Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
CoCreate Modeling : Normteil-Katalog - Bauteil Farbe ändern?
Hartmuth am 05.05.2011 um 11:38 Uhr (0)
Ich nehme an mit dem "Normteil Katalog" meinst Du SolidPower oder die PartLibrary.Letztendlich ist das, soweit es den Katalog angeht, das gleiche.Die Teilefarben werden da nach dem voreingestellten Materialien verwendet.Meist ist ein Standartmaterial hinterlegt. (z.B. Stahl)Wenn Du in der Materialverwaltung vom SolidPower dem bei euch verwendeten Standartmaterial eine andere Farbe deiner Wahl zuordnest, werden die neu geladenen Normteile auch mit dieser Farbe dargestellt.Solltet Ihr verschiedene Materialie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Hartmuth am 28.07.2009 um 12:26 Uhr (0)
Da gibt es so einiges was am 3D-Teil als Änderung läuft aber nicht auf der Zeichnung zum tragen kommt. (Umbenennen, Erscheinung, Dichte, Facetten usw.) Um unterscheiden zu können, müsste es 2 unterschiedliche Änderungsinfos geben. Einmal Zeichnungs-Relevant und einmal eben nicht.Was die Farbe angeht lässt sich sich aber schon ändern soweit das Teil in einer Baugruppe verbaut ist. Solange dann nur die Exemplarfarbe und nicht die Basisfarbe geändert wird, betrifft es die Baugruppe aber nicht das Einzelteil.A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
Hartmuth am 19.12.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Mein Wunsch (ist ja bald Weihnachten) ist, die Farbe der Beschriftung (also des Textes "Ausbruch1" usw.) einstellen zu können. Wir müssen die Beschriftung in der Zeichnung zwar sehen können, aber sie soll nicht ausgedruckt werden (Linienfarbe werden wir dann eine nehmen, die nicht geplottet wird). Diese Einstellung soll dann aber nur die Ausbrüche und nicht auch die Details betreffen!Das ist genau der Punkt.Es gibt leider nur eine Einstellung, die für Detail und Ausbruch zus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Hartmuth am 18.10.2003 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Walter, Zu den Fragen 1-3 habe ich dir einen Auszug mit dem entsprechenden Einträgen aus meiner am_customize als Textdatei angehängt. Zu 4; Du kannst dir den folgenden Befehl auf ein Icon legen: am_geo_modify_color :color :rgb 1.0,1.0,0.0 :done :geo Damit wird z.B. von einen vorhandene Linie die Farbe in rot geändert. Zu 5; Mit dem Befehl am_geo_color :rgb 1.0,0.0,0.0 :done am_geo_ltype :dashed :done wird z.B. die Linienfarbe rot und die Linienart gestrichelt (verdeckt) gesetzt. Auch den kannst Du au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Auweia, das ist aber kompliziert.In einer ruhigen Minute werde ich mal etwas rumprobieren.Wie verhält sich das dann beim Speichern im Model-Manager ???Mit Modelmanager ist das nicht anders wie sonst auch.Die (Exemplar-)Farbe eines Teiles ist wie auch Name und Postion nicht im Teil selbst sondern in der übergeordneten Baugruppe gespeichert. Das ist nötig um Exemplare von Teilen z.B. überhaupt unterschiedlich positionieren zu können.Wenn Du das Teil als Einzelteil aus MM l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugspunktattribute
Hartmuth am 14.08.2008 um 10:28 Uhr (0)
Wo stellst Du die Farbe denn um?Wenn Du es nur im Dialogmenü beim Erzeugen der Bezugslinie machst, ist es nur für den aktuellen Arbeitsschritt und keine Dauerhafte Einstellung.Dauerhaft kannst Du die Bezugslinien-Vorgaben unter "Bearbeiten - Vorgaben - Bezugslinien - Linienstil" einstellen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anriss - text etc. auf Blechabwicklung ??
Hartmuth am 04.05.2006 um 17:47 Uhr (0)
Den Text kannst Du im 3D mit der Funktion "Text als Geo" im Menü Kontur auf Arbeitsbenenen schreiben (Schriftart z.B. hp_block_v) und anschließend auf dein Teil "lienar Aufprägen" oder einfräsen.Allerdings hat er dann in der 2D-Ableitung zunächst die gleiche Farbe wie alle anderen Körperkanten bzw. Tangentiallinien wenn Du prägen verwendet hast. Gegebenenfalls mußt Du die Farbe deshalb manuell auf gelb ändern.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ich nehme an Du möchtest Teile innerhalb der Baugruppe einfärben.Baugruppen selbst haben keine Farbe.In dem Fall muß die Baugruppe reserviert werden, weil die Farbe der untergeordneten Teile darin gespeichert wird.Dann sollte auch die Farbe der Einzelteile geändert werden können ohne diese reservieren zu müssen.Wenn Du ein Exemplar der ganzen Baugruppe erzeugst ist es immer noch die gleiche BG. Sie wird nur mehrfach dargestellt, bleibt aber weiter schreibgeschützt.Wie schon geschrieben müssen Teile oder Ba ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ändern der Strichstärken von Gewinde
Hartmuth am 12.02.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Jörg, Für die Gewindelinien gibt es eigene Einstellungen unter Anicht-Vorgaben-Gewindevorgaben. Dort kannst Du für die Gewindelinien eine eigene Farbe, Linienart und Liniendicke festlegen. Dauerhaft lässt es sich z.B. die Farbe in der Datei am_customize mit folgenden Befehl einstellen: (am_thread_settings :color yellow) Voraussetzung ist allerdings das die Gewinde im 3D auch als solche gekennzeichnet sind. Wenn sie mit dem Modul Machining, den Solid-Libraries oder den SD-Power-Tools von Techsoft erze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kappenfarbe OSDM
Hartmuth am 03.11.2005 um 14:34 Uhr (0)
Wenn man die Farbe direkt als solche und nicht über einen Farbcode zuordnen möchte, kann man das nach dem Aufruf des Goodies "color_switches" auch im zugehörigen Menü "Colors" aus der Werkzeugkiste machen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Hartmuth am 06.03.2007 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Meines Wissens ist es nicht möglich, im Auswahlmenu die Farbe als Kriterium zu definieren.Stimmt Da habe ich das 2D- mit dem 3D-auswahlmenü verwechselt! Zitat:Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist. Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...Genau------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Hartmuth am 13.01.2002 um 23:45 Uhr (0)
Hallo, Plotteinstellungen für Annotation werden in der Regel in der Datei an_plot_customize gesetzt. Die Datei befindet sich entweder unter %SDCUSTOMIZEDIR%/ANNOTATION oder SolidDesignerinstallationsdir/personalitiy/sd_customize/ANNOTATION. Im Prinzip funktioniert´s analog ME10. (Ein Beispiel ist angehängt.) Grüsse Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
Hartmuth am 05.11.2002 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Manfred,Wenn eine Baugruppe gemeinsam genutzt wird nutzt es nichts einzelne Teile darin eigenständig zu machen. Sie sowieso sind nur einmal vorhanden. Nur über die gemeinsam genutzte Baugruppe werden sie mehrfach dargestellt. Deshalb wird jede Änderung die Du an einer Baugruppe durchführst, auch auf die andere(n) übertragen. Dazu gehört naturlich auch das Löschen von Einzelteilen.Es gibt 2 Möglichkeiten gemeinsam genutzte Baugruppen trotzdem eigenständig zu ändern.1; Du machst die ganze Baugruppe kom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz