Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
Dieter Kotsch am 28.01.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hi Nach meinem Kenntnisstand mußt Du im WM das ein oder andere Makro anpassen. So kannst Du per DDE/Interlink einen Befehl bzw. Aktion an den WM senden. Dies wird auf der WM-Seite ausgeführt. Das Thema ist aber sehr komplex. Gruß Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Dieter Kotsch am 10.09.2004 um 17:22 Uhr (0)
HI Im Prinzip sollte diese Befehlsfolge funktionieren. Nach dem ADD_CURRENT_INFO sollte ein END kommen. Das DELETE_CURRENT_INFO ist auch etwas gefährlich. Hier wäre das ändern des aktuellen Info in besser. Falls Du der Meinung bist, dein Makro funktioniert nicht, kannst Du auch einen Trace erzeugen. Für die Benutzung der Infos stehen im Developerskit noch ein paar Konventionen, welche man vielleicht einhalten sollte. Grüße Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : (Annot.) Teil an Koordinatenpunkt ermitteln
Dieter Kotsch am 29.11.2004 um 11:18 Uhr (0)
HI Da wirst Du ein Makro schreiben müssen, welches den Teilenamen abfragt, in welchem die Linie ist. Dieses Makro kannst Du aus deiner Lispfunktion aufrufen und einen Wert (Teilename) wieder zurückbekommen. Grüße Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Dieter Kotsch am 27.04.2006 um 20:19 Uhr (0)
HIDies läßt sich schon realisieren. Wo ist das Problem?Gruß Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Dieter Kotsch am 27.04.2006 um 20:19 Uhr (0)
HIDies läßt sich schon realisieren. Wo ist das Problem?Gruß Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Dieter Kotsch am 12.05.2005 um 16:01 Uhr (0)
HISiehe Online-Hilfe DevKit bei der Menudefinition.Gruesse Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Dieter Kotsch am 28.07.2008 um 20:28 Uhr (0)
HIVielleicht kannst Du das Makro hier anhängen.Gruß Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
Dieter Kotsch am 15.01.2010 um 10:04 Uhr (0)
HiFrage:Warum willst Du dein Teil in den Punkt 0,0,0 verschieben?Setzt sich dein Makro aus mehreren Makros oder das Normteil aus mehreren vorhandenen Geometrieen zusammen?Warum erzeugst Du die Geometrie mit deinem Makro nicht im Ursprung neu?Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Dieter Kotsch am 22.07.2010 um 16:47 Uhr (0)
HiDas ganze wirst Du nur über ein Makro komfortabel lösen können.zur Info:Du mußt den Spline konvertieren.Frage:Warum ist die Frage im Modeling?Grüße Didi------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
Dieter Kotsch am 27.08.2004 um 14:58 Uhr (0)
HI Am einfachsten ist wohl, wenn dies versucht ein Variable zu animieren. Entsprechende Abhängigkeiten über Regeln mit dieser Variable verknüpft. Beim Animieren kann man die Ansicht des Modell auch noch grafisch drehen lassen.Falls dies nicht ausreicht, wird man den Ablauf vielleicht in einem Makro hinterlegen müssen. Einzelne Positionen kann man auch in einer Tabelle hinterlegen.Eine konkrete Aussage kann man erst geben, wenn man das Modell mit seinen Bewegungen sieht.Grüße aus dem BadnerlandDieter[Diese ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
Dieter Kotsch am 13.12.2011 um 16:17 Uhr (0)
HalloDu kannst Dir aber auch ein Makro schreiben und ein paar Randbedingungen beachten.Du benötigst einen Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen, der Normteile reservieren laden, ändern und und wieder entreservieren darf.Dieses Makro/Abluf müßte Konglomerat aus Lispfunktionen und Java-Klassen sein.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Dieter Kotsch am 12.05.2005 um 16:01 Uhr (1)
HISiehe Online-Hilfe DevKit bei der Menudefinition.Gruesse Dieter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz