Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.547
Anzahl Themen: 4.587
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Harald H am 27.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,Hat dieses praktische lisp schon wer auf V17 getestet? Ich bekomms leider nicht hin.Danke euch für die Antworten :-)Harald

OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Harald H am 29.03.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,Hat jmd. eine Liste mit den Gewicht von Normteilen wie Schrauben, Scheiben,... im speziellen brauche ich DIN 125,9021,934, 936, 985, 1587, 931, 933, 912, ISO 2338, und 8734.Oder weis jmd. wie man so eine Liste automatisch erstellt (lisp)? Habe Solid Power V14 von Techsoft von dem ich die Teile laden kann.mfg Harald

OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Harald H am 29.03.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,kann man nicht über ein lisp einen Teil laden, das Gewicht berechnen und in eine liste (txt, csv,...) schreiben, und danach automatisch den nächsten Teil laden bis die Liste abgearbeitet ist?Ich habe leider keine Erfahrung mit der lisp programmierung...Danke, mfg Harald

OneSpace Modeling : Strukturliste ausdrucken
Harald H am 07.09.2007 um 07:37 Uhr (0)
Morgen,Sorry für die späte Antwort (stress stress stress...)Hallo Wolfgang, danke fürs lisp, funktioniert super!!Das die Pseudoordner mitgeschrieben werden ist für mich von Vorteil, da ich damit die Exemplare gleich zusammengefasst habe.Danke,lg Harald

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
Harald H am 07.09.2007 um 07:37 Uhr (1)
Morgen,Sorry für die späte Antwort (stress stress stress...)Hallo Wolfgang, danke fürs lisp, funktioniert super!!Das die Pseudoordner mitgeschrieben werden ist für mich von Vorteil, da ich damit die Exemplare gleich zusammengefasst habe.Danke,lg Harald

CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Harald H am 21.07.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leni,Wie Wolfgang schon beschrieben hat, brachte bei mir auch die Volltextsuchen nach DISABLE-PRESELECTION die verantwortlichen Recorderdateien/lisp zum Vorschein.Da diese Funktion in den meisten Fällen nicht für die Befehlsfolge in den aufgenommenen Files notwendig ist, könntest du versuchen die Zeilen zu löschen und neu zu starten.Lg Harald

CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 02.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Da es im Annotation keine Funktion für Winkel - Kettenbemaßung gibt, und das Ausrichten der Winkelmaße nicht recht praktisch ist (der Maßtext landet dann nicht in der Winkelsymetrie sondern am Maß an dem ausrichtet wurde) , wollte ich hier mal nachfragen ob es dafür ein lisp gibt.Besten Dank, Harald

CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 02.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Da es im Annotation keine Funktion für Winkel - Kettenbemaßung gibt, und das Ausrichten der Winkelmaße nicht recht praktisch ist (der Maßtext landet dann nicht in der Winkelsymetrie sondern am Maß an dem ausrichtet wurde) , wollte ich hier mal nachfragen ob es dafür ein lisp gibt.Besten Dank, Harald

CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Harald H am 11.11.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,eventuell ist dir in irgend einem lisp oder einer Startdatei der Befehl(DISABLE-PRESELECTION) reingerutscht.Mit (ENABLE-PRESELECTION) kannst du das gewünschte Verhalten wieder herstellen.mfg Harald

CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Harald H am 16.02.2012 um 19:50 Uhr (0)
Ich Danke dir Walter!!Es funktioniert *freu*Nach weiterem Herumprobieren hab ich es richtig hinbekommen.Es war doch die erste Version mit DB-DREF.Im Anhang hab ich das lisp hochgeladen, falls es wer benötigt.Schönen Gruß und nochmal Danke an euch alle.Harald

CoCreate Modeling : Auswahl von Flächenfolgen
Harald H am 24.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Grüß euch!Ich möchte per lisp-code Flächenfolgen auswählen und davon den Flächeninhalt berechnen.Bisher bin ich soweit gekommen:Code:;Alle Flächen eines Teils auswählen(setf flaechen (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-face-seltype* :select :in_part source)));Flächeninhalt berechnen (Flächenliste)(display (format nil "Gesamtflaeche: ~a" (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_face flaechen :area))));Flächenfolgen jeder Einzelfläche bestimmen und Flächeninhalt der Folge ausgeben(dolist (i flaechen) (setf ...

Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
Harald H am 06.09.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo, schon wieder ich.Wollte nicht 2 Fragen in einen Beitrag hineinquetschen...Hat schon jmd. des Lisp parts multiple in V15 ausprobiert?Bei mir Funktionierts ganz gut, nur nachdem ich das Lisp lade (in die Toolbox) kann ich bei Richtungsangaben (3D CoPilot) keine Kanten mehr auswählen. Weiß jmd. wie ich dieses Problem lösen kann, oder hat schon jmd. das Lisp auf V15 angepasst.Thxlg Harald

OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Harald H am 09.01.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Walter,Herzlichen Dank fürs Lisp, genau diese Funktion habe ich gesucht!!!Danke,lg Harald

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz