Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
OneSpace Modeling : Machining automatisch starten
Hartmuth am 07.12.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Thomas, Automatischer Start des Machining-Moduls über die Datei "corb_modules.dat": ("CADCAM_LINK" :label "Machining" :act-fun (load "CadCamAdapter") :deact-fun (module-deactivate "CADCAM_LINK") :startup :yes) In der letzten Zeile startup auf :yes setzen. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Hartmuth am 27.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Wollte ich auch gerade sagen. Heute ist halt Solid-Power-Tag. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
Hartmuth am 28.09.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo ego05,Zum Ausprobieren gibt es hier ein spezielles Testforum------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 28. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
Hartmuth am 28.09.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo ego05,Zum Ausprobieren gibt es hier ein spezielles Testforum------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 28. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Hartmuth am 24.04.2006 um 14:31 Uhr (0)
Da wird dir wohl auch nichts anderes übrig bleiben, als manuell einen Fix-Text anzuhängen. Eine autmatische Variante, die ein Linksgewinde richtig bemaßt, gibt es meines Wissens nach weder im Machining noch im SolidPower.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Hartmuth am 12.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Ich habs mit Machining und SolidPower probiert. (Version 12) Mit jeweils den gleichen Resultat. Soweit ich weiß gibt es von CC die Aussage, dass die Gewindedarstellung in augerichteten Schnitten (zur Zeit noch) nicht funktioniert. Deshalb wollte ich mal wissen ab eventuell jemand eine brauchbare Hintertür zur Lösung des Problems gefunden hat. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Hartmuth am 24.04.2006 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo MelanieAb der Version 14 kann Annotation die Info bzgl links/rechts, welche mit Machining bzw SolidPower angehängt wurde auch beim Bemassen auswertenHallo Christian,Ich habs gelesen, mich gefreut und gleich mal getestet.Allerdings habe ich es nicht hinbekommen.Kannst Du mir einen Tip geben was zu tun ist, damit die Ifo in der Bemassung mit angezeigt wird?------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSDM und CAM
Hartmuth am 06.08.2010 um 11:29 Uhr (0)
Das GTC-Format und auch die anderen im Machining enthaltenen Schnittstellen (GoElan, HyperFact, HyperMill) liefern nur CAM-Informationen über die mit Machining erzeugten Elemente, wie z.B. Bohrungen oder Gewinde.Zum Fräsen nutzt das nichts.Es gibt aber seit der Version 16.5 unter Anwendungen - Anwendungsschnittstellen eine Direktschnittstelle zum Pro/Toolmaker. Dabei handelt es sich um ein auf den Formenbau zugeschnittenes CAM-Programm.siehe: http://www.ptc.com/products/proengineer/protoolmaker  Ansonsten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Hartmuth am 29.01.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassen der Machining-Einstellungen
Hartmuth am 24.04.2012 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: Jetzt weiß ich allerdings nicht genau, in welchem Verzeichnis (site, corp oder user) ich die Dateien ablegen muss und ob dafür alle aus OSD raus müssen.Das kommt darauf an, wo Du deine anderen Firmen-Anpassungen hast. Für alle Anpassungsebenen (corp, site, user) kannes es ein Unterverzeichnis "MachiningAdvisor" geben. Darin werden dann die Anpassungsdateien für Maschining gespeichert. (ma_customize usw.)------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Hartmuth am 02.11.2003 um 23:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldungen unterdruecken die einen ermahnt, dass eine besondere Sorgfalt beim Bohren erforderlich ist. Hallo Rainer, Sorry wegen der späten Antwort, aber ich bin leider momentan beruflich viel unterwergs und habe kaum Zeit ins Forum zu schauen. Zur ersten F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
Hartmuth am 17.07.2003 um 09:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Na prima! Der Vorteil der gekauften oder OSD-integrierten Lösung wird z.B. auch sein, daß man erstellte Senkungen in einem Schritt wieder rückgängig machen kann. In meinem Programm ist das nicht der Fall (für Anregungen und Tipps, wie man das programmiert bis ich dankbar  ). Naja, dafür kostet einen die selbstgestrickte Variante nichts. Gruß Michael Siehe OSD_Modeling-INSTALL-DIR/help/Common/documentation/integration_kit/concepts/best_pract.html#undo und auch OSD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ändern der Strichstärken von Gewinde
Hartmuth am 12.02.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Jörg, Für die Gewindelinien gibt es eigene Einstellungen unter Anicht-Vorgaben-Gewindevorgaben. Dort kannst Du für die Gewindelinien eine eigene Farbe, Linienart und Liniendicke festlegen. Dauerhaft lässt es sich z.B. die Farbe in der Datei am_customize mit folgenden Befehl einstellen: (am_thread_settings :color yellow) Voraussetzung ist allerdings das die Gewinde im 3D auch als solche gekennzeichnet sind. Wenn sie mit dem Modul Machining, den Solid-Libraries oder den SD-Power-Tools von Techsoft erze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz