your part by clicking on.it.Hope this helps.Best regards3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
3D-Papst am 11.12.2006 um 07:39 Uhr (0)
Alle Jahre wieder.....ich hab nach wie vor ein Toshiba 5200-903 mit folgenden Merkmalen: - 2.2 GHz Mobile Intel® Pentium® 4 Prozessor-M - 60 GB S.M.A.R.T. Festplatte - 512 MB + 512 MB DDR-RAM (PC 2100) Arbeitsspeicher - 15,0 Zoll TFT-Farbdisplay, 1.400 x 1.050 Bildpunkte - nVIDIA® GeForce FX Go 5600 GPU, 64 MB DDR Video RAM - Integriertes DVD-R-RW-Laufwerk - Secure Digital (SD™ -Card Slot, i.LINK® (IEEE1394) - Wi-Fi-inside Modelle jenseits der 150MB-Grenze sind für das Gerät und den OSDM2006 kein Prob ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Die Grenzen des OSDM?
3D-Papst am 15.12.2017 um 08:01 Uhr (5)
Moin zusammen,irgend wo in den Tiefen des weltbesten CAD-Forums gab es mal einen Thread, der die Grenzen des OSDM in Punkto Arbeitsfläche behandelt hatte. Weiß das noch jemand? Wie weit kann ich konstruieren bzw. ab wann gibt es Probleme? Hab da noch ganz dunkel was im Hinterkopf.LG und vielen DankHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
3D-Papst am 02.11.2006 um 14:28 Uhr (0)
Mahlzeit,hab n 5-er Blech mit Sheet Metal (OSDM V13.2B) gebogen und an den Ecken jeweils eine 10-er Fase und/oder n 10-er Radius angebracht. Sobald ich das Teil 1x im Modeling mit dem Sheet Metal abwickle und wieder rückbiege sind die Faseninfos weg. D.h. ich muss die Fase, die nun keine mehr ist, löschen und neu machen wenn ich ändern will denn ändern is nich mehr  Bei Radien ist es dasselbe. Ist das in der V14 auch noch der Fall? Ziemlich ärgerlich das Ganze.GrußPapst------------------ Der Papst empfie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Der, wie Du selber gesagt hast, mit V14 eigentlich nichts zu tun hat - vielleicht sollte man das in eine eigene Diskussion auslagern?Claus@ClausIch bin sofort hier raus wenn mir jemand sagt dass diese Funktion noch immer so umständlich ist wie seit V13.@StefanIch möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen. Nicht dynamisch am Teil wie in deinem Video. Würde gerne auch ein Video reinstellen wenn man mir sagt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 15.12.2006 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:ein Beispiel wo man heute mehr Klicks braucht um zum Ziel zu kommen als frueher. Viele Gruesse,MarkusHallo Markus,da hab ich dir sofort eines parat....in V12 konnte ich mit Teil&Baugr. - Position - rotieren - (rechte Maustaste +DF) ein Teil ohne Probleme in DF-Richtung rotieren.Seit V13 muss ich Teil&Baugr. - Position - rotieren - (rechte Maustaste Punkt und Richtung) - auf den Rotationspunkt bzw. die Drehachse klicken - rechte Maustaste +DF-Richtg anklicken - Bild ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz