|
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
Gerhard Deeg am 21.01.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich bin der Meinung, so einfach geht das nicht. Es sind in diesem Fall mehrere Komponenten die da einwirken. 1. Kommt es drauf an, welche Fräsmaschine er hat.2. Es werden für verschiedene Fräsoperationen auch die entsprechenden Fräser verwendet.3. Es werden bestimmt auch Anfahr- und Ausfahrwege zu berücksichtigen sein.4. Wie wird das Teil gespannt.5. Welches Material wird gefräst.6. U.s.w. es gibt soviele Fragen und Lösungen die dort eingespielt werden müssen. Ich bin der Meinung, der einfachs ...
| | In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Gerhard Deeg am 01.11.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Sven,könntest Du Deinen besuch nicht auf Donnerstag verschieben? da wären bestint kompetente Kollegen mit CoCreate Anwendungen vor Ort, welche Dir dann einige Teile zeigen könnten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
| | In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
Gerhard Deeg am 22.08.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Gerd,ich habe zwar kein PE, aber da sollte es so sein wie bei der Originalversion. Wenn Du ein Einzelteil in der Ansicht hast, dann wird das nur markiert und in die entsprechende Baugruppe verschoben. Also markieren, Maustaste festhalten wenn der Name markiert ist und in die entsprechende Baugruppe verschieben. Maus wieder loslassen. Wenn Du ein Neues Teil erstellen willst, dann erstelle das gleich mit dem Hinweis wer der Besitzer des Teiles werden soll, dann kommt das automatisch in die Baugruppe.HT ...
| | In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : simple Frage zum Skalieren
Gerhard Deeg am 20.02.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Heiko,Du sollst die Aufnahmen für die Steine nicht neu zeichnen, sondern als Extrateil behandeln, z.B. als Baugruppe 1x und dann auf die Neue Position bringen, dann bleibt auch die Steingröße gleich. D.h. durch verschieben des Einzeilteiles wird die Neue Position auf dem Ring festgelegt, und dann auf dem Neu entstandenen Radius kopiert rotiert. Danach werden die Steinaufnahmen von dem Ring wieder subtrahiert und Dein Neuer Ring ist fertig.Ich habe mal versucht Deinen Gedankengang nachzuvollziehen im ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |