Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 26.04.2011 um 12:55 Uhr (0)
An Matthias: hat nicht funktioniert, vergrößerte Detailansichten sind schon vorhanden aber ich kann nicht für jeden kleinen Radius `ne Detailansicht machen nur weil gerade eine Linie im weg ist.An Walter: Stufenlos geht nicht aber die Sprünge sind kleiner geworden ( bei 0 ). Man hat`s ein bischen leichter. Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - Maßpfeillinien Vorgaben - Bemaßung - Linien&Fangen - Fangbereich = 0. Geht`s nicht ganz ohne hüpfen also Stufenlos?An beide herzlichen Dank!MfG Frank[Diese Nachricht wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 13.03.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hi Gerhard,ich möcht´ dir nicht den Sonntag abend verderben aber leider trifft deine Musterdarstellung auch nicht das was ich meine den deine Flächen sind Grau bzw. in Graustufen dargestellt, Ziel ist aber das alle Flächen " Weiß " dargestellt sind und nur die Kanten und Konturen als Schwarze Linien dargestellt sind ( das Teil soll dabei aber nicht Transparent erscheinen ). Solltest du nicht verstanden haben wie ich`s meine schreib` einfach kurz und ich poste eine Bleistiftzeichnung wie`s aus sehen soll de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Cloc am 21.10.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hi CrisiDanke für den Hinweis.Die Möglichkeit mit dem Zwischenspeicher kannte ich schon aber ich dachte nicht dasdas der "eigentliche Profiweg" ist.Hab immer nach dem "richtigen Weg" gesucht.Auch weils nicht immer funktioniert hat.Gruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Cloc am 26.04.2011 um 17:23 Uhr (0)
Nochmal hallo alle zusammen,wenn ich eine Änderung am Volumen-Modell vornehme und die Ansichten im Annotationsmodus aktualisiere bin ich davon ausgegangen das die Bemaßungen auch aktualisiert werden, tut er aber nicht. Manche Maße werden mir jetzt in der Farbe rot angezeigt, auch Maße die sich nicht verändert haben. Muß ich die Maße vielleicht seperat aktualisieren und warum zeigt er mir auch Maße an die sich nicht verändert haben?Gruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 26.04.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Matthias,du meinst schon das richtige, während des absetzens macht der Bemaßungspfeil zu große Sprünge und ich bekomme ihn einfach nicht genau dort plaziert wo es günstig wäre ( wo ich will ). Richtungstasten haben nicht funktioniert ( rauf, runter, links, rechts, Umschalttaste, Strg-Taste ), hab`s auch schon mit reinzoomen versucht. Besonders bei kleinen Radien ist das Platzieren sehr schwierig, oft muß ich andere Bemaßungen umsetzen weil diese ansonsten übereinander liegen würden. Manchmal weiß ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 17.03.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Michael,hm, ich glaub nicht das es noch großartig Sinn macht diese an einanderkettung von Missverständnissen endlos fortzuführen. Natürlich benötigt man diese beiden Pfeile zur Ansichtdefinition, aber lass uns das Thema beenden. Man kann nicht alles auf einmal lernen. Allerdings hätt` ich noch ne andere Frage an dich ( und denk` jetzt bloß nicht ich will dich ärgern oder mir einen Spaß zum Zeitvertreib machen ). Als du das Bild ( Pfeile.jpg ) in deinem vorletzten Beitrag gepostet hast wie hast du die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menü Fangen
Cloc am 22.03.2011 um 22:44 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,leider habe ich es bis heute nicht hin bekommen das Menü "fangen" zu nutzen. In diesem Forum wie auch in anderen Foren gibt es darüber nur wenige Thraeds. In PDF-Dateien ( zb. von der Uni-Saarland ) wird zwar beschrieben wozu es verwendet wird und welche Möglichkeiten es bietet, aber nicht wie es bedient wird. Ich geh` mal davon aus das die Bedienung so einfach ist, das es bisher nicht nötig war näher darauf einzugehen.Allgemeines Problem: Gibt es irgend wo ein Tutorial das man sich down ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 16.03.2011 um 21:16 Uhr (0)
Hi Liebes Forum,an 3D-Papst: Schade, hab aber schon ein bischen rum probiert und bekomme auch schon alle drei Ansichten ( Vorder.- Drauf.- Seitenansicht ) in einer asymetrischen Perspektive im Annotationsmodus auf eine Schlag dargestellt. Zwar nicht so wie ich es mir vorstelle aber den Rest bekomme ich wohl, so hoffe ich, auch noch geknackt. Nochmal`s herzlichen Dank.An Michael Leis: Das mit den Pfeilen hab` ich schon verstanden und das ihr im gewerblichen Bereich anders vorgeht als ich ist doch klar. Wäre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Cloc am 28.03.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,hab` wieder ein kleines Problem!Habe versucht einen Halbschnitt zu erzeugen und zu diesem Zweck in eurem Forum gestöbert. Konnte aber nichts zu diesem Thema entdecken. Was ich gefunden habe war das erstellen eines Schnittelementes ( auch nicht schlecht ), ist aber nicht ganz das was ich gesucht habe. Vielleicht könntet Ihr mir noch einmal weiter helfen. Wär` euch dankbar.Im voraus herzlichen DankGruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Cloc am 11.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hi Leuteweis jemand wie man eine geladene Dxf Datei ( eine Ansicht )in CoCreater Modeling PE auf eine Arbeitsebene legt,um dann daraus einen dreidimensionalen Körper zu extrudieren.Scheint nicht schwierig zu sein habs aber leider nicht hingekriegt. Die Dxf Datei wurde mit Solid Edge 2D Drafting erstellt.Kostenlose deutsche Vollversion unter [/http://www.solidedge.eu.com/isapi/pagegen.dll/pages?campaign=home&page=free2d=de] .Probiere schon lange rum weis jemand was?Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 17.04.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Highway45,doch die Funktion schnaben kennst du, aber da diese bei dir wahrscheinlich immer aktiviert ist und ich sie über die Umschalttaste dazuschalte ist es dir vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich auch eher um eine Vorgabe als eine um eine Funktion, zu finden unter anderem unter "2D-Copilot Vorgaben".Bin ich froh das ich jetzt die Richtung kenne, aber zwei oder drei Fragen hätte ich noch!Das Makro bräucht ich ja nicht, es bezieht sich ja nur darauf die Werte automatisch in eine Tabelle zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 16.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Forum,An Highway45: Ja das stimmt, die Methode (Kreis 3Punkte) von Gerhard Deeg ist sehr schwer umzusetzen. Also ich hab`s nicht hinbekommen alle Kreise richtig zu setzen. Irgendwo ist immer eine Stelle am nachgezeichneten Spline wo der Übergang nicht stimmt ( nicht tangential ). Ok, hab ich halt die X/Y Methode probiert. Man muß nur den Spline mit der Funktion "trennen" in beliebig viele gleich große Teilstücke unterteilen und kann dann Mithilfe der Funktion "schnaben" in regelmäßigen Abständen die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 23:09 Uhr (0)
Hallo ccmpe20,es ging nie um eine Starthilfe, eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das Problem. Darüber gibt es genügend Info-Material auf das man letzten endes nicht mal zurück greifen muß. Natürlich erziele ich nicht die routinierten Ergebnisse wie jemand der damit sein Geld verdient ( Angefangen hat das ganze damit ein besseres Verständniss für das lesen von Zeichnungen zu bekommen, aber das is ein anderes Thema ). Wie du bereits geschrieben hast kann man das beinah schon durch probieren und rum ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz