|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
3D-Papst am 06.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Auswählen - DF-Rahmen drüberziehenoderdas evtl. versuchenPapstEDIT: weiß nicht wie wichtig euch die Geoauflösung ist. Das Teil hat vermutlich "nur" 1E-3 oder so. Bitte auch beachten!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kante statt Teil eingefärbt
3D-Papst am 09.04.2008 um 07:13 Uhr (0)
Moin,lösche alle Flächenfarben des Teiles (Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Rahmen drüberziehen) und dann wirst du die Teilefarbe sehen.LGEDIT: Ups, zu langsam gewesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
3D-Papst am 11.06.2008 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:3D-ändern -- Bewegen -- Auswahl -- DF-Rahmen -- Ziehen{Auswahl -- DF-Rahmen} hab ich mir als Schaltfläche auf die Symbolleiste gelegt.Auch {Auswahlliste Start} und {Auswahlliste Ende} sind als Schaltfläche ganz praktisch für solche Fälle.Ha! 1 Minute zu spät ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
3D-Papst am 11.06.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Noxx,3Dändern - bewegen -Flächen .... und dann den rechten Bereich in einen Rahmen nehmen und um das Mass 50mm nach rechts bewegen Funzt sogar dynamischPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
3D-Papst am 23.06.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Ronny,Teil aktuell setzen und transparent schalten (damit du die Hohlräume besser siehst), 3dändern - ausschneiden - Auswahl 3D-Rahmen und nen Rahmen über die Hohlräume ziehen. Aufpassen dass du nicht zuviel Flächen erwischst!!Oder 3dändern - auschneiden - Formelement und mit der Sonde in den Hohlraum klicken.etc. etc. .....viele Wege führen nach Rom LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
3D-Papst am 24.02.2009 um 11:46 Uhr (0)
Teil & Baugruppe - vorgaben - Teileeigenschaften - Farbe - wählen - DF-Rahmen------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
3D-Papst am 24.02.2009 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Sowohl das Reset Part als auch den Weg von Heiko setzt mir zwar nicht alle Teile in grau (warum weiß ich nicht), Kann es sein, dass du Teile mit Schloss und/oder Norm/DIN-Teile aus der Bibliothek drin hast? Was passiert denn wenn du die ganze BG kopierst (über alle Ebenen) und du nochmals versuchst alle Teile mit dem DF-Rahmen einzufärben?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
3D-Papst am 13.04.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Frank,oder, aber das sprengt jetzt hier den Rahmen, dein Freund kann direkt die 3D-Daten in seine Maschine einlesen....ohne Zeichnung! Unserer Fertiger arbeiten nur noch so, mit Erfolg!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
3D-Papst am 13.04.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Frank,oder, aber das sprengt jetzt hier den Rahmen, dein Freund kann direkt die 3D-Daten in seine Maschine einlesen....ohne Zeichnung! Unserer Fertiger arbeiten nur noch so, mit Erfolg!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |